RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#26 von Andi , 03.01.2010 18:36

Zitat von Andreas Weise
Zum TGV: Ich begreife nicht, was diese Doppel- und Dreifsachentwicklungen sollen, zumal es den Herstellern ja wirtschaftlich nicht gut geht.



Moin Andreas,

genau aus diesem Grund, weil es wirtschaftlich nicht gut geht, braucht man das Geld aus Modellen, die sich gut am Markt verkaufen lassen. Der TGV gehört nun mal dazu.

Wenn es ein Modell von einem anderen Hersteller nicht gibt, hat das (meistens jedenfalls) einen guten Grund, das Teil verkauft sich nun mal nicht wie geschnitten Brot.

Desweiteren muß man in Betracht ziehen, das die achso hohen Entwicklungskosten für eine Neukonstruktion, gar nicht so hoch sind, wie es uns die MoBa-Hersteller immer noch suggerieren wollen. Ich kenne keinen Mitarbeiter eines MoBa-Herstellers, den ich fragen könnte, aber ich habe schon mit Leuten gesprochen, die (für andere Branchen) im Formenbau tätig sind. Die lachen sich über die angeblichen 7-stelligen Summen für eine Neukonstruktion kaputt.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#27 von G.Nosse , 03.01.2010 18:40

Zitat von Andreas Weise
Zum TGV: Ich begreife nicht, was diese Doppel- und Dreifsachentwicklungen sollen, zumal es den Herstellern ja wirtschaftlich nicht gut geht.



Wenn ich einen TGV kaufe, dann nur von Märklin, mich interessiert nicht, was andere Hersteller bisher gebaut haben.


Gruß Ralf


G.Nosse  
G.Nosse
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 15.01.2006
Spurweite H0


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#28 von Uwe der Oegerjung , 03.01.2010 18:44

Zitat von G.Nosse

Zitat von Andreas Weise
Zum TGV: Ich begreife nicht, was diese Doppel- und Dreifsachentwicklungen sollen, zumal es den Herstellern ja wirtschaftlich nicht gut geht.



Wenn ich einen TGV kaufe, dann nur von Märklin, mich interessiert nicht, was andere Hersteller bisher gebaut haben.




Moin Gerald

Da ist es für mich gut das ich erst garkeinen TGV haben will

Ich würde eher den Gläsernen kaufen

Und das obwohl ich 2 von Roco schon habe

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#29 von Railion ( gelöscht ) , 03.01.2010 18:49

Moijen...

najaaa ein vernünftiger POS fehlt noch... den Hornby kann man vergessen (der hat nichmal Frontfenster, nur auflackierte Flächen!) Und der Mehano ist und bleibt ein Billigberger, wenn man den mal konsequent mit dem Vorbild vergleicht. (Frontgestaltung; Stromabnehmer; Drehgestelle)(NEIN, jetzt braucht keiner hier mehr diskutieren: sieht man nicht weiss man nicht interessiert mich nicht! Diese Leute sollen sich dann ne Brio Bahn holen SO!)

Hornby wie auch Mehano ( inzwichen wohl keine Fertigung mehr) haben verpennt, den POS zu verbessern.

Die TGV- A und PSE waren ansich nichtmal soo schlecht in den letzten! Ausführungen, jedoch stören hier die grossen Abstände der TK zum Wagenzug ( Ich hab einen PSE ich weiss das) sowie wurden auch hier so manche kleinen Details vernachlässigt (PSE Nase).
DAS könnte Hornby durchaus noch beheben, das Grundmodell ist ok

Beim Gläsernen wundert es mich schon, ist die Konstruktion schon eh nicht ohne ( Roco Besitzer wissen was ich meine) und hat Roco doch äusserlich ein über jede Kritik erhabenes Modell geschaffen. (Die Fahreigenschaften sollen nicht so pralle sein.. vielleicht weiss ein Besitzer mehr)

Das Blah mit dem Motor ist dummes Zeug irgendwo muß der Antrieb halt hin; das Licht liesse sich mit modernen Dioden sicherlich verbessern.

Und wenn Märklin hier wieder wie beim Schom die Fensterstege trennt.. solltenses gleich seinlassen. Roco hat gezeigt wie es geht!


Railion

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#30 von heiko.s3 ( gelöscht ) , 03.01.2010 18:57

Hallo,

das wird 2010 ja ein teueres Mobajahr, bis jetzt gefällt mir alles.

mal sehen was ich da rausfallen lasse, oder doch eine Bank .........

Gruß Heiko


heiko.s3

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#31 von Andreas Weise ( gelöscht ) , 03.01.2010 18:58

Zitat von Railion
Mehano ( inzwichen wohl keine Fertigung mehr)



Bei Conrad ist Mehano nach wie vor im Programm; einige Artikel haben da auch die gelbe Ampel, d. h. Artikel werden noch nachgeliefert.

Probleme gibt es m. E. eher beim deutschen Importeur OS-Powersale, der seine Website nicht pflegt und sich nicht um Ersatzteile kümmert. Soweit ich weiß, ist Mehano als Hersteller noch existent.


Andreas Weise

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#32 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 03.01.2010 19:03

Zitat von Stahlbahn

Zitat von Wisselstromer
der TGV POS ist diese hier


Was für ein häßliches Zäpfchen! Es gibt nur einen richtigen TGV: http://www.forsten-online.de/offshore/Foren/tgv.jpg!

Grüße, Frank




Sonst bin ich ja immer für modernes, aber hier würde ich auch die orangene 80er Version bevorzugen

Aber der gläsernen Zug ist natürlich schon was, was man gerne haben möchte. Wurde damals im "Insider-Wunsch-Lok-2010" Threat ja mehrfach genannt... Also hat Märklin ja irgendwie "zugehört"…

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#33 von Lokmaster , 03.01.2010 19:04

Hallo

also ich habe den Mehano TGV das ist so ein Schei.....ding,der geht wenn der Märklin kommt in die Graue!
Der ET 491 von Roco ist ganz nett,aber auch eine verbaute Gurke,habe schon einige Umgebaut naja!
Ich habe den ET nie gekauft weil ich immer auf ein neues Modell gehoft habe.


Gruß

Armin Link
W.Schmidt GmbH


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#34 von Uwe der Oegerjung , 03.01.2010 19:12

Zitat von Railion
...


Beim Gläsernen wundert es mich schon, ist die Konstruktion schon eh nicht ohne ( Roco Besitzer wissen was ich meine) und hat Roco doch äusserlich ein über jede Kritik erhabenes Modell geschaffen. (Die Fahreigenschaften sollen nicht so pralle sein.. vielleicht weiss ein Besitzer mehr)

Das Blah mit dem Motor ist dummes Zeug irgendwo muß der Antrieb halt hin; das Licht liesse sich mit modernen Dioden sicherlich verbessern.

Und wenn Märklin hier wieder wie beim Schom die Fensterstege trennt.. solltenses gleich seinlassen. Roco hat gezeigt wie es geht!



Moin Railion

Auf meinen Anlagen fahren die 2 Gläsernen (beide fahren immer Solo)ohne irgendwelche Probleme außer die Gleise sind nicht Sauber

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#35 von Lahntahlbahn ( gelöscht ) , 03.01.2010 19:20

Hallo, was ein schöner Abend, Märklin hat mir einen langen Wunsch erfüllt.

Ich fange schon mal an zu Sparen, für den Gläsernen Zug Br. 491 und was sonst noch so kommt.



Gruß Christian


Lahntahlbahn

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#36 von Buegelfalte , 03.01.2010 19:23

Zitat von Murrrphy

Zitat von Olli
Hallo Ralf,

dunkelblau mit roten DB ist auch im Angebot. So steht er wohl in Augsburg. Denke mit einer Spende zur Aufarbeitung zum 175 igsten. Ist doch Jubel Jahr.



Hier alle möglichen Farbvarianten:
http://www.glaesernerzug.de/gzs/gzfarben.html

Das der Zug laut Stammdaten ein 491er wird, bleiben nur noch die Epoche 4-5-Varianten über.




Kommt drauf an, welche Varianten man später noch nachschieben will. Eine recht kurze Zeit war der "Gläserne" auch noch mit den alten großen Lampen in olympiablauer Farbgebung unterwegs. Seine größte Popularität erreichte er meiner Meinung nach aber in olympiablauer Livrée nach dem Umbau auf getrennte Front- und Rückleuchten, von daher halte ich diese Version für die am wahrscheinlichste.

Grüße,
Björn


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#37 von Gelöschtes Mitglied , 03.01.2010 19:27

Hallo.
Mal wieder viel Bla Bla von Herrn Weise.
Mehano ist als Modellbahnhersteller nicht mehr existent. Sie verkaufen nur noch das Lager ab. Ob sie im Bereich Modellbahn jemals wieder etwas herstellen steht in den Sternen. Wobei das dann aber definitiv keine eigene Produktion mehr ist sondern eine Auftragsfertigung bei einem anderen Hersteller.

Oliver Schmidt hat es irgendwann aufgegeben sich um Ersatzteile zu kümmern. Denn Mehano hielt es nicht für nötig, welche zur Verfügung zu stellen (auf Lager zu haben). Und da Oliver Schmidt nun kein Mehano Importeur mehr ist, kann sich ja nun Jeder auf die Vakanz bewerben.

Ralf Wittkamp


Zitat von Andreas Weise

Zitat von Railion
Mehano ( inzwichen wohl keine Fertigung mehr)



Bei Conrad ist Mehano nach wie vor im Programm; einige Artikel haben da auch die gelbe Ampel, d. h. Artikel werden noch nachgeliefert.

Probleme gibt es m. E. eher beim deutschen Importeur OS-Powersale, der seine Website nicht pflegt und sich nicht um Ersatzteile kümmert. Soweit ich weiß, ist Mehano als Hersteller noch existent.




RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#38 von Jochen K. ( gelöscht ) , 03.01.2010 19:44

Zitat von Andreas Weise
Ich verstehe nicht, warum Mehano das nicht macht.

Vielleicht fällt ihnen noch ein, daß sie die Märklin-Neuheit mit wenig Aufwand kontern könnten. Oder jemand anderes versucht, an die Formen zu kommen und etwas daraus zu machen.

Dafür verstehe ich nicht, wieso (zumindest kommt mir das so vor) der Vorwurf der Mehrfachentwicklung bevorzugt an Mätrix gerichtet wird. Roco hat bei der 221 ja auch keine Rücksicht darauf genommen, daß es von Märklin/Hamo/Trix seit etwa 1990 schon eine gibt.


Jochen K.

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#39 von yetielch , 03.01.2010 19:46

Hallo Modellbahner,

spekuliert ihr hier nur, oder gibt es wirklich Hinweise, dass Märklin einen Glasernen Zug bauen wird ? Wie viele war auch ich bei der Vorstellung der Insider Lok für das kommende Jahr enttäuscht und hatte mir eine BR 491 gewünscht. Sollte das wirklich so sein, wäre ich echt glücklich

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#40 von Werdenfels , 03.01.2010 19:48

Zitat von yetielch
Hallo Modellbahner,

spekuliert ihr hier nur, oder gibt es wirklich Hinweise, dass Märklin einen Glasernen Zug bauen wird ? Wie viele war auch ich bei der Vorstellung der Insider Lok für das kommende Jahr enttäuscht und hatte mir eine BR 491 gewünscht. Sollte das wirklich so sein, wäre ich echt glücklich

Torsten



War das Posting missverständlich?


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#41 von Andreas Weise ( gelöscht ) , 03.01.2010 19:52

Zitat von Ralf Wittkamp
Hallo.
Mal wieder viel Bla Bla von Herrn Weise.
Mehano ist als Modellbahnhersteller nicht mehr existent. Sie verkaufen nur noch das Lager ab. Ob sie im Bereich Modellbahn jemals wieder etwas herstellen steht in den Sternen. Wobei das dann aber definitiv keine eigene Produktion mehr ist sondern eine Auftragsfertigung bei einem anderen Hersteller.



Woher habt ihr eigentlich alle diese Informationen??? Die aktuellste mir vorliegende, seriös erscheinende Pressemeldung ist DIESE HIER, da steht, dass die Produktion "wie bisher" in China weiterlaufen solle. Die Pressemeldung ist aber schon fast ein Jahr alt. Weiß denn keiner was Aktuelles zu Mehano?

Zitat von Ralf Wittkamp
Oliver Schmidt hat es irgendwann aufgegeben sich um Ersatzteile zu kümmern. Denn Mehano hielt es nicht für nötig, welche zur Verfügung zu stellen (auf Lager zu haben). Und da Oliver Schmidt nun kein Mehano Importeur mehr ist, kann sich ja nun Jeder auf die Vakanz bewerben.



Ist die fehlende Ersatzteilversorgung eventuell der Grund, weshalb die Umsätze bei Mehano eingebrochen sind? Vorstellbar wäre es jedenfalls. Ich werde jedenfalls erst mal keine Modelle mehr von Mehano kaufen und hoffe, dass meine Mehano-Modelle noch eine Weile meinem Anlagenbetrieb standhalten.

Andreas Weise


Andreas Weise

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#42 von Murrrphy , 03.01.2010 19:52

Zitat von yetielch
spekuliert ihr hier nur, oder gibt es wirklich Hinweise, dass Märklin einen Glasernen Zug bauen wird ?


Nochmal: es gibt nicht nur Hinweise, es gibt Fakten, und die bestehen aus den aktuellen Händler-Stammdaten, in denen Bestellnummer, UVP, Kurzbeschreibung und EANCode u.a. enthalten sind zur Einspielung in die Händler-IT-/Kassensysteme. Was brauchst Du noch? Bilder gibt es da natürlich noch keine...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.881
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#43 von Roller , 03.01.2010 20:26

Hallo an alle,

erst mal ein frohes neues Jahr für alle.


Ich würde sagen bevor hier wieder alles gut oder schlecht gemacht wird, würde ich doch alle bitten erst mal auf dem Teppich zu bleiben und abwarten und der Dinge harren und nicht wieder über einander her zu fallen, es bringt doch keinem was.

Soviel mir ein Händler sagte wird es die Neuheitenprospekte nach dem
20. Januar geben, also abwarten und Tee oder Kaffee trinken. In dieser Zeit wird noch viel Wasser den Fluß runter fließen.


Gruß Rolf


Roller  
Roller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 06.11.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#44 von joostboudewijns ( gelöscht ) , 03.01.2010 20:44

Zitat von Ralf Wittkamp
Hallo Holger.
29814 Digital-Megastart Schweiz UPE 1.849,95 €



Der war erstmals 649 Euro und jetzt :

Es soll nicht der gleiche set sein doch?

Mfg,

Joost


joostboudewijns

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#45 von Alex103 , 03.01.2010 21:29

Zitat von Stahlbahn

Zitat von Wisselstromer
der TGV POS ist diese hier


Was für ein häßliches Zäpfchen! Es gibt nur einen richtigen TGV: http://www.forsten-online.de/offshore/Foren/tgv.jpg!



da muss ich dir voll und ganz rechtgeben


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#46 von 3038 ( gelöscht ) , 03.01.2010 21:59

Ein Märklin TGV POS wäre bestimmt ein schönes Modell. Das könnte für Märklin im französischen Raum (Frankreich, Belgien, Luxembourg, Schweiz) durchaus ein Erfolgsmodell werden, soweit das Preisleistungsverhältnis stimmt. Ich denke, dass es auch hier in Deutschland durchaus einige Interessenten für einen Märklin TGV POS geben dürfte. In diesem Sinne der Hinweis http://cneffpaysages.blog.lemonde.fr/201...e-de-goppingen/ auf mein letztes Blogposting (in Französischer Sprache) - auf dem sich Bilder der Zugeinfahrt des TGV 2873 in Mannheim Hbf befinden. mfg


3038

RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#47 von EgMaf , 03.01.2010 23:42

Zitat von joostboudewijns

Zitat von Ralf Wittkamp
Hallo Holger.
29814 Digital-Megastart Schweiz UPE 1.849,95 €



Der war erstmals 649 Euro und jetzt :

Es soll nicht der gleiche set sein doch?

Mfg,

Joost




Vielleich jetzt mit CS2 statt 2x MS2...?


EgMaf  
EgMaf
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 24.01.2008


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#48 von TEE2008 , 04.01.2010 00:36


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#49 von kukuk , 04.01.2010 00:53

Zitat von TEE2008
So ist es.
http://www.3rails-forum.org/news-f10/1-e...cf-t2907-15.htm



MS3? Was ist das den jetzt schon wieder?

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Bei Mätrix scheint ein TGV angekündigt zu werden

#50 von holgi67 , 04.01.2010 07:32

Zitat von yetielch
Hallo Modellbahner,

spekuliert ihr hier nur, oder gibt es wirklich Hinweise, dass Märklin einen Glasernen Zug bauen wird ? Wie viele war auch ich bei der Vorstellung der Insider Lok für das kommende Jahr enttäuscht und hatte mir eine BR 491 gewünscht. Sollte das wirklich so sein, wäre ich echt glücklich

Torsten




Also wenn schon die Artikel-Nummern und die Preise mitgenannt werden, dann sind es doch keine Spekulationen mehr! Oder?

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz