RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#1 von TRAXX ( gelöscht ) , 29.03.2009 00:40

Hallo,

nachdem wieder mal eine meiner 103er zur Umrüstung auf HLA ansteht, möchte ich mal fragen, ob hier schon jemand die Führerstandseinrichtungen der neueren Versionen in eine alte mit Kunststoffgehäuse eingebaut hat?

Das Einzelteil kostet ja nicht die Welt und wurde die Lok aufwerten. Passen die Rundungen der Stirnseiten für den Einsatz der Inneneinrichtung? Ist der Lichtleiter dabei im Weg? Ich vermute, man müsste das Teil einkleben?

Danke allen schon mal für hilfreiche Antworten.

Viele Grüße
TRAXX


TRAXX

RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#2 von sbetamax , 29.03.2009 01:32

Hallo,
ich hab die Inneneinrichtung bestellt und in meiner "Plastik" 103 versucht ein zubauen. Wen man den Lichtleiter unter dem Fenster ausbaut passt die Inneneinrichtung schon fast ins Gehäuse. Der Lichtleiter geht dann schlecht ein zubauen. Hier muß man an der Inneneinrichtung etwas Feilen. Das Problem sind allerdings die Gussteile am Rahmen diese sind teilweise im Weg. Hier muß man fräsen. Außerdem ist mir beim Lichtleiter ausbau die Farbe am Gehäuse abgeplatzt.


Gruß Stephan
Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys
Technisches
Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit Mainstation, das ganze auf dem Teppich mit mfx. Oder mit dem ZX81 in MM1.


 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#3 von TRAXX ( gelöscht ) , 29.03.2009 11:13

Hallo, Stephan,

vielen Dank für Deine Aufklärung; da lasse ich doch gerne die Finger davon. Ich hasse nämlich solche Arbeiten, wenn´s nicht passt.

Viele Grüße
TRAXX


TRAXX

RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#4 von Johannes Braser , 29.03.2009 11:37

Hallo.
Vielleicht kann mir jemand die Ersatzteilnummer von der warmweißen Beleuchtungseinheit schreiben. Ich hab da nämlich 2 Nummern gefunden, wobei die 122653 nicht lieferbar ist.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#5 von Werner Nettekoven , 29.03.2009 15:23

Hallo Johannes,

die mit den weißen Led hat Deine gefundene ET-NR. und ist zur Zeit nicht lieferbar!

122653 Leiterplatte Beleuchtung 9,99 €


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#6 von Johannes Braser , 29.03.2009 15:49

Hallo Werner
Danke für die Bestätigung.

Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#7 von Christof Zirpel , 29.03.2009 20:24

Hallo,

An den Einbau des Führerstandes der neuren BR103 in meine 3054 (Bart (Vardex) kennt die besonders gut ) hatte ich auch schon gedacht.

Leider scheint das Märklin-Ersatzteil nicht mehr lieferbar zu sein. Habt ihr da eine besondere Bezugsquelle?


Grüsse aus Dänemark

Christof Zirpel

____________________________

Tams MC zum Fahren und Schalten, UB LocoNet Interface zum Rückmelden, LocoNet RM, M*K-Gleis, MB-Tronik Flüsterantriebe, Windigipet


Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 01.02.2006


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#8 von Werner Nettekoven , 29.03.2009 20:42

Hallo Christof,

der Führerstand 216031 wird bei ETS mit LA (LAGERARTIKEL) angegeben:

http://www.modelleisenbahn.com/listen/li...30742a8021b2e4d


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#9 von Johannes Braser , 29.03.2009 21:17

Hallo Werner.
Nichts für ungut , aber mit Schweickhardt LA Artikeln habe ich so meine Erfahrung. Ich habe dort 2 Anker für meine V160 und meine BR 103 bestellt. Nach 2 Wochen rief ich dort mal an und fragte wie das mit den Ankern nun sei. Die Dame am Telefon antwortete mir, das LA Artikel unter Umständen erst beim Hersteller bestellt werden müßten. Insofern sehe ich ein wenig schwarz für die Führerstände die ich auch für die Umrüstung benötige. Geschweige den für die LED Platinen.

Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Führerstände bei BR 103 nachrüsten

#10 von Werner Nettekoven , 29.03.2009 21:36

Hallo Johannes.

ich habe dort noch keine ET bestellt! Nur mal eine 39190 zum Schnäppchenpreis.

Die Platinen sollten wenn denn die 37575 gebaut wird und die ET nach einem Verkauf von Tante M wieder so gehandhabt werden wie früher, wieder lieferbar sein.

Im Augenblick werden wohl nur ET nachproduziert, die auch schnell wieder Geld bringen. Das sind die Führerstandseinsätze der 37571 wohl nicht, daher steht die Ampel auf grau! Endgültig nicht mehr lieferbar!

Alles was nicht läuft, wird nicht als ET aufgelegt. Habe ich auch schon beim TELEX-Magneten der 37655 festgestellt: Ampel grau!

Hoffentlich ändert ein neuer Eigentümer dies wieder, also warten wir ab und hoffen auf das Beste!


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz