RE: Schnittstell-Decoder

#1 von HafenbahnFrankfurt , 28.08.2009 22:34

Hallo,
wenn ich eine 8 polige Schnittstelle habe und einen 8 poligen Decoder habe ist es dann egal wie rum ich den Decoder da rauf stecke und wenn nein wie kann ich sehen wie es richtig ist?


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Schnittstell-Decoder

#2 von Gast ( gelöscht ) , 28.08.2009 22:45

Hallo Yannik,

es ist nur fast egal, man kann , die dann meist erstmal nur "falsche" Ausrichtung hinterher an CV29 korrigieren, und es geht auch nix kaputt. Dennoch ist es besser (wegen Analog oder RailCom) man steckt den decoder gleich richtig rum drauf.

Üblciherweise haben die Platinen zur Buchse eine Markierung (eine 1 oder einen Punkt) da, wo Pin 1 ist. Manchmal muss man sogar im Handbuch zur Lok nachsehen , welcher der Pin 1 ist.

Pin 1 des Steckers ist immer da, wo das Kabel Orange ist.

Siehe auch HIER.

Viele Grüße
Frank


Gast

RE: Schnittstell-Decoder

#3 von H0! , 28.08.2009 22:47

Hallo Yannik!

Das orange Kabel ist an Pin 1.
Auf der Platine ist Anschluß 1 normalerweise gekennzeichnet (mit * oder mit 1 o. ä.).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schnittstell-Decoder

#4 von H0! , 28.08.2009 22:50

Zitat von Gast_001
es ist nur fast egal, man kann , die dann meist erstmal nur "falsche" Ausrichtung hinterher an CV29 korrigieren, und es geht auch nix kaputt.


Das man einen verkehrt eingesteckten Stecker mit CV 29 korrigieren kann, wusste ich noch gar nicht ...

Im Ernst: da hilft nur Umstöpseln!

Mit CV 29 kann man die Fahrtrichtung umkehren.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schnittstell-Decoder

#5 von Gast ( gelöscht ) , 28.08.2009 22:56

Zitat von H0

Zitat von Gast_001
es ist nur fast egal, man kann , die dann meist erstmal nur "falsche" Ausrichtung hinterher an CV29 korrigieren, und es geht auch nix kaputt.


Das man einen verkehrt eingesteckten Stecker mit CV 29 korrigieren kann, wusste ich noch gar nicht ...

Im Ernst: da hilft nur Umstöpseln!

Mit CV 29 kann man die Fahrtrichtung umkehren.




Genau, dann sind Fahrtrichtung falsch und Licht falsch und es passt wieder . Wie gesagt , besser ist, man machts gleich richtig.

Grüße
Frank


Gast

RE: Schnittstell-Decoder

#6 von HafenbahnFrankfurt , 28.08.2009 23:00

Hallo,
aber es würde nicchts kaputt gehen wenn ich es falsch machen sollte?


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Schnittstell-Decoder

#7 von Gast ( gelöscht ) , 28.08.2009 23:09

Nein, jedenfalls nicht solange Du 8 Pin in die 8 Löcher bringst . Seitlcih versetzen darf man natürlich nicht.

Grüße
Franlk


Gast

RE: Schnittstell-Decoder

#8 von HafenbahnFrankfurt , 28.08.2009 23:13

Hallo,
ja das ist klar. Danke!


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz