RE: Epoche IV & V, welche Loks für was ?

#1 von Cougarman ( gelöscht ) , 27.01.2006 13:10

Mit der Epoche IV und V komme ich einfach nicht klar.
Ständig frage ich mich welche Loks sind für Güterzüge und welche für Personenzüge.
Oder ist das egal ?
Wie einfach ist doch Epoche I & II.



Cougarman

RE: Epoche IV & V, welche Loks für was ?

#2 von silz_essen , 27.01.2006 13:53

Hallo Hannes!

Ich habe vor längerer Zeit auf der Seite von John Oxlade eine Liste für Triebfahrzeuge und Waggons veröffentlicht (englischer Text). Die Liste ist zwar primär für die Epochen 2 und 3 abgestimmt, aber zumindest für die Standard Loks (V60/V100/V160/V200 Familien sowie E10 Familie u.ä.) hat sich da in der Epoche 4/5 wenig getan.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.944
Registriert am: 06.05.2005


RE: Epoche IV & V, welche Loks für was ?

#3 von Cougarman ( gelöscht ) , 28.01.2006 00:42

Hallo Martin,

Ah, interessant !
Das hilft mir schon weiter.
Danke.



Cougarman

RE: Epoche IV & V, welche Loks für was ?

#4 von Oli|Killa|Oli ( gelöscht ) , 06.03.2006 15:20

Zitat
Wie einfach ist doch Epoche I & II.



Ist es nicht so, dass es in Epoche I und II noch viel mehr Bahngesellschaften gab, die alle unabhängig voneinander ihre eigenen Normen hatten. War das nicht unübersichtilicher als das heutige, geordnete System der DB AG?

Gruß OS[/url]



Oli|Killa|Oli

RE: Epoche IV & V, welche Loks für was ?

#5 von Torsten R. ( gelöscht ) , 06.03.2006 16:54

Hallo!

Bei der DB AG gilt folgende Aufteilungen von Lokomotiven auf die einzelnen Geschäftsbereiche:
Fernverkehr: Baureihen 101, 103, 112, 120, 181 (leihweise: 145, 218, 232/234)
Regio: Baureihen 110, 111, 113, 114, 141, 143, 146, 215, 218, 234 (leihweise: 212/213)
Cargo: Baureihen 140, 145, 150, 151, 152, 155, 182, 185, 189, 211-213, 216, 225, 290-295, 360-365 (leihweise: 101, 120)


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Epoche IV & V, welche Loks für was ?

#6 von Cougarman ( gelöscht ) , 07.03.2006 00:47

Zitat von Oli|Killa|Oli
Ist es nicht so, dass es in Epoche I und II noch viel mehr Bahngesellschaften gab, die alle unabhängig voneinander ihre eigenen Normen hatten. War das nicht unübersichtilicher als das heutige, geordnete System der DB AG?



Nö.


Ich meinte es etwas anders, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. ops:
Das Thema ist für mich auch schon erledigt.

Und Loks der DB AG kommen mir sowieso nicht aufs Gleis.



Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz