RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#1 von seafisch , 29.04.2006 20:29

Hallo

Da ich gerade dabei bin meine alten digitalen Sachen von Märklin zu verkaufen und mir danach ( hofentlich kommt genug zusammen ) eine neue Station zulegen möchte, stellt sich jetzt die Frage welche????

Entweder die Märklin Central Station oder die von Ecos.

Hbat ihr schon Informationen gesammelt um die Beiden neutral zu vergleichen?

Ich habe z.B. gehört das man die Magnetartikel von Märklin an der Station betätigen kann ohne dabei die Funktionen der beiden Loks aus den Augen zu verlieren. Bei ESU muß man erst auf ein anderes Menue schalten.

Esu hat dafür die elektrische Ansteuerung der beiden Fahrregler.

Welche Vor und Nachteile der beiden Stationen gibt es noch??

Gruß
Thorsten



seafisch  
seafisch
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 20.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS3
Stromart AC / DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#2 von Murrrphy , 29.04.2006 20:43

Zitat von seafisch

Ich habe z.B. gehört das man die Magnetartikel von Märklin an der Station betätigen kann ohne dabei die Funktionen der beiden Loks aus den Augen zu verlieren. Bei ESU muß man erst auf ein anderes Menue schalten.



Korrekt, bei der CS, kannst Du parallel 2 Loks (incl. der Funktionen) und ein Weichenstellpult auf dem Screen halten. Wie das die Ecos macht, keine Ahnung.

Grüße, Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#3 von Stummilein , 29.04.2006 21:36

Hallo Thorsten,

sobald ich eine ECOS vor mir habe, kann ich Sie mit der CS vergleichen und das Ergebnis möglichst objektiv präsentieren.

Bis dahin ist alles Spekulation und ein neutraler Vergleich ist beim Willen nicht möglich.

Natürlich kann man die geplanten Features, die die beiden Hersteller angegeben haben, vergleichen, aber das ist eher ein Vergleichen der "Marketing-Abteilungen" dieser Hersteller und das bringt ja nun nichts



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#4 von Muenchner Kindl , 29.04.2006 21:51

Hallo,

eines ist auf jeden Fall klar: Wenn die Ecos herauskommt, gibt es die CS bereits ueber ein Jahr. U.U. stehen der Ecos dann die Kinderkrankheiten bevor, die bei der CS bis dahin (hoffentlich) erledigt sind.

Ich meine damit nicht, dass die Ecos die gleichen Kinderkrankheiten haben wird, wie die CS, immerhin ist es derselbe Hersteller, aber sie wird Kinderkrankheiten haben.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#5 von macbee , 29.04.2006 23:59

hi,

und so wie die CS nun schon in startpackungen auftaucht wird es bis dahin auch bald ein update geben.. also quasi CS version 1.5. da sie aller wahrscheinlichkeit noch die selbe form haben wird kommt die version 2.0 aber krz danach...

und die ECOS unterstützt nicht das MFX signal. das hat ESU schon angekündigt.

cheers max



 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#6 von Alfred Hangl , 30.04.2006 03:45

Hallo,
was soll man da vergleichen?
Die eine ist die Unvollendete mit unsicherer Zukunft, die andere überhaupt noch nicht am Markt. Zum momentanen Zeitpunkt kann man daher von beiden nur abraten.

Grüße,
Alfred



 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#7 von Polymers ( gelöscht ) , 30.04.2006 10:51

Zitat von Alfred Hangl
Hallo,
was soll man da vergleichen?
Die eine ist die Unvollendete mit unsicherer Zukunft, die andere überhaupt noch nicht am Markt. Zum momentanen Zeitpunkt kann man daher von beiden nur abraten.

Grüße,
Alfred



Hallo Alfred,

genau so wie du sehe ich das auch, alles andere ist nicht möglich bzw. reine Spekulation!

Hall Max,

woher willst du etwas über Updates zur CS wissen? Märklin hat z.Zt. Existenz Probleme zu lösen. Im Bereich Systems, und dazu gehört auch die CS ist weiterhin absoluter Stillstand bis auf nicht absehbare Zeit.

Deshalb kann ich die Aussage von Alfred nur zu 100% unterstützen!

Richtig ist allerdings, kommt die Ecos und sie läuft, dann hat CS schnell ein Problem wenn keine Updates für die CS kommen.

Gruß Hartmut



Polymers

RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#8 von Peter Plappert , 30.04.2006 12:46

Hallo zusammen,

Ihr habt sicher Recht - es ist zu früh um fundierte Aussagen zu treffen.

Die CS hat ein Problem, da sie die "PC-Bahner" ausschließt, so die Mitteilung von Märklin an unseren Verein. Ob das natürlich so bleibt?

Die ECos wird in die Multiprotokoll-Bresche der Intellibox springen. Selbstverständlich wird sie für die "PC-Bahner" ein offenes Protokoll haben.

Als "PC-Bahner" sehe ich bei mfx die Automatische Anmeldung wegen viel zu weniger Daten als problematisch an - der PC kann das besser.
Auch die Unmöglichkeit mein Nummernsystem zu verwenden, hält mich von Begeisterungsstürmen ab.

Ich möchte die "Entscheidungshoheit" über mein System behalten, und nicht von irgendwelchen Automatiken "entmündigt" werden.

Wer in das Modellbahnhobby ganz neu einsteigt und sicher ist, dass er niemals einen Computer an seiner Anlage möchte, der sieht das möglicherweise anders als ich.

Grüße, Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#9 von AdMo ( gelöscht ) , 30.04.2006 13:29

Ich würde die ECOS kaufen, da diese im Gegensatz zur CS mfx-Loks mit 28 FS ansteuern kann. Aus Erfahrung sind mir 14 zuwenig, 128 zuviel.



AdMo

RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#10 von Muenchner Kindl , 30.04.2006 13:34

Ich habe uebrigends vorhin einen Bericht zum Commander (Viessmann) gelesen.

Da gehen einem die Augen ueber, was der alles koennen soll .

Allerdings soll diese Maschine dann schon ueber 600 Euroniten kosten, das haette ich beim heimischen Finanzministerium niemals durchgebracht ops: .

Zitat
Ich würde die ECOS kaufen, da diese im Gegensatz zur CS mfx-Loks mit 28 FS ansteuern kann. Aus Erfahrung sind mir 14 zuwenig, 128 zuviel.



Warum soll die Ecos mfx-Loks mit 28 Fahrstufen ansteuern koennen? Die Ecos soll doch kein mfx koennen, also wird sie die mfx-Loks ganz ordinaer mit MM ansprechen. Oder meinst Du die Loesung, die Tams bei der EC vorgemacht hat?



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#11 von Polymers ( gelöscht ) , 30.04.2006 13:36

Zitat von Thomas Wyschkony
Ich habe uebrigends vorhin einen Bericht zum Commander (Viessmann) gelesen.

Da gehen einem die Augen ueber, was der alles koennen soll .

Allerdings soll diese Maschine dann schon ueber 600 Euroniten kosten, das haette ich beim heimischen Finanzministerium niemals durchgebracht ops: .

Zitat
Ich würde die ECOS kaufen, da diese im Gegensatz zur CS mfx-Loks mit 28 FS ansteuern kann. Aus Erfahrung sind mir 14 zuwenig, 128 zuviel.



Warum soll die Ecos mfx-Loks mit 28 Fahrstufen ansteuern koennen? Die Ecos soll doch kein mfx koennen, also wird sie die mfx-Loks ganz ordinaer mit MM ansprechen. Oder meinst Du die Loesung, die Tams bei der EC vorgemacht hat?




Hallo Thomas,

erkann nur meinen, wenn decoder im MMII Modus ist! Anders gehts nicht!

Gruß Hartmut



Polymers

RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#12 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 30.04.2006 14:23

Hallo Peter,
gibt es wirklich eine offizielle Mitteilung von Märklin an Deinen Verein,
in der die Freigabe des Interfaces für Selbstprogrammierer ausgeschlossen wird?

Wolfgang



Knickrahmenbewunderer

RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#13 von Muenchner Kindl , 30.04.2006 15:40

Servus Hartmut,

Zitat
erkann nur meinen, wenn decoder im MMII Modus ist! Anders gehts nicht!



Also wenn, dann die Tams-Loesung mit den Zwischenfahrstufen (27a) oder den zusaetzlichen Datenbits (27b, 27 echte Fahrstufen).

Anders duerfte es nun wirklich nicht realisierbar sein, ausser ESU bekommt noch irgendwann die Erlaubnis fuer mfx... vielleicht von Kingsbridge .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#14 von Peter Plappert , 30.04.2006 17:40

Hallo Wolfgang,

Zitat
gibt es wirklich eine offizielle Mitteilung von Märklin an Deinen Verein,
in der die Freigabe des Interfaces für Selbstprogrammierer ausgeschlossen wird?



Das ist leider so. Darüberhinaus wurde mitgeteilt, dass nicht daran gedacht wird, das Protokoll den "etablierten" Softwarehäusern zugänglich zu machen.

Nun bleiben auf der Spekulationsschiene zwei Möglichkeiten:

1. Märklin möchte selbst in das Softwaregeschäft einsteigen.

2. Märklin möchte offizielle Lizenzen verkaufen.


Grüße, Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#15 von AdMo ( gelöscht ) , 30.04.2006 17:40

Zitat von Thomas Wyschkony
Warum soll die Ecos mfx-Loks mit 28 Fahrstufen ansteuern koennen? Die Ecos soll doch kein mfx koennen, also wird sie die mfx-Loks ganz ordinaer mit MM ansprechen. Oder meinst Du die Loesung, die Tams bei der EC vorgemacht hat?


Keine Ahnung. Die haben mir per Mail verbindlich mitgeteilt, daß die ECOS das kann. 28 FS bei mfx-Loks. Können aber auch 27 gewesen sein, das weiss ich nicht mehr genau.

Denn das ist für mich Kauf- bzw. Ausschlussgrund.



AdMo

RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#16 von Johannes Braser , 30.04.2006 19:56

Hallo Thomas, hallo @ all.
Ich hatte die Gelegenheit die Commanderzentrale von Vießmann auf der Modellbau in Dortmund zu sehen. Die ist genau das was ich mir kaufen würde wenn meine 6021 mal den Geist aufgibt.
1. hat die einen Farbbildschirm.
2. kann man (ich glaube 3) verschiedene Stellpulte sichtbar zum umschalten darstellen. Natürlich zoombar.
Sie kann nur kein MFX. Macht aber Nix.
650€ sind aber sehr happig.
Ein tolles Ding welches in einer anderen Liga spielt.
Gruß
Johannes



Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#17 von Uwe Meybom , 30.04.2006 22:18

Hallo,
ich würde gerne meinen Beitrag zu der Frage abgeben:

aber über die Esu Variante gibt es nicht viele Informationen, was sie wirklich kann.
Sollten alle Gerüchte zutreffend sein, muß man ggf. ab dem 15. Mai davon ausgehen, das sie auf mfx kann, was keine Überraschung wäre, da sie ja vom mfx-Entwickler kommt.
Warten wir also die Zukunft von Märklin ab

Mein Mitleid gilt den Märklin Mitarbeitern.
Hoffentlich müssen Geschäftsführer bald in Deutschland für Ihre Fehler haften und bekommen nicht nochoberdrein Abfindungen



 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#18 von Strom ( gelöscht ) , 30.04.2006 22:38

Hallo Uwe,

was ist am 15. Mai?

Gibt es eine Einigung beim ESU Streit?

Gruß

Olaf



Strom

RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#19 von Murrrphy , 30.04.2006 22:58

Zitat von Strom

was ist am 15. Mai?

Gibt es eine Einigung beim ESU Streit?



Ich vermute mal, Uwe meint das Ende eines Ultimatums des potentiellen Investors, so daß bzgl. des VVerkaufs mehr Klarheit herrscht.

Was für ein ESU-Streit? Leute, hat überhaupt einer mal hier Handfestes zu dem Thema gehabt, ohne irgendwelches Hörensagen oder den berühmte Flurfunk? Ich wäre mal langsam daran interessiert, daß Fakten (sprich: belastbare Quellen) auf den Tisch kommen, statt daß hier oft das Untergrundgewäsch als Tatsache dargestellt wird und schon mal vorsorglich drüber geschimpft oder gejammert wird. Vielen Dank

Grpße, Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#20 von Peter Plappert , 01.05.2006 08:07

Hallo Uwe,

Zitat
aber über die Esu Variante gibt es nicht viele Informationen, was sie wirklich kann.



Über die ECos gibt es einen sehr ausführlichen Prospekt. Und auf den Messen z.B. in Sinsheim wurde die ECos sehr beeindruckend praktisch vorgeführt und erklärt.

Die CS entspricht in ihrem Funktionsumfang bei Weitem nicht den vollmundigen Ankündigungen. Viele angekündgte Funktionen fehlen einfach. Wenn das ein amerikanischer Verbraucheranwalt in die Finger kriegt...

Bei den Steuergeräten für das mfx System ist bereits ein Preisverfall feststellbar. Ich selbst habe ein Set bestehend aus: Anschlußgleis MS und "großem" Trafo für 28 Euro gekauft. Hier im Forum gibt es einen Beitrag, dass die CS für 379 Euro angeboten wird. Ob unter diesen Vorausetzungen der "Investor" Geld rausrückt zur Fertigentwicklung - das muss die Zukunft erstmal zeigen.

Die Intellibox ist auch nach über 8 Jahren, trotz Reset-Macken, noch immer Preisstabil. Das wird sich vermutlich ändern, wenn die ECos das hält was sie verspricht, ist Sie eine eindeutige Weiterentwicklung der IB und deutlich moderner und damit zeitgemäßer.

Grüße, Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#21 von Peter Plappert , 01.05.2006 08:14

Hallo Achim,

Zitat
Ich vermute mal, Uwe meint das Ende eines Ultimatums des potentiellen Investors, so daß bzgl. des Verkaufs mehr Klarheit herrscht.



Das Ultimatum mit dem Investor und den letzten drei Märklin Eignern ist bereits am letzten Mittwoch (27.04.) abgelaufen. Es gab Verhandlungen in München ohne großen Knall.

Die Banken haben ein Ultimatum bis zum 15. Mai gesetzt um die Zukunftsfrage der Eigner / Investoren zu klären.

Grüße, Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#22 von macbee , 01.05.2006 10:21

Zitat von Alfred Hangl
Hallo,
was soll man da vergleichen?
Die eine ist die Unvollendete mit unsicherer Zukunft, die andere überhaupt noch nicht am Markt. Zum momentanen Zeitpunkt kann man daher von beiden nur abraten.

Grüße,
Alfred



hallo,

unsicher sind nur wir.. wer 50 millionen hinlegt ist sich sicher das er das wiederbekommt.. gerade weil hinter dem märklin investor ein österreicher steckt. also die CS wird es weiter geben und es wird auch sicherlich weiterhin ausgebaut ausser märklin hört auf MOBAs zu produzieren. jeder hersteller springt gerade auf diese zentralen auf. warum sollte der der allen vorraus ist wieder abspringen.

und partner wird es viele gegen die da mitmachen, wenn sie wissen das es wieder geld gibt und zwar nicht nur für die banken.

ob die aussagen zu der verfügbarkeit des protokolls und andere dann noch gültigkeit haben ist eine andere sache.

meine CS geht.. sogar nun mit 3 MS.. meine kinder und ich wollen sie nicht missen.. und die kinderkrankheiten sind kinderkrankheiten aber kein krebs.... daher vernachlässigbar... und sound und mfx sind ein traum... wenn die CS nun sogar günstiger durch die startsets wird... dann ist das eine methode den marktanteil schnell zu erhöhen und all die nachahmer vor vollendeten tatsachen zu stellen.

cheers



 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#23 von Alfred Hangl , 01.05.2006 11:30

Hallo Max,
es gibt aber auch einen Österreicher der bekannt dafür ist, sich ein beträchtliches Vermögen damit verdient zu haben, in dem er Unternehmen aufkauft, zerschlägt und entsprechent zerteilt wieder verkauft.
Die Mitarbeiter bleiben natürlich dabei auf der Strecke.
Das kann auch ein schmerzvoller Weg von Märklin werden.
CS: Es kann aber auch ein Abverkauf sein, um Lagerbestände einfach zu entsorgen und ein Update ist nicht mehr geplant.
Wer kann sagen, dass da wirklich noch etwas kommt?
Fakt ist, bis jetzt gab es nur Ankündigungen und Termine wurden kaum eingehalten.
Kann die Partnerschft Märklin/ESU nur daran zerbrochen sein, weil finanzelle Probleme aufgetaucht sind?
Würde auch erklären, warum ESU die CS in neuen Design auf den Markt bringen will. Einfach aus dem Zwang, fehlende Entwicklungskosten wieder hereinzubringen.

Als gelernter Österreicher bin ich da nicht so optimistisch. Es wäre nicht die erste Firma mit verlagerter Produktion nach Asien, von der nur der Name bleibt um langsam zu verschwinden.

Wir wollen alle hoffen, dass es in entsprechender Qualität weitergeht und vor allem, dass die Mitarbeiter nicht im Regen stehen gelassen werden.
Grüße,
Alfred



 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#24 von macbee , 01.05.2006 12:13

hi alfred,

tja wie will ein seriöser geschäftsmann eigentlich märklin zerschlagen.. das wäre genau so als ob man intel zerschlagen will. es gibt keinen der an märklin interessiert es oder meinste fleischmann oder roco oder hornby hätten lust ins welchselstromgeschäft einzusteigen. märklin ist der marktführer und daher bestimmend was aus wechselstrom wird. wenn man es zerschlägt, in welche teile?... produktion - hahah, vertrieb - hahah, die grundstücke verkaufen.. an wenn in nürnberg? ...die mfx technologie verkaufen - an gleichstrombahner?

wer auch immer märklin übernimmt, macht sofort gewinn wenn die zinsen an die banken nicht mehr gezahlt werden müssen.

na die CS ist gut, aber wie so oft mit neuen produkten muss der markt einsteigen damit stückzahlen erreicht werden, die die produktion rechtfertigen. die ecos und viessmann eingeschlossen. im gegensatz zu märklin haben diese hersteller VIEL konkurrenz in form von NCE und ZIMO und digitraxx und lenz und vor allem der NMRA der denen das leben schwer macht. also wenn märklin mit seiner marktmacht es nicht schafft.. wer dann??? und sag nun nicht ein schnellerer.. denn da waren sie auch schneller...

das die CS im preis sinkt ist doch super.. je günstiger umso mehr werden verkauft und so schneller werden marktanteile gesichert und umso schneller wird die trix version da sein. das die entwicklung stocken geblieben ist, ist ja wohl nun auch klar wenn man mitbekommt was die gesellschafter da anstellen.

cheers aus den austrian alps...



 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Central Station oder ECoS???? Eure Meinung ist gefragt....

#25 von AdMo ( gelöscht ) , 01.05.2006 12:47

Hier noch der relevante Abschnitt der FAQ zu den 27 FS der ECOS:

"... und auch ein Betrieb mit 27 echten (!) Fahrstufen ist möglich: Hierzu besitzen alle mfx®-Decoder eine Erweiterung des Befehlssatzes."



AdMo

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz