RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#1 von Karolinger , 29.11.2009 10:46

Der Neubaukessel des Insider-Modells (Baureihe 03.10) wird auch Verwendung bei:
- Baureihe 41 Kohle
- Baureihe 41 Öl
- Baureihe 041
- Baureihe 042

Bisher gab es von Märklin nur die Baureihe 41/041 mit Altbaukessel.

Welche Varianten in welcher Reihenfolge kommen, weiß ich aber (noch) nicht.

Mehr zur Baureihe 41 hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/DRB-Baureihe_41


Liebe Grüße


Karolinger  
Karolinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 19.12.2008
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#2 von Schwanck , 29.11.2009 11:26

Moin,

das sind ja schöne Aussichten für alle die Dampfer mögen!

Für mich auch!

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#3 von X-Man ( gelöscht ) , 29.11.2009 11:37

Zitat von Karolinger
Der Neubaukessel des Insider-Modells (Baureihe 03.10) wird auch Verwendung bei:
- Baureihe 41 Kohle
- Baureihe 41 Öl
- Baureihe 041
- Baureihe 042

Bisher gab es von Märklin nur die Baureihe 41/041 mit Altbaukessel.

Welche Varianten in welcher Reihenfolge kommen, weiß ich aber (noch) nicht.

Mehr zur Baureihe 41 hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/DRB-Baureihe_41



Auch das würde mich sehr freuen...aber wo habt Ihr die Infos her?...tappe da noch vollkommen im Dunkeln. ops:


X-Man

RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#4 von Lahntahlbahn ( gelöscht ) , 29.11.2009 12:00

Guten Morgen,
wenn dem so ist das es eine Br. 41/ 42 mit Neubaukessel und Ölfeuerung geben wird, dann werde ich mir mit Sicherheit KEIN Insidermodell 2010 kaufen.
Auf dieses Lokomotivmodell warte ich schon sehr lange.
Vieleicht kommt ja auch mal wieder eine Museumslokomotive, wie
41 360; 41 241 oder 41 271 dabei heraus.

Gruß Christian


Lahntahlbahn

RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#5 von Michael K , 29.11.2009 12:03

Servus!
ist denn schon wieder Spekulatius-Zeit :

Ja, und die schmecken gut - sehr gut Die Kiste (siehe Signatur) ist bald leer


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#6 von holgi67 , 29.11.2009 12:53

Dann mache ich auch mit:

Da die Formen vorhanden sind, werden weitere Schnellzug-Wagen im Maßstab 1:93,5 kommen.

Viele Grüße
Holger


P.S.: Ich hoffe, Ihr habt die Ironie verstanden.


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#7 von H0! , 29.11.2009 13:06

Hallo!
Dass die Kessel beim Vorbild gleich waren bedeutet nicht, dass dies auch beim Modell passt (siehe aktuelle BR 41 mit dem Kessel der 03 und den falschen Sandfallrohren (das Problem entfällt beim Neubaukessel)).
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Märklin die Gleichheit ausnutzt - aber ob dies schon 2010 passiert?

Zitat von Lahntahlbahn
wenn dem so ist das es eine Br. 41/ 42 mit Neubaukessel und Ölfeuerung geben wird


BR 42 mit Neubaukessel und Ölfeuerung? Gibt es das überhaupt?

Baureihe 42 ist nicht Baureihe 042 ...

Die Baureihe 42 fehlt bei Märklin noch.
Baureihe 42.90 ist nicht Baureihe 42 ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#8 von Florian Schmidt , 29.11.2009 16:25

Zitat von Michael K
Die Kiste (siehe Signatur) ist bald leer



Aber zumindest beim virtuellen Spekulatius wird rechtzeitig für Nachschub gesorg

Gruß
Florian


Freie Fahrt für Bus und Bahn statt "Freie Fahrt für freie Bürger"!


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#9 von Holstein ( gelöscht ) , 29.11.2009 21:57

Hallo,
die 41 und die 42 waren Einheitsloks, die 42 eine Kriegslok.
Bei der DB wurden die 42er bis 1954 ausgemustert.
Von den 41er Loks wurden 103 in den Jahren 1957 bis 1961 mit Neubaukesseln versehen, die gleichen Kessel wie bei 03 und 03.10.
40 davon wurden mit Ölhauptfeuerung ausgestattet. Die Kohledampfer wurden nach der Umnummerierung zur 041, die Öldampfer zur 042.
Allens kloar?
Gruß
Holger


Holstein

RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#10 von OliverW. , 29.11.2009 23:46

Da kann ich ja froh sein, das ich die 37921 beim Ausverkauf nicht bekommen habe, falls das wirklich stimmen sollte!

Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#11 von K-P ( gelöscht ) , 30.11.2009 00:09

Zitat von OliverW.
..., falls das wirklich stimmen sollte!


Ohne glaubwürdige Quellenangabe ist das für mich erstmal ein "Tagesthema".

Natürlich ist durch die bald vorhandene Form des 03.10-Neubaukessels auch endlich ein Modell der BR 41 mit Neubaukessel (BR 041/042) möglich (die Sandfallrohre sind heute ja üblicherweise separate Anbauteile), aber wie blöd wäre das denn?! Ich denke die beiden Baureihen sind sich so ähnlich, die würden sich unweigerlich kannibalisieren...


K-P

RE: Weitere Märklin-Neuheit für 2010: Baureihe 041/042 (41)

#12 von Karolinger , 30.11.2009 08:02

Quelle ist ein Märklin-Mitarbeiter.
Der hat allerdings auch behauptet das die Baureihe 03.10 auch für Spur Z kommen würde und man dort dann die 042 endlich mit dem richtigen Kessel bestücken würde.

Aber welche Entscheidung ist bei Märklin derzeit schon sicher?
Selbst angekündigte Neuheiten werden wieder zurückgezogen ...


Liebe Grüße


Karolinger  
Karolinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 19.12.2008
Spurweite H0e
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz