RE: Märklin Katalog 2006 / Neuvorstellung

#26 von Torsten R. ( gelöscht ) , 24.03.2006 14:46

Hallo!

Zum Alex:

Der Abteilwagen 1.Klasse ist ein ehemaliger IC-Abteilwagen der Rheingoldbauart vom Typ Avmz 111. Das Basismodell gibt es von Märklin (4295).
Der Abteilwagen 2.Klasse und der Großraumwagen 2.Klasse mit BordTreff sind aus ehemaligen 2.Klasse-Wagen mit 11 Abteilen der Reichsbahn vom Typ Bomz 236 entstanden. Entsprechende Wagen hat Märklin nicht im Programm. Man wird also auf den 27 cm langen D-Zug-Wagen mit 10 Abteilen (4292) zurückgreifen. Ich hoffe trotz "Hobby"-Sortiment, dass man dem BordTreff wenigstens eine andere Inneneinrichtung spendiert (z.B. vom Barwagen 42972), weil die vom Abteilwagen für einen Großraumwagen mit BordTreff ziemlich ungeeignet wäre.

Alex-Zug: http://www.alexpress.de/alexpress/_data/...s/CDA02-02w.jpg
Wagen: http://www.alexpress.de/alexpress/_data/...sicht-490px.jpg


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Märklin Katalog 2006 / Neuvorstellung

#27 von Torsten Piorr-Marx , 24.03.2006 17:14

Zitat von Jeffi
... Keine korrekturen im Hauptkatalog 2006. Im Gegenteil. Es sind sogar einige angekündigte Neuheiten gar nicht zu finden. ...



Hallo,

noch so ein Gag auf Seite 441 :
http://catalog.lokshop.de/MAR/2006/D/H0/image_441.html

Zitat:
...
Das Insider-Club-Paket kostet für 2006 €72,90, CFR119,-, ,-
inklusive Jahreswagen, Video, Jahres-Abo Märklin Magazin,
Gesamtkatalog, Club-News, etc.
...


Und genauso steht es auf der neuen(!) Insider-Seite :
http://www.maerklin.de/clubs/insider/leistungen.php

Hab' ich mal wieder was verpaßt?



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Katalog 2006 / Neuvorstellung

#28 von Hp2 ( gelöscht ) , 25.03.2006 10:06

Hallo!

Was soll auf Pluto schon sein? Da gibt's Märklin! Nur das Preisniveau wurde mich interessieren.
Die Alpha Lok soll made in Pluto gewesen sein. Ihr müß nur mal bei madeinpluto.com schauen.

Grüße


vom Schutzleiter



Hp2

RE: Märklin Katalog 2006 / Neuvorstellung

#29 von Walter ( gelöscht ) , 27.03.2006 10:23

Hallo,

zu den Ungereimheiten, die hier aufgezählten wurden:

Die Bilder, besonders am Anfang mit Personen im Zusammenhang mit den Startpackungen, sind in der Perspektive völlig verzerrt. Die H0 Fahrzeuge sehen eher nach Größe "0" aus. Siehe z.B. das Bild mit der Feuerwehrpackung.

Die Idee, ganze Züge oder Beispiele aufzunehmen (meistens unten auf der Seite), finde ich gut. Leider sind die Bilder zu klein.

Nach wie vor habe ich ältere Ausgaben rumliegen, die machen irgendwie mehr her.

Der Katalog 2005 dagegen wurde zum Renner.

Ich habe ein gutes Dutzend kostenlos mitnehmen können und unter den Arbeitskollegen verteilt. Klasse. Jeder, der vorbei kam, nahm gleich einen mit.

Viele Grüße,
Walter.



Walter

RE: Märklin Katalog 2006 / Neuvorstellung

#30 von macbee , 28.03.2006 09:28

Zitat von Friedrich Hecker
Hallo,

wer auch nur sich auch nur annähernd im graphischen Gewerbe ein bisschen auskennt, weiss
a) daß von der Druckvorbereitung (Erstellen der Druckvorlage) bis hin zum fertigen Produkt etliche Wochen vergehen
b) daß kurzfristige Änderungen daher nicht möglich sind
c) daß die Herstellung einer (neuen!) Druckvorlage eine Menge Geld kostet.


Viele Grüße

Fritz the Hecker



hi,

also ich besitze eine grosse werbeagentur.. Leider stimmt diese aussage nicht mehr so ganz. wir layouten kataloge bis zu 500 seiten für unsere kunde. einige verwenden noch das klassische layout prinzip mit bürstenabzhug weil sie ihre daten, sagen mir mal, händisch uns übermitteln in form von word dateien und tif bilder. anderseits haben gerade solche kunden wie maerklin einer ist und der eine interne datenbank in eine xml schnittstellen zwischen datenbank und layoutprogramm investiert.

damit wäre es für maerklin möglich änderungen bis quasi zur letzten sekunde in den datenbanken zu machen und sobald hier alles fertig ist nur noch auf den export button zu drücken und das layoutprogramm übernimmt die daten automatisch. bei der seitenanzahl ca. 5 tage nachkorrektur im satz und schon ist das ding mittels pdf bei der druckerei. dann 5 tage druck und 5 tage auslieferung und fertig ist er. macht also maximal 3 wochen zeitverzögerung was diesmal ausgereicht hätte um alle die aufgezeigten fehler zu verhindern.

quelle, otto, ikea.. alle hersteller mit großen katalogen arbeiten so.

nun scheint aber maerklin hier noch eher klassisch vorzugehen und alles händisch setzen und layouten zu lassen, was an sich schon mal mindestens 3 wochen länger dauert und vor allem änderungen in den ursprungsdaten nicht mehr nachvollziehbar werden lässt und oft eine quelle für weitere fehler ist.

hier ist am falschen ende gespart wurden, denn im grunde wurde aus einer cash cow ein problem child da sich die echte MOBA freunde auf web verlassen und den katalog beim händler liegen lassen. damit sinkt die stückzahl und damit der preis bzw der verlust.

cheers



 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Märklin Katalog 2006 / Neuvorstellung

#31 von Jeffi , 28.03.2006 11:53

Hallo macbee !!!

Auch ich kenne über meinen bekanntenkreis das Druckverfahren über pdf Dateien. Trotzdem kenne ich mich nicht ausführlich mit Drucktechniken aus und wollte deshalb Friedrich Hecker nicht wiedersprechen. Aber auch für mich klinkt es sehr unwahrscheinlich das nach heutigem Stand der Technik solche Korrekturen nicht mehr möglich seien sollen. Wer sich schon einmal auf der Cebit solche Druckmaschinen mit Digitaler Datenverarbeitung angeschaut hat der kann dies sicher ebensowenig nachvollziehen. Meine vermutung liegt doch eher darin das die Göppinger ganz einfach nicht flüssig genug waren um die Druckerei zu bezahlen und die Auslieferung deshalb verschoben wurde. Die Kataloge waren mit allen Fehlern schon lange fertig.

Gruß Jeffi



Jeffi  
Jeffi
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 13.01.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz