RE: Auslegung einer Modellbahnanlage für digitale Steuerung

#1 von 01-Fan ( gelöscht ) , 20.11.2009 18:23

Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang und der Eisenbahnvirus existiert seit einer frühen Kindheit (5Jahre). Bis heute bin ich diesen nicht losgeworden. Soviel zur Vorrede.
Habe gerade meine alte Anlage abgerissen und bin beim Neuaufbau. Nach umfangreichen Planungen bin ich in die Bauphase eingetreten. Nun stehe ich jedoch vor einem Problem. Meine vorherige Anlage habe ich ananlog betrieben. Nun soll die neuel Anlage digital werden. Habe auch schon erste Erfahrungen mit der Rocomultimaus gesammelt. Mein Ziel ist es die Anlage über einen Computer zu steuern. Sicherlich ein ehrgeiziges Ziel was ich sicherlich nicht sofort umsetzen werde. Soll heißen ich werde wohl oder übel noch mit den manuellen Steuergeräten (Multimaus) vorlieb nehmen müssen. Was muss ich beim Bau beachten, oder besser gesagt was muss ich für Vorkehrungen treffen um dieses Ziel (Computersteuerung) zu erreichen. Z.B. was muss ich jetzt bereits beim Schattenbahnhof vorsehen bzw. einbauen, denn später komme ich da nur noch schlecht ran. Aller wieviel Gleismeter sollte eine Einspeisung erfolgen? Hilfreich wäre auch eine Hinweis auf entsprechende Fachliteratur bzw. Fachartikel sowie Softwareprogramme zur Steuerung. Sicherlich im ersten Step unendlich viele Frage, die ich aufwerfe. Dennoch würde ich mich freuen, wenn jemand sich meiner Fragen annehmen würde und entsprechende antworten geben könnte. Vielen Dank bereits im Voraus.


01-Fan

RE: Auslegung einer Modellbahnanlage für digitale Steuerung

#2 von V200Freund , 20.11.2009 19:12

moin Wolfgang,

auch wenn es etwas Mühe macht.....lies Dich mal ein in den beiden Rubriken

-Grundlagen und
-Software und Hardware

hier werden alle Deine Fragen beantwortet und am WE kommt auch keine Langeweile auf........


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Auslegung einer Modellbahnanlage für digitale Steuerung

#3 von digi_thomas2003 , 20.11.2009 19:50

Hallo Wolfgang,

Zitat von 01-Fan
...
Hilfreich wäre auch eine Hinweis auf entsprechende Fachliteratur bzw. Fachartikel sowie Softwareprogramme zur Steuerung.
...



ein weiterer guter Start mit einer Art Checkliste ist hier zu finden, zwar speziell auf TrainController ausgelegt, die grundlegenden Fragen gelten aber prinzipiell auch für andere Software.

Herzliche Grüße


Thomas
------------------
Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau
Fahren: Tams MC
Schalten: IB
Melden: HSI 88
Steuern: TrainController 9.0 Gold
Denken: Brain 4.1


 
digi_thomas2003
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 03.05.2005
Gleise sind vorhanden
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart AC, Digital


RE: Auslegung einer Modellbahnanlage für digitale Steuerung

#4 von AlwinS ( gelöscht ) , 20.11.2009 20:00

Hi,

ich habe bei mir beim Bau zu Beginn, als die erste Gleisstrecke gelegt war, gleich zwei Kontaktgleise eingebaut und die Software, bei mir Rocrail, mit den zwei Kontakten ausprobiert und den Zug dazwischen pendeln lassen. Dann habe ich mit jedem Stück Gleise, welche ich gebaut hatte, auch gleich die Software mit erweitert und Alles getestet. So habe ich mich schön einfach und Schritt für Schritt in die Software eingearbeitet und langsam meine Anlage weitergebaut. So hatte ich auch die Möglichkeit eventuelle Korrekturen von Baufehlern gleich vorzunehmen, wenn ich noch an die verdecketen Gleisabschnitte gut rankam.

War sehr zufrieden mit dieser Methode!

Alwin


AlwinS

RE: Auslegung einer Modellbahnanlage für digitale Steuerung

#5 von juemo ( gelöscht ) , 21.11.2009 13:44

Hallo Wolfgang,

warum willst Du die schönste Phase der Moba überspringen? Richte Dir eine Ecke ein, schneide Dir ein paar Bretter zu und geniesse es, wenn die erste Lok ihre Runden dreht! Stöbere hier im Forum und wenn die Technik Probleme macht, dann stelle Deine Fragen.

Ach seufz, was war das doch eine schöne Zeit!


juemo

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz