RE: Alte Waggons

#1 von Gribbel ( gelöscht ) , 11.11.2008 14:57

Hallo Leute

habe noch von meinem Vater alte Anhänger die er beleuchtet hat,jetzt meine Frage:Kann ich diese für das C-Gleis nutzen wegen den Schleifern da sie so eine Krach machen wenn ich diese über die Weichen schiebe??

MFG
Gribbel


Gribbel

RE: Alte Waggons

#2 von Stellwerk , 11.11.2008 15:34

Hallo Gribbel,

bei mir laufen die alten Wagen wunderbar. Wenn überhaupt habe ich Probleme an den Bogenweichen.

Mich stört allerdings, das sie deutlich lauter sind als die neuen Schleifer.

Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Alte Waggons

#3 von g-tours ( gelöscht ) , 11.11.2008 16:22

Hallo Gribbel,

bei mir auf meinem M-Gleis klappt alles wunderbar.
Das Schleifergeräusch muß einfach sein.


g-tours

RE: Alte Waggons

#4 von pepinster , 11.11.2008 17:22

Hallo Gribbel,

es hängt auch vom Schleifertyp ab. Der (kurze) Klapp-Skischleifer z.B., der in den 60er Jahren zur Beleuchtung der Märklin-Blechdonnerbüchsen verwendet wurde, ist nicht vollständig C-Gleis-tauglich, besonders schlanke Weichen mag er nicht. Ist zumindest meine Erfahrung.

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Alte Waggons

#5 von Dupk , 11.11.2008 20:00

Ich habe probeweise auch mal einen alten beleuchteten Wagen über mein C-Gleis chauffiert.
Auch ich hatte zumindest flackernde Beleuchtung an den Weichen gehabt.
Auch die Lautstärke ist meines Erachtens auf dem C-Gleis höher als auf dem M-Gleis.
Aber ich glaube, da gibt es Flüsterschleifer zum Umrüsten!?

Gruss
Dirk


Beste Grüße,
Dirk

Märklin, Wechselstrom, C-Gleise, 1x CS2/2xMS,
In Arbeit: Anlage 3,20mx4,00m, Epoche III.
Tipps und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen!


 
Dupk
InterRegio (IR)
Beiträge: 210
Registriert am: 07.01.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS2/MS
Stromart Digital


RE: Alte Waggons

#6 von K.Wagner , 11.11.2008 20:35

Hi Gribbel,

ich habe ebenfalls "alte" Wagen mit Original Märklin-Schleifer sowohl auf K als auch auf C-Gleisen eingesetzt. Es ist problemlos möglich - bis auf die erwähnten "Klappschleifer" für Donnerbüchsen und die alte Ausführung der 3yg-Wagen. Die führen auf schlanken Weichen zu Problemen - tlw. auch auf Bogenweichen. Aber hierfür gibt es von Märklin die neue Ausführung - nicht ganz so zierlich, aber es funktioniert.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Alte Waggons

#7 von eisenbahner ( gelöscht ) , 11.11.2008 21:33

Regel 1: wat schleift, fährt, wat nich mehr fährt schleift nich!
Regel 2: wenn et schleift und funktioniert is jod!
Regel 3: Wenn et schleift und Schaden macht is et schiet, dann los et!
Regel 4: Lass et schleiffen, wenn et geht!!

Grüße
Calle


eisenbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz