RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#51 von Olli , 04.01.2010 07:57

Zitat von Murrrphy

Brauchst Du nicht abwarten, die Daten stehen bereits in den Händlerstammdaten für jeden Händler zur Verfügung...


Zitat von Holger Siefert


Also wenn schon die Artikel-Nummern und die Preise mitgenannt werden, dann sind es doch keine Spekulationen mehr! Oder?

Viele Grüße
Holger



keine Speko mehr


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#52 von Litra_EG , 04.01.2010 08:43

Herr Weise,

müssen diese ewigen Anwürfe bezüglich vermeintlich zu teurer und zu doppelentwickelter Märklin-Neuheiten jedes Jahr aufs Neue sein?

Sie interessieren sich doch weder für die Firma noch das Preissegment, in dem diese Modelle angeboten werden. Insoweit kann Ihnen ein Märklin-TGV doch selbt unter Berücksichtogung einer möglichen Trix-Zweitverwertung egal sein.

Für Ihre so kolportierten Anforderungen gibt es, wie Sie schon festgestellt haben, je einen Zug von Hornby und Mehano. Delektieren Sie sich doch an denen. Die Freunde höherwertiger Modelle werden dann hoffentlich mit dem MäTrix-Modell dasselbe tun.


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#53 von kaeselok , 04.01.2010 09:09

Zitat von Litra_EG
Die Freunde höherwertiger Modelle werden dann hoffentlich mit dem MäTrix-Modell dasselbe tun.



... und das aus Deinem Munde!

Du wirst mir noch richtig sympatisch!!!

Weiter so - Du bist auf dem richtigen Weg!!!


Viele Grüße,

Kalle, sich den TGV auch kaufen werdend, wenn da ein gescheiter Decoder drin stecken werdend .....


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#54 von Bodo Müller , 04.01.2010 09:30

Hallo Kalle,

Zitat von kaeselok


Kalle, sich den TGV auch kaufen werdend, wenn da ein gescheiter Decoder drin stecken werdend .....



der 37er Bestellnummer zufolge ist zumindest schon mal kein SDS, also ein gescheiter Motor, drin. Macht bei einer zu erwartenden Trix-Version auch Sinn.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#55 von rgroll , 04.01.2010 09:40

Hallo,

ich habe dem Mehano TGV Duplex als 10 teilige Einheit. Ich habe dafür neu inkl. Lopi-Einbau ca. 200 EUR bezahlt.
Ich finde, das Teil fährt sehr gut.

Es fehlt natürlich eine Beleuchtung und sicher wird der Märklin-TGV detaillierter sein, doch bei den genannten Preisen wird mir schwindlig...


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#56 von lokhenry , 04.01.2010 09:40

Der TGV wird für unsere Französischen MoBa Freunde, wie für uns der ICE 3 sein, ein Metallmodell von Mätrix, nicht schlecht ich hätte mir wie von Roco die 231 lieber eine Dampflok der SNCF von Mätrix gewünscht wie zbs. die 241 schade, der TGV gehört nicht zu meiner Ziel Gruppe, obwohl ich sicher bin das Märklin hier wieder ein sehr schönes Modell zaubern wird.

Auch die anderen müssen was kriegen. Der Glaskasten auch nicht der große Wurf bei mir, hatte Roco im Programm und sah nicht schlecht aus, wie auch immer. Es gibt genug andere Baustellen wie zbs. von Trix die BR39, 45 und 23.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#57 von Münch ( gelöscht ) , 04.01.2010 10:02

hallo
zunächst mal allen Alles Gute für 2010.
Meine Meinung dazu:
Auch als DC-bahner finde ich es gut,daß Märklin(mit Trix) sich dem TGV annimmt.
es gibt momentan von keinem Hersteller ein wirklich überzeugendes Modell,zudem ist es von riesen Vorteil,daß die Mittelwagen des TGV
deutlich kürzer sind als normale Schnellzugwagen,also der Zug ohne
Kompromisse an den engen Radius 1:87 gefertigt werden kann.
Hinzu käme noch der Antrieb:auch im Analogbetrieb hat der Trix Senator mit SDS erstklassige Fahreigenschaften,man hat also beim Antrieb alle Möglichkeiten der Umsetzung.
mfg Olaf


Münch

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#58 von X-Man ( gelöscht ) , 04.01.2010 11:17

Zitat von Stahlbahn

Zitat von Wisselstromer
der TGV POS ist diese hier


Was für ein häßliches Zäpfchen! Es gibt nur einen richtigen TGV: http://www.forsten-online.de/offshore/Foren/tgv.jpg!

Grüße, Frank




Röschtich


X-Man

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#59 von kaeselok , 04.01.2010 11:40

Zitat von Stahlbahn
Was für ein häßliches Zäpfchen! Es gibt nur einen richtigen TGV: http://www.forsten-online.de/offshore/Foren/tgv.jpg!

Grüße, Frank



Hallo Frank,

so verschieden sind die Geschmäcker! Mir gefällt der neue besser! ops:


Jedem Tierchen sein Pl ......


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#60 von lokhenry , 04.01.2010 12:05

Mir gefällt der neue TGV auch besser, aber den ICE finde ich etwas eleganter.
Für EP V Bahner ist ein ICE und TGW nebeneinander am selben Bahnsteig, nicht schlecht, sehr Real, mein Weihnachtsgeschenk von 2008 (das ich auch behalten werde) der FS ETR 500 als Vierstrom Version könnte auch nach Umrüstung auf DB Gleisen fahren. Nur diese Zäpfchen machen alle kein Krach, da bewegt sich kein Gestänge keine Rohre keine Kohle(wie auch immer)ich kann nur sagen Steril und Super Clean, nicht meine MoBa Welt. Es gibt immer Leute, die fahren EP I – V alles Kreuz und quer, ist mir zu anstrengend und zu teuer, zwei EP ist für mich genug. Obwohl die Liliput und Trix IV h in schwarz und blau einfach eine Pflicht ist bei Dampflok Liebhaber.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#61 von Heinrich_Kämper , 04.01.2010 12:41

Na ja, warten wir mal ab, ob es dann auch geliefert wird.

Ich denke da an den ICE 1 in 1:87 (ok es war von Trix angekündigt).

Erst mal viel Wind um ein paar Ankündigungen


Gruß

Heinrich

Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail


Heinrich_Kämper  
Heinrich_Kämper
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 14.10.2007
Ort: Hamm Westfalen
Spurweite H0, G
Steuerung dcc, Rocrail, RocNet, Wifi
Stromart Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#62 von bahnfritz , 04.01.2010 12:42

Nach kurzem googeln kann man eine Reihe von Bildern des TGV POS auf deutschen Strecken finden.

Zum Beispiel in Uhingen, was bekanntlich im Filstal gleich neben der Märklin-Fabrik liegt:
http://www.firmendb.de/bilder/mw2_medium/8950129.jpg

Oder beim Einsatz in Frankfurt/M., wenn der ICE3MF mal wieder untauglich war:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...rt_09052009.JPG

Wer Zeit hat, kann noch viel mehr Bilder finden. Ein Volltreffer wäre natürlich jenes von der Vorbeifahrt vor der Märklin-Fabrik...

Gruß, Fritz


bahnfritz  
bahnfritz
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 22.01.2009
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart Analog


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#63 von heineken ( gelöscht ) , 04.01.2010 13:14

Was ein Glück, daß man sich in Göppingen für den TGV POS entschieden hat. Denn wenn man sich stattdessen des PSE angenommen hätte, wäre man ja vor der Aufgabe gestanden, diese französische Hightech-Lösung der Frontschürzenbefestigung nachzubilden:



Hat Alstom da bei Castorama oder Leroy Merlin zugekauft?


heineken

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#64 von tbk , 04.01.2010 14:05

Zitat von Andreas Weise


Sicher gibt es bei Mehano einige Probleme, z. B. die sehr zögerlichen Lieferungen und extrem schlechter Ersatzteilservice. Meiner Meinung nach wäre das Geld besser angelegt, damit Mehano mal diese Probleme in den Griff bekommt, anstelle dass man bei Märklin denselben Zug jetzt noch mal entwickelt.



Läuft bei Mehano überhaupt noch irgendetwas? Das slowenische unternehmen wurde doch abgewickelt, oder existiert es noch als handelsname für Chinaware?


 
tbk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#65 von demagkran ( gelöscht ) , 04.01.2010 14:18

Litra_EG schrieb:
-------------------------------------------------------------------------------------Herr Weise,

müssen diese ewigen Anwürfe bezüglich vermeintlich zu teurer und zu doppelentwickelter Märklin-Neuheiten jedes Jahr aufs Neue sein?

Sie interessieren sich doch weder für die Firma noch das Preissegment, in dem diese Modelle angeboten werden. Insoweit kann Ihnen ein Märklin-TGV doch selbt unter Berücksichtogung einer möglichen Trix-Zweitverwertung egal sein.

Für Ihre so kolportierten Anforderungen gibt es, wie Sie schon festgestellt haben, je einen Zug von Hornby und Mehano. Delektieren Sie sich doch an denen. Die Freunde höherwertiger Modelle werden dann hoffentlich mit dem MäTrix-Modell dasselbe tun.
-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Litra,

diese "Waisheiten" hat AW schon immer im EK-Forum heraufbeschwört.
Es scheint halt seine Traumwelt zu sein, wie er sie sich gerne vorstellt.
Es bringt nichts, lassen wir ihn einfach.
Ich zähle es zu Modellbahnklamauk, es paßt so eher zur Rubrik Modellbahnwitze.

Zum Thema äussere ich mich aber auch noch,
wenn TGV, dann bitte den orangen , aber ich zähle eh nicht zur Zielgruppe.

Schönen Tag.

Markus


demagkran

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#66 von 181fan , 04.01.2010 14:19

@tbk: Die Produktionshallen sollen alle der Abrissbirne zum Opfer gefallen sein. An deren Stelle wurde der Bau von Wohnhäusern geplant.

Mehano soll aber noch als Hersteller resp. Lieferant gelistet sein.

Heist für mich: Herstellung, ja (in China), Garantie, nein (Risiko trägt Händler/Generalunternehmer/Besteller) - auch ne Möglichkeit sich aus der Affaire zu ziehen.

---

@all / BTT:

Auch wenn mir der orangene besser gefällt, so ist der angekündigte sicherlich kaufmännisch besser: Fährt in D und F und kann auch mit wenigen neuteilen zum Douplex oder Weltrekort-TGV gebaut werden.

Jedoch erwarte ICH zu dem angekündigten Preis auch eine absolute Vollausstattung (Licht, schleiferumschaltung, 1a Sound,...) weil ohne das alles ist er für mich zu dem Preis uninteressant...


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#67 von br 101 026 ( gelöscht ) , 04.01.2010 14:20

Anscheinnend ( Gut für die Mitarbeiter ) schon
hoffentlich endert sich was in der firmenstartegie .
Der Preis hat ja gestimmt ( Aber Nicht für die Aktuellen moddelle ! )


br 101 026

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#68 von Holgi ( gelöscht ) , 04.01.2010 14:26

Hallo,
es wird langsam "offiziell":

Märklin:
http://www.modellbahnecke.de/html/imaerklin.htm

Trix:
http://www.modellbahnecke.de/html/trix.html

Ach ja: auf der Startseite http://www.modellbahnecke.de/html/deutsch.htm ist auch die Einladung zur Neuheitenschau. Darauf ist dann ein weiteres Modell zu sehen.

Holger


Holgi

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#69 von M a r t i n ( gelöscht ) , 04.01.2010 14:41

Ahoj liebe Spekulanten und 'Ich weiss was - aber darf's nicht sagen'

Interessant der Preis der Startpackung 29500 'Blütezeit der DB'. Puh - das ist 'ne Stange Geld.
Da bin ich gespannt wie der Gegenwert aussieht. Vielleicht etwas ähnliches wie die letztjählich angekündigte
Packung '150 Jahre M*' mit drei Zügen zu 1099,95€. Der Preisunterschied von 600€ könnte auf eine CS2 hindeuten.
Na - schaun wir mal .....

Gruss Martin


M a r t i n

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#70 von Murrrphy , 04.01.2010 14:54

Zitat von Holgi

Ach ja: auf der Startseite http://www.modellbahnecke.de/html/deutsch.htm ist auch die Einladung zur Neuheitenschau. Darauf ist dann ein weiteres Modell zu sehen.


Das Modell, was dort zu sehen ist, ist die schon bekannte Insider-03.10


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#71 von kaeselok , 04.01.2010 15:03

Oha? Schöner Spekulatius: Startpackungen mit CS2? Das Schlachtfest möge beginnen!


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#72 von digilox1 ( gelöscht ) , 04.01.2010 15:06

Zitat
Jedoch erwarte ICH zu dem angekündigten Preis auch eine absolute Vollausstattung (Licht, schleiferumschaltung, 1a Sound,...) weil ohne das alles ist er für mich zu dem Preis uninteressant...



Wieso 1a Sound? Bei denen hört man im Stand das laute Lüftergeräusch, bei höheren Tempi allenfalls den Fahrtwind: Backen aufplustern und pusten, wenn das Modell vorbeifährt (vorher keinen Kuchen essen).

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#73 von Holgi ( gelöscht ) , 04.01.2010 15:17

Zitat von Murrrphy

Zitat von Holgi

Ach ja: auf der Startseite http://www.modellbahnecke.de/html/deutsch.htm ist auch die Einladung zur Neuheitenschau. Darauf ist dann ein weiteres Modell zu sehen.


Das Modell, was dort zu sehen ist, ist die schon bekannte Insider-03.10




Wusste doch, dass mit der 03.10 schon mal was war


Holgi

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#74 von Hp2 ( gelöscht ) , 04.01.2010 15:51

Zitat von bahnfritz
Nach kurzem googeln kann man eine Reihe von Bildern des TGV POS auf deutschen Strecken finden.

Zum Beispiel in Uhingen, was bekanntlich im Filstal gleich neben der Märklin-Fabrik liegt:
http://www.firmendb.de/bilder/mw2_medium/8950129.jpg

Oder beim Einsatz in Frankfurt/M., wenn der ICE3MF mal wieder untauglich war:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...rt_09052009.JPG

Wer Zeit hat, kann noch viel mehr Bilder finden. Ein Volltreffer wäre natürlich jenes von der Vorbeifahrt vor der Märklin-Fabrik...

Gruß, Fritz



Und die kommende MHI Sonderpackung:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...753#msg-4597753


Hp2

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#75 von Heinzi , 04.01.2010 16:12

Mir wäre (endlich) die SBB Re6/6 lieber.
Ich weiss am Thema vorbei...Aber diese erscheint nicht in den Neuheiten der Modellbahnecke und ist schon länger angekündigt.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz