RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#1 von MaMä , 10.06.2009 21:07

Ganz einfach:
So!

Da kommt er an ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice01.jpg" border="0" width="640">

...und kommt ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice02.jpg" border="0" width="640">

...und kommt ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice03.jpg" border="0" width="640">

...und kommt ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice04.jpg" border="0" width="640">

...immer noch ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice05.jpg" border="0" width="640">

.. na, wird's bald ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice06.jpg" border="0" width="640">

Soll ich schieben helfen?
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice07.jpg" border="0" width="640">

Na endlich ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice08.jpg" border="0" width="640">

... es ist der Tz 5503.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice09.jpg" border="0" width="640">

Der dänische Tf bei der Arbeit.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice10.jpg" border="0" width="640">

Alle raus, die raus wollten?
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice11.jpg" border="0" width="640">

Auch alle drin, die rein wollten?
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice12.jpg" border="0" width="640">

Zu spät, der Zug fährt bereits.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice13.jpg" border="0" width="640">

Langsam entschwindet er in Richtung Fähre.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice14.jpg" border="0" width="640">

Es gab nochmal einen kurzen Stopp.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice15.jpg" border="0" width="640">

Aber dann ging's weiter ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice16.jpg" border="0" width="640">

... rein in den großen Schlund ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice17.jpg" border="0" width="640">

... und weiter.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice18.jpg" border="0" width="640">

Auch der LKW huscht noch schnell rein.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice19.jpg" border="0" width="640">

So sieht die Stirnseite des ICE-TD aus. Viele Fliegen und auch das DSB-Logo samt Krone ist da.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice20.jpg" border="0" width="640">

Eigentlich kannte ich das nur aus einem Witz mit Österreichern ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice21.jpg" border="0" width="640">
Ok, ok, die beiden Gleise sind tot ...

Schifffahrtssignale in einem Bahnhof
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice22.jpg" border="0" width="640">

Was ist an diesem Bild falsch?
Kleine Scherzfrage, genau gucken! Die Windmaschinen sind nicht gemeint.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice23.jpg" border="0" width="640">

Hier das Hinterteil vom ...
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice24.jpg" border="0" width="640">

... Tz 5504.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-ice25.jpg" border="0" width="640">

Der war auch da, ist aber nicht auf die Fähre gefahren.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-628-01.jpg" border="0" width="640">

Zweite Ansicht.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-628-02.jpg" border="0" width="640">

Und von achtern.
<img src="http://www.dippold.org/temp/stummi/fehmarn-628-03.jpg" border="0" width="640">

Die Bilder sind alle aufgenommen am 2. Juni 2009 im Bahnhof vom Fährhafen von Puttgarden auf Fehmarn.

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#2 von Horst Eiberg , 11.06.2009 19:05

Hallo Markus!

Hilf mir bitte mit dem Witz über die Österreicher auf die Sprünge!!!!!!



: :

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#3 von MaMä , 11.06.2009 19:07

Zitat von Horst Eiberg
Hallo Markus!

Hilf mir bitte mit dem Witz über die Österreicher auf die Sprünge!!!!!!



: :

Gruß
Horst


Da liegt was über den Gleisen ... und zwar ein Stromkabel ...


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#4 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 11.06.2009 19:57

Hi,
du hast wirklich sehr schöne Bilder gemacht!!!!
Toll!!!!
Fahren eigentlich 218er noch über die Brücke nach Fehmarn?


Baureihe 232

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#5 von MaMä , 11.06.2009 20:11

Zitat von Baureihe 232
Hi,
du hast wirklich sehr schöne Bilder gemacht!!!!
Toll!!!!


Danke!

Zitat von Baureihe 232
Fahren eigentlich 218er noch über die Brücke nach Fehmarn?


Weiß ich leider nicht.

Laut Aushang mit der Wagenreihung fahren auch lokbespannte Züge auf die Fähre. Eigentlich wollte ich da auch noch hin und ein paar Fotos schießen.
Ich hatte das für den letzten Urlaubstag geplant, aber dummerweise habe ich mir am Abend vorher einen Nagel in einen Autoreifen gefahren und mußte zusehen, daß ich das repariert bekomme. Notrad, 750km Heimweg, max. 80km/h, über zwei Tonnen Fahrzeug-Gesamtgewicht machen keinen Spaß.

BTW:
Ich habe erst am DB-Schalter gefragt, wann denn ein Diesel-ICE kommen würde.
Antwort: Das sind alles Diesel.
Ich: Jaja, schon klar, so ohne Oberleitung. Aber wann denn ein ICE kommen würde.
Antwort: Das sind alles Diesel.
Ich: Ähem, ja, ich meine einen ICE mit Dieselantrieb, diese weißen Züge, ein Triebzug, der keine Lok hat.
Antwort (was kommt jetzt wohl?): Das sind alles Diesel. Wieso keine Lok?
Ich: Nun, es gibt lokbespannte Züge, vorne eine Lok und hinten Wagen dran. Und dann gibt's den ICE, der keine Lok hat, sondern in jedem Wagen einen Dieselmotor.
Antwort: Das sind alles Diesel.

AAAAAAAAaaaaaaaaahhhhhhhhhh...

Ich bin dann auf den Bahnsteig geflüchtet, in der Hoffnung, daß es einen Wagenanzeiger gibt (den es dann ja auch gab).

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#6 von K-P ( gelöscht ) , 11.06.2009 21:13

Zitat von MaMä
BTW:
Ich habe erst am DB-Schalter gefragt, wann denn ein Diesel-ICE kommen würde.

Mensch Markus,

in Puttgarden hättest Du auch einfach nur nach dem ICE fragen können. Nein: sollen. Ohne "Diesel-" davor.
Ohne jede Gefahr eines Missverständnisses. Denn das sind alles Diesel...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#7 von DB_1973 , 11.06.2009 21:56

Zitat von Baureihe 232
Hi,
du hast wirklich sehr schöne Bilder gemacht!!!!
Toll!!!!
Fahren eigentlich 218er noch über die Brücke nach Fehmarn?



Moin Kilian,

es gibt noch ein IC-Paar, das von bzw. ab Puttgarden verkehrt.
Diese werden von 218er gezogen.


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#8 von kaeselok , 12.06.2009 07:09

Hallo Markus,

tolle Bilder!

Zitat:
"Was ist an diesem Bild falsch?"

Ich habe den Fehler noch nicht gefunden?!? Sorry. ops:

Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#9 von K-P ( gelöscht ) , 12.06.2009 07:26

Ich auch nicht, Kalle. Hab' einfach noch ein bisschen Geduld, Kalle. In diesem Forum kann es locker 3 Wochen dauern,
bis ein Rätsel aufgelöst wird. Wenn überhaupt...


K-P

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#10 von MaMä , 12.06.2009 08:10

Oh, gegenüber K-Ps verlinktem Rätsel ist meines ja total bescheiden ...

Nun, meins ist auch nicht so ganz ernst gemeint
Aber Tipp 1: Da spaziert doch wer auf den Gleisen herum ...

BTW: Nächstes Jahr fahre ich über die Pfingstferien wieder nach Fehmarn. Ich werde mal zusehen, was ich da noch so alles vor die Linse bekomme. Vielleicht fahren die 218er dann immer noch.

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#11 von DB_1973 , 12.06.2009 08:58

Moin Markus,

da kannst Du Glück haben.
2010 wird das Zugpaar 2121/2120 (Puttg. an 14:35/ab 15:07) noch verkehren.
Ebenso Lr 77728/2327 (Puttg. an 08:44/ab 09:07)

da kannst Du wieder viele Bilder machen - viel Spaß


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#12 von Hobbylok ( gelöscht ) , 12.06.2009 09:44

Auf den Gleisen beim "fehlerhaften Bild" ist was weißes, Vögel?


Hobbylok

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#13 von MaMä , 12.06.2009 09:47

Zitat von Hobbylok
Auf den Gleisen beim "fehlerhaften Bild" ist was weißes, Vögel?


Wenn man aufs Bild klickt, wird es etwas größer.

Ok, Vögel ...
Wie gesagt, kleine Scherzfrage ...

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#14 von MaMä , 12.06.2009 09:48

Zitat von DB_1973
Moin Markus,

da kannst Du Glück haben.
2010 wird das Zugpaar 2121/2120 (Puttg. an 14:35/ab 15:07) noch verkehren.
Ebenso Lr 77728/2327 (Puttg. an 08:44/ab 09:07)

da kannst Du wieder viele Bilder machen - viel Spaß


Jo, schaun wir mal, wie der Fahrplan in einem Jahr aussieht ...

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#15 von Markus_K ( gelöscht ) , 12.06.2009 10:47

Ich weiß was falsch auf dem Bild ist. Soll ich es verraten ?


Markus_K

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#16 von MaMä , 12.06.2009 10:58

Zitat von Markus_K
Ich weiß was falsch auf dem Bild ist. Soll ich es verraten ?


Ich würde sagen, das ist der Sinn eines Rätsels, oder?
Also, immer heraus damit ...


Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#17 von Markus_K ( gelöscht ) , 12.06.2009 11:00

Ich behaupte die Weiche, die funktioniert so nicht mehr. Man schaue sich das linke blanke Hauptgleis mal an.


Markus_K

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#18 von MaMä , 12.06.2009 11:13

Äh, nein. Das meinte ich jetzt nicht. Die beiden linken Gleise sind außerdem totgelegt. Auf den oberen Bildern kann man bei dem einen Gleis deutlich dieses Sperrschild sehen. Bei dem ganz linken Gleis ist auch eines, das ist aber durch den Wildwuchs verdeckt.

Wie schon geschrieben: kleine Scherzfrage.
Außerdem hatten wir doch schon, daß da wer auf den Gleisen herumspaziert ...

Tipp 2:
Was sollte man tragen, wenn man auf den Gleisen herumspaziert?


Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#19 von DXR ( gelöscht ) , 12.06.2009 11:40

Meinst du die Möwen?


Gruß Daniel


DXR

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#20 von MaMä , 12.06.2009 12:04

Zitat von DXR
Meinst du die Möwen?


Jaaaaaaaaa ... und weiter?


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#21 von DXR ( gelöscht ) , 12.06.2009 12:18

Naja, die sitzen auf den Schienen und tragen keine Warnkleidung


DXR

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#22 von Joeys Teppichbahn , 12.06.2009 12:33

Zitat von DXR
Naja, die sitzen auf den Schienen und tragen keine Warnkleidung


Die werden wieder so ne Sitzblokade machen wie mal bei dem Atommüll, nur dass das keine Tauben waren...

MFG


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#23 von MaMä , 12.06.2009 12:42

Zitat von DXR
Naja, die sitzen auf den Schienen und tragen keine Warnkleidung


Hurra!
Tschingderassa Bumderassa ...

Außerdem habe die keine Sicherheitsschuhe an



Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#24 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 12.06.2009 19:52

Zitat von MaMä

Zitat von Baureihe 232
Hi,
du hast wirklich sehr schöne Bilder gemacht!!!!
Toll!!!!


Danke!

Zitat von Baureihe 232
Fahren eigentlich 218er noch über die Brücke nach Fehmarn?


Weiß ich leider nicht.

Laut Aushang mit der Wagenreihung fahren auch lokbespannte Züge auf die Fähre. Eigentlich wollte ich da auch noch hin und ein paar Fotos schießen.
Ich hatte das für den letzten Urlaubstag geplant, aber dummerweise habe ich mir am Abend vorher einen Nagel in einen Autoreifen gefahren und mußte zusehen, daß ich das repariert bekomme. Notrad, 750km Heimweg, max. 80km/h, über zwei Tonnen Fahrzeug-Gesamtgewicht machen keinen Spaß.

BTW:
Ich habe erst am DB-Schalter gefragt, wann denn ein Diesel-ICE kommen würde.
Antwort: Das sind alles Diesel.
Ich: Jaja, schon klar, so ohne Oberleitung. Aber wann denn ein ICE kommen würde.
Antwort: Das sind alles Diesel.
Ich: Ähem, ja, ich meine einen ICE mit Dieselantrieb, diese weißen Züge, ein Triebzug, der keine Lok hat.
Antwort (was kommt jetzt wohl?): Das sind alles Diesel. Wieso keine Lok?
Ich: Nun, es gibt lokbespannte Züge, vorne eine Lok und hinten Wagen dran. Und dann gibt's den ICE, der keine Lok hat, sondern in jedem Wagen einen Dieselmotor.
Antwort: Das sind alles Diesel.

AAAAAAAAaaaaaaaaahhhhhhhhhh...

Ich bin dann auf den Bahnsteig geflüchtet, in der Hoffnung, daß es einen Wagenanzeiger gibt (den es dann ja auch gab).

Gruß,
Markus



Hi,
Danke. Dann werden es 218er sein. Übrigens, da sieht man wieder, die Arbeiter der Bahn haben gar keinen Bezug mehr richtig zur Eisenbahn.


Baureihe 232

RE: Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

#25 von Uwe der Oegerjung , 13.06.2009 11:04

Moin Markus

Wie kommt ein Diesel-ICE nach Dänemark?

Was für eine Frage

Auf Schienen natürlich

Schöne Bilder

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz