RE: Maerklin E69 oeffnen

#1 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 17:22

Hi,

nachdem ich zuerst die gewohnten Schrauben, dann den Waschzettel vergeblich gesucht habe richte ich mich an Euch.
Hat schonmal jemand die Maerklin E69 002 (Bestellnummer weis ich nicht im Kopf) aufgemacht und kann mir jemand sagen wie? Die Lok soll einen neuen Decoder bekommen.

Danke schonmal im Voraus,

Thomas


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#2 von Railion ( gelöscht ) , 04.10.2008 17:27

Tach auch..

die Lok hat, von unten gesehen; innen neben den Rahmenwangen rechts und Links einen kleinen Schiebehebel... damit öffnet man das Gehäuse

gemacht hab ich das aber nochnicht weil meine von hause aus nen HLA hat der sehr gut eingestellt ist...


Railion

RE: Maerklin E69 oeffnen

#3 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 17:30

Hi,

bist Du sicher, dass wir von der gleichen Maschine reden?

Zitat

gemacht hab ich das aber nochnicht weil meine von hause aus nen HLA hat der sehr gut eingestellt ist...



Ein HLA ist da sicher nicht drin, eher so ein kleiner Dreipoler und ein Minniwindi-Decoder, der nur auf Adresse 24 hoeren will.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#4 von Marky ( gelöscht ) , 04.10.2008 17:35

Hi,


Schiebehebel, Schiebehebel ,schon zigmal aufgehabt


Gruß Markus


Marky

RE: Maerklin E69 oeffnen

#5 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 17:38

Zitat von Marky
Hi,


Schiebehebel, Schiebehebel ,schon zigmal aufgehabt


Gruß Markus



OK, ich wiederhole... Schiebehebel Schiebehebel...

Danke (und was wenn da kein Sch... OK, ich glaube es ja)


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#6 von Ferenc , 04.10.2008 17:40

Hi,
das mit den Schiebern ist bei meiner BR69 10 Mä 37478 schon so wie Railion geschrieben hat.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Maerklin E69 oeffnen

#7 von Marky ( gelöscht ) , 04.10.2008 17:43

Zitat von Muenchner Kindl


Danke (und was wenn da kein Sch... OK, ich glaube es ja)




Hi,

fündig geworden, oder soll ich Dir die betreffende Seite einscannen und per mail.... :


Gruß Markus


Marky

RE: Maerklin E69 oeffnen

#8 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 17:50

Zitat von Marky

Zitat von Muenchner Kindl


Danke (und was wenn da kein Sch... OK, ich glaube es ja)




Hi,

fündig geworden, oder soll ich Dir die betreffende Seite einscannen und per mail.... :


Gruß Markus




Hi Markus,

kann erst Morgen schauen, vielleicht auch spaeter...

aber ein HLA ist trotzdem nicht drin

Danke allen fuer die Hilfe


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#9 von Railion ( gelöscht ) , 04.10.2008 17:53

Tachnomma...


Doch Wohl Und zwar mit "Spezialmotor" wies Märklin so gern formuliert...
die Potis sind jedoch durch Festwiderstände ersetzt..

mir isses letztendlich egal hauptsache das Ding fährt super


Railion

RE: Maerklin E69 oeffnen

#10 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 17:54

Hi,

Zitat
"Spezialmotor"




Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#11 von Marky ( gelöscht ) , 04.10.2008 17:55

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat von Marky

Zitat von Muenchner Kindl


Danke (und was wenn da kein Sch... OK, ich glaube es ja)




Hi,

fündig geworden, oder soll ich Dir die betreffende Seite einscannen und per mail.... :


Gruß Markus




Hi Markus,

kann erst Morgen schauen, vielleicht auch spaeter...

aber ein HLA ist trotzdem nicht drin

Danke allen fuer die Hilfe





Hi,

natürlich ist kein HLA drin. Hab Dir sicherheitshalber mal den Scan geschickt.


Gruß Markus


Marky

RE: Maerklin E69 oeffnen

#12 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 18:03

Danke Markus,

Du / Ihr seid echt klasse! Wenn ich Euch nicht haette...

Scan ist angekommen, zum Glueck habe ich noch nicht Gewalt angewendet (ich haette es schon aufbekommen... so oder so) *puuh*


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#13 von MarkWald , 04.10.2008 19:14

Hi,

wenn Du basteln magst, schau mal bei HGH auf der Seite unter E69/169 nach. Da gibt es nette anregungen. Auch bezüglich Adresse.

Gruß

Markus[/url]


Märklin seit 1974. Epoche I - IV. DB AG? Neee!! Keine Loks/Wagen mit viereckigem Keks.


 
MarkWald
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 24.03.2006
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart AC / DC


RE: Maerklin E69 oeffnen

#14 von Ferenc , 04.10.2008 19:24

Hi,
die Seite von HGH ist überlastet.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Maerklin E69 oeffnen

#15 von DB 143 ( gelöscht ) , 04.10.2008 20:03

Dann einfach in 2 min nochmal probieren

@ MK:

Wenn du das mit dem Spezialmotor nicht glaubst, schau mal hier

Zitat
Vorbild: Serie RBe 2/4 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS), "Roter Pfeil" in roter Grundfarbgebung, gekuppelt mit einem gedeckten Güterwagen mit Bremserhaus der Bauart K3 der SBB. Betriebszustand Mitte bis Ende der 1950er-Jahre.

Modell: Mit mfx-Decoder, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator. Spezialmotor mit Schwungmasse und Kardanwelle zum Treibgestell. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Spitzensignal mit Schweizer Lichtwechsel konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal und Innenbeleuchtung mit warmweißen LED. Scherenstromabnehmer mit schmalem Schleifstück. Spezial-Kuppelstange zum Kuppeln des Güterwagens K3. Gedeckter Güterwagen mit Bremserhaus K3 in rotbrauner Grundfarbgebung. Schiebetüren zum Öffnen. Gesamtlänge über Puffer 37 cm.




DB 143

RE: Maerklin E69 oeffnen

#16 von Ferenc , 04.10.2008 20:24

Hi,
geil... Umbau ist aber eine schöne Herausforderung werde aber erst meinen Sound in meinen Glaskasten ( Ptl 2/2 ) fertig machen.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Maerklin E69 oeffnen

#17 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 20:29

Hi,

Zitat

Wenn du das mit dem Spezialmotor nicht glaubst



Also, wenn Maerklin sowas wie "Spezialmotor" schreibt dann ist das meistens ein rechter Mist.

Die 169 faehrt aber dennoch gut... allerdings nur mit einer Adresse, 14 Fahrstufen und ohne RailCom... nicht mehr lange


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#18 von DB 143 ( gelöscht ) , 04.10.2008 20:33

Gibts dann wieder ein Video


Biiiiiiiitte


DB 143

RE: Maerklin E69 oeffnen

#19 von H0! , 04.10.2008 20:57

Hallo!

Zitat von Muenchner Kindl
Die 169 faehrt aber dennoch gut... allerdings nur mit einer Adresse, 14 Fahrstufen und ohne RailCom... nicht mehr lange


Die E 69 (3747x) hat einen 6090x mit 27 Fahrstufen drin.
Mittels Lötkolben können 80 Adressen eingestellt werden. Wenn man mit den Delta-Adressen zufrieden ist, müssen nur Lötbrücken geöffnet oder geschlossen werden (für die anderen Adressen braucht man auch Kabel).
Kann lt. Anleitung nur im Werk geändert werden ...

Railcom geht natürlich nur über Decodertausch.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Maerklin E69 oeffnen

#20 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 22:32

Hallo,

habe das Ding aufbekommen... Danke nochmal (auf die Schieber waere ich im Leben nicht gekommen)

Naechste Frage: Befinden sich die Vorwiderstaende fuer die LEDs auf den Traegerplatinchen oder auf dem Decoder?

Morgen kommt da ein LD-G32 rein, Platz scheint ausreichend vorhanden zu sein, insgesamt eine gelungene Konstruktion, auch innen


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#21 von Ruhr-Sider , 04.10.2008 22:44

Zitat von h-zero
....Adresse .... kann lt. Anleitung nur im Werk geändert werden ...



Hallo,

nicht nur im Werk sitzen die Spezialisten.

War einer meiner ersten Umbauen.

Mittlerweise gibt es auch eine Lösung für rot/weißes Licht.


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Maerklin E69 oeffnen

#22 von Ruhr-Sider , 04.10.2008 22:46

Zitat von Muenchner Kindl
.... Naechste Frage: Befinden sich die Vorwiderstaende fuer die LEDs auf den Traegerplatinchen oder auf dem Decoder? ....



Hallo

die Widerstände sind auf der Trägerplatine bzw. im Dach eingebaut.
.... siehe Umbau

Zitat von Muenchner Kindl
.... insgesamt eine gelungene Konstruktion, auch innen ....



Ja, TRIX eben.


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Maerklin E69 oeffnen

#23 von Muenchner Kindl , 04.10.2008 22:58

Hallo Hans Guenter,

Zitat

die Widerstände sind auf der Trägerplatine bzw. im Dach eingebaut.



Deine Seite habe ich gerade studiert und bin fuendig geworden

Zitat

Ja, TRIX eben.



was auch noch dick und fett auf dem "Spezialmotor" steht

BTW: Kann jemand den Originaldecoder (Beschreibung siehe HGHs Seite) gebrauchen?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#24 von Muenchner Kindl , 05.10.2008 11:09

Hi,

falls den Decoder jemand brauchen kann... dauert noch ein wenig... der zu verbauende Decoder ist zu gross

Die 169 steht also erstmal zerlegt zum Umbau an, bis ich kleinere Decoder bekomme.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Maerklin E69 oeffnen

#25 von Oambegga Bockerl , 05.10.2008 11:27

Servus Thomas,

was baust Du denn stattdessen ein? Hast DU schon mal einen Tran verbaut? Ich habe meiner Dingler Ford-Werkslok gestern einen DCX70-2 und Krois-Kupplungen verpasst. Seitdem fährt die Lok auch......


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz