RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#1 von marc.gerber ( gelöscht ) , 10.02.2009 00:43

Hallo zusammen,
nachdem ich nun stolzer Besitzer einer CS2 und mehreren Boostern 60173 bin, musste ich mit erschrecken feststellen, dass in der Bedienungsanleitung des 60173 darauf hingewiesen wird, dass das Kabel zwischen Booster und Gleis nicht länger als 2m sein darf.
Wie Märklin früher empfiehlte, habe auch ich meine Anlage mit diversen Ringleitungen versorgt, von denen aus alle 1,5 bis 2m ins Gleis eingespeist wird. Wenn ich das nun korrket verstehe, funktioniert das so nicht mehr. Ich frage mich allerdings, wie eine Ringstrecke von mehreren Metern Länge von nur noch einer Einspeisung genügend Power bekommen soll :
Hat jemand bereits Erfahrung mit Ringleitungen und den neuen Boostern 60173?

Viele Grüße
Marc


marc.gerber

RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#2 von Frity , 10.02.2009 07:16

Hallo Marc,

habe an einer Ringleitung von ca. 15 Metern den 60173er angeschlossen und alle 2 Meter eine Leitung zu den Gleisen. Funktioniert einwandfrei.


Gruß Frity


Frity  
Frity
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 15.08.2007
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 3 Windigipet


RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#3 von Martin Lutz , 10.02.2009 07:19

Zitat von marc.gerber
Hallo zusammen,
nachdem ich nun stolzer Besitzer einer CS2 und mehreren Boostern 60173 bin, musste ich mit erschrecken feststellen, dass in der Bedienungsanleitung des 60173 darauf hingewiesen wird, dass das Kabel zwischen Booster und Gleis nicht länger als 2m sein darf.

Diese Aussage ist in meinen Augen absoluter Quatsch und nicht praxistauglich. Konkret würde das ja bedeuten, dass die Anlage im Umkreis des Boosters keine grössere Ausdehnung als 2m haben darf.

Ich hoffe, nach dem Neustart der Firma Märklin gibts entweder praxisgerechtere Aussagen oder praxisgerechtere Geräte.

Ich würde diese Aussage so stehen lassen und nach eigenem Empfinden die Verkabelung deiner Anlage machen. Genügend Querschnitt und genügend viele Einspeisungen.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#4 von marc.gerber ( gelöscht ) , 10.02.2009 22:03

Hallo nochmals,

besten Dank für die schnelle Antwort! Dann kann's ja losgehen.

Viele Grüße
Marc


marc.gerber

RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#5 von klausR , 11.02.2009 08:07

...es wurde zwar schon alles gesagt, aber nicht von mir...

Hallo CS2-Fans,

habe ich übersehen, wie mehrere Booster 60173 angeschlossen werden?

mfg , Klaus


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#6 von marc.gerber ( gelöscht ) , 11.02.2009 20:11

Hallo Klaus,

das geht über das "Terminal" (Art.-Nr. 60125 ). Da können bis zu 4 Booster angeschlossem werden.

Gruss
Marc


marc.gerber

RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#7 von g-tours ( gelöscht ) , 11.02.2009 20:23

Zitat von marc.gerber
Hallo Klaus,

das geht über das "Terminal" (Art.-Nr. 60125 ). Da können bis zu 4 Booster angeschlossem werden.

Gruss
Marc



Ergänzung: 4 Booster pro Terminal.

Mehrere Terminals können hintereinander angeschlossen werden.

Nicht das schon wieder eine meint es können nur 4 Booster angeschlossen werden


g-tours

RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#8 von Michael.E ( gelöscht ) , 11.02.2009 20:41

@Marc

Ich persönlich würde auch das Terminal als Knotenpunkt verwenden.
Neben dem Booster lassen sich dort auch die Mobile Stationen anstöpseln.


Michael.E

RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#9 von klausR , 11.02.2009 20:58

Zitat von Michael.E
@Marc

Ich persönlich würde auch das Terminal als Knotenpunkt verwenden.
Neben dem Booster lassen sich dort auch die Mobile Stationen anstöpseln.



Hallo alle,
danke für die Tipps. Wie sind eure Erfahrungen mit den Kabellängen?
CS2 -->> terminal --->> Boosters? Mein Modellbahnzimmer ist knapp 13 m lang und voll mit belegt.


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#10 von Gast ( gelöscht ) , 11.02.2009 21:05

Hallo Klaus,

Zitat
Hallo alle,
danke für die Tipps. Wie sind eure Erfahrungen mit den Kabellängen?



a) Das schlechteste Kabel ist das Gleis: Also möglichst wenig Gleisausdehnung in einen Booster.

b) lieber kurze als lange Kabel: Also Booster dahin, wo sie gebraucht werden.

Viele Grüße
Frank


Gast

RE: Ringleitungen mit Booster 60173

#11 von Michael.E ( gelöscht ) , 11.02.2009 21:08

Kabellänge Terminal 60125: 60cm
Verlängerungskabel 60126 f. Terminal: 2m
Kabellänge Booster: ?


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz