RE: 1963, F 38 "Hans Sachs” zwischen Hagen und Koln

#1 von adecoaches26point4 , 23.11.2009 12:30

Hallo,


Ich interessiere mich sehr für F37/F38 Hans Sachs, wurde welcher von einem BW Hagen Neubaukessel BR 03.10 zwischen Hagen und Koln in 1963, jemand bitte der richtigen Zugbildung des Zugs geschleppt könnte raten?
Wäre dies annehmbar?



Irgendeine Hilfe wäre sehr viel geschätztes!


I am very interested in F37/F38 Hans Sachs, which was hauled by a BW Hagen Neubaukessel BR 03.10 between Hagen and Koln in 1963, could anyone please advise the correct coach formation of the train??
Would this be acceptable?



Any assistance would be very much appreciated!

Viele Dank,
Freundliche Grüße von England,

David


Wuppertal Elberfeld Projekt Epoche IIIb/IVa in HO

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=36077

Nicht geteilte Kenntnis ist für immer verloren


 
adecoaches26point4
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 12.02.2008
Ort: UK
Gleise Peco/ Roco code 100
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 2000
Stromart DC


RE: 1963, F 38 "Hans Sachs” zwischen Hagen und Koln

#2 von Didi , 10.12.2009 18:15

Hallo David,
vor einiger Zeit war in der Zeitschrift Miba (8/2003) ein Beitrag über den 'F37 Hans Sachs'. Nach dem dort abgedruckten Zugbildunsplan war die Wagenreihung zwischen München und Hagen Am - WR - Am - Am ab München und Frankfurt, ab Nürnberg und Wiesbaden umgekehrt (Fahrtrichtungswechsel).

Viele Grüße
Dietmar


 
Didi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 23.01.2006


RE: 1963, F 38 "Hans Sachs” zwischen Hagen und Koln

#3 von adecoaches26point4 , 10.12.2009 20:09

Hallo Dietmar,

Viele Dank für die richtige Formung,
sehr viel geschätztes,
habe ich einem Anderen sehr interessante Tatsachen gefunden, die zu mir durch Ronald Krug gegeben worden sind.
Sehr interessant ist F 37: Es läuft nur Winter 1962/1963 mit Dampf loco 03.10, anderes Jahre der Diesel V200.
Die Formung der wagen: Gegenteil des F38, aber von Frankfurt über Köln zu Hagen am Ende des Zug ein blauer Gepäck wagen „Düse“, hat in 1939 gebaut.
Dieser Typ läuft til 1962 mit F 9/10 „Rheingold.
Am Montag hat der „Düse“ D 84 über Siegen zu Frankfurt(M) zurückgenommen. Dienstag zum Sonntag läuft der Düse zurück mit Express/Post-Zug zu Frankfurt(M).

Many thanks for the correct formation,
very much appreciated,
I found some other very interesting facts given to me by Ronald Krug.
Very interesting is F 37: It runs only Winter 1962/1963 with steam loco 03.10, other years Diesel V200.
The formation of the coaches: Opposite of F38, but from Frankfurt via Köln to Hagen at the end of the traincomposition a blue baggage coach "Düse", built in 1939. This type runs til 1962 with F 9/10 "Rheingold.
On Monday, the "Düse" took D 84 via Siegen back to Frankfurt(M). Tuesday to Sunday the Düse runs back with Express/Post-train to Frankfurt(M).

Freundliche Grüße, ein wunderbares Weihnachten zu haben.

David


Wuppertal Elberfeld Projekt Epoche IIIb/IVa in HO

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=36077

Nicht geteilte Kenntnis ist für immer verloren


 
adecoaches26point4
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 12.02.2008
Ort: UK
Gleise Peco/ Roco code 100
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 2000
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz