RE: Multimeter zeigt Kurzschluss, aber nur in eine Richtung?

#1 von Lindilindwurm , 10.02.2010 22:53

Ich habe gerade mehr zufällig bemerkt, dass mein Multimeter - Durchgangsprüfer (Pfeifton wenn eine elektrische Verbindung da ist) einen Stromfluss zwischen dem Mittelleiter und der Schienenmasse anzeigt, aber nur in eine Richtung (und zwar roter Anschluss an Mittelleiter, schwarzer an Schienenmasse). Vertausche ich die Pole, dann ist Ruhe; auch funktioniert alles, also Zentrale geht nicht etwa auf Stop ... Woran kann das liegen? :
Zur Anlage: Im fraglichen Segment mit Booster 6017 versorgt, als Steuerung CS2; in der Umgebung ein Schattenbahnhof mit abgestellten Zügen; Anlage während der Messung im CS-STOP)


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Multimeter zeigt Kurzschluss, aber nur in eine Richtung?

#2 von run_8 ( gelöscht ) , 11.02.2010 08:05

Hallo Lindi,

wenn ich Dich richtig vestehe, hast Du mit eingeschalteter Gleispannung gemessen. In diesem Fall ist die Messung auf Durchgang nicht möglich und gefährdet u.U. sogar dein Messgerät. Der Stromfluss, der den Summer aktiviert, stammt dann wahrscheinlich aus der Schienenspannung.

Beste Grüße
Markus


run_8

RE: Multimeter zeigt Kurzschluss, aber nur in eine Richtung?

#3 von Martin Lutz , 11.02.2010 08:16

Hallo,

Zitat von run_8
Hallo Lindi,

wenn ich Dich richtig vestehe, hast Du mit eingeschalteter Gleispannung gemessen. In diesem Fall ist die Messung auf Durchgang nicht möglich und gefährdet u.U. sogar dein Messgerät. Der Stromfluss, der den Summer aktiviert, stammt dann wahrscheinlich aus der Schienenspannung.

Beste Grüße
Markus

Lindi hat ja geschrieben:

Zitat
Anlage während der Messung im CS-STOP)

...aber mit abgestellten Zügen. Waren die im gleichen Stromkreis?

Zitat von Lindilindwurm
...dass mein Multimeter - Durchgangsprüfer (Pfeifton wenn eine elektrische Verbindung da ist)

... Achtung bei Prüfsummer. Die messen zum Teil sehr hochohmig. Das heisst, selbst wenn der Durchgang hochohmig ist, piepsen die schon und geben dem Prüfer die Meinung, es sei bereits ein guter Durchgang. Ausserdem ist die Messspannung sehr klein und beweegt sich bei Halbleitern im Bereich des "gerade beim leitend werden". Dadurch ist es bei angeschlossener Elektronik (Booster, Loks, die auf dem Gleis stehen usw.) durchaus möglich, dass man solche Effekte kriegt.

Falls die Anlage sonst keine Macke hat, ist das kein Grund zur Besorgnis.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Multimeter zeigt Kurzschluss, aber nur in eine Richtung?

#4 von Bossix ( gelöscht ) , 11.02.2010 08:27

Hi - eine Durchgangsprüfung funktioniert so, dass das Messgerät einen Strom durch die Testleitungen schickt und prüft, ob er an der anderen Seite wieder ankommt, dazu dürfen keine andere Spannungsquellen angeschlossen sein. Wenn Du die Zentrale/Booster nicht stromlos hast, ist die Messung von vorn herein sinnlos und zerstört evtl. das Messgerät.
Auch eine Messung an der voll verdrahteten Gleisanlage ohne Spannung ist (fast) sinnlos, da ja die Zentrale/Booster evtl. irgendwelche Dioden bzw. Pufferkondensatoren über irgendwelche internen Wege am Gleis angeschlossen hat und somit das Ähnliche passiert wie oben beschrieben.
Solche Messungen sind nicht aussagekräftig !
Wenn Du die Gleise abkoppelst und der Effekt tritt immer noch auf, dann steht evtl. eine Lok auf dem Gleis oder es ist irgendwo eine Diode (lässt nur in eine Richtung durch) eingebaut, was allerdings sinnlos ist und einen Digitalbetrieb unmöglich machen würde.

Aber solange alles funktioniert ist doch alles in Ordnung !?

Gruß
Bossix


Bossix

RE: Multimeter zeigt Kurzschluss, aber nur in eine Richtung?

#5 von Muenchner Kindl , 11.02.2010 08:44

Hi,

Zitat

Ich habe gerade mehr zufällig bemerkt, dass mein Multimeter - Durchgangsprüfer (Pfeifton wenn eine elektrische Verbindung da ist) einen Stromfluss zwischen dem Mittelleiter und der Schienenmasse anzeigt, aber nur in eine Richtung



Vermutlich misst Du eine Diode mit. Das koennte die Endstufe des Boosters sein, ein Decoder, ein S88-Modul....

Um sicher zu gehen, alles abklemmen, alle Loks vom Gleis und nochmal messen.

Wenn es eh funktioniert, ignorieren und weiterspielen


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Multimeter zeigt Kurzschluss, aber nur in eine Richtung?

#6 von Lindilindwurm , 11.02.2010 16:23

Alles klar, danke für die zahlreichen Tipps!

Zum Hintergrund: Ich bin grade dabei, den Schattenbahnhof betriebssicherer umzubauen (hinter den abgestellten Zügen wird ein stromlos schaltbarer Abschnitt eingebaut, sodass bei Weichenversagen o.ä. keine "Auffahrunfälle" möglich sind) und habe, bevor ich alles wieder festschraube, eben nochmal gemessen - dabei ist der beschriebene Messeffekt aufgetreten.

Dann bin ich beruhigt und schraube alles fest


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz