RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#1 von Frontiere ( gelöscht ) , 25.08.2008 17:44

hallo,
ich habe ein Problem, meine Pendelzugstrecke zum Laufen zu kriegen.
Konfigurieren in der CS ist erledigt, ich habe nur einen einzigen S88 Rückmelder mit 16 Ports (von TAMS) und für die eine Strecke benötige ich ja nur zwei Kontakte.
Nachdem ich die zum Pendeln vorgesehene Lok wie vorgesehen in den Pendelbereich gefahren und STOP gedrückt habe, und die CS daraufhin zum Aufnehmen des Pendelbetriebes veranlasst und GO gedrückt habe, erscheint auch ordnungsgemäß das entsprechende Pendel-Piktogramm und die Lok fährt los.
Nur halten tut sie an der vorgesehenen Stelle nicht, und es liegt auch nicht daran, dass kein Masse-Impuls gegeben wird, das habe ich mit dem Glühlampentest probiert. Nebenbemerkung: Für Bf 1 habe ich ein Schaltgleis (beide Kabel gebrückt), für Bf 2 benutze ich ein Kontaktgleis).

Ich habe bereits mit TAMS wegen möglicher Abhilfe gesprochen, offensichtlich ist das Problem bekannt, dass der S88 von der CS nicht mit Schienenmasse versorgt wird, deshalb gab man mir folgende Tipps:
1) Schienenmasse an eine betimmte Klemme des Rückmeldebausteines anlegen
2) die Verbindungsstecker zur CS umgekehrt an den Baustein anzuschließen.
Das führte jedoch noch nicht zum Erfolg, und weitere Tipps hatte man leider nicht auf Lager!

Bevor ich nunmehr nacheinander weitere gravierendere Fehlerquellen in Betracht ziehe (z.B. S88-Buchse oder Elektronik der CS defekt, Verbindungskabel defekt, S88-Baustein trotz erfolgter Werkprüfungen defekt), frage ich lieber hier im Forum, ob jemand bereits mit dem gleichen Problem konfrontiert war und mir helfen kann?
Für Tipps wäre ich dankbar, freundliche Grüße
Peter


Frontiere

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 25.08.2008 18:19

Hallo Peter
hast du den S88 Baustein in der CS angemeldet?


Michael.E

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#3 von Michael.E ( gelöscht ) , 25.08.2008 18:51

....ich habe in der Zwischenzeit mal ein paar Screenshots gemacht.

Zuerst.
Ich habe keinen Tams S88.
Ich weiß deshalb nicht wie der beschriftet ist und wie viele Ausgänge der Decoder hat.

Zuerst mußt du den S88 an das Schaltgleis anschließen. Dazu den Ausgang des ersten Gleises an Buchse 1 (Port1) des Decoders anschließen. Ausgang 2 entsprechend an Buchse 2. Die Schienenmasse wird entsprechend an den Decoder angelegt.
Jetzt ist die Frage ob die Ausgänge entsprechend beschriftet sind. Hier kann es schnell zu einer Verwechslung kommen.

Jetzt wird der Decoder in der CS angemeldet:





Wichtig hierbei ist die Einstellung ob er 8 oder 16 Ausgänge besitzt.

Anschließend muss die Pendelstrecke eingerichtet werden:



Hier siehst du auch die beiden Ports.

Wenn es jetzt nicht klappt, dann überprüf mal ob ein Funken entsteht wenn der erste Schleifer der Lok in den Bahnhof fährt und das Schaltgleis betätigt. Dazu das Kabel des Schaltgleises einfach mal an Masse halten.


Michael.E

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#4 von Hemtoni , 25.08.2008 21:56

Zitat von Frontiere
hallo,
ich habe ein Problem, meine Pendelzugstrecke zum Laufen zu kriegen.
Konfigurieren in der CS ist erledigt, ich habe nur einen einzigen S88 Rückmelder mit 16 Ports (von TAMS) und für die eine Strecke benötige ich ja nur zwei Kontakte.
Nachdem ich die zum Pendeln vorgesehene Lok wie vorgesehen in den Pendelbereich gefahren und STOP gedrückt habe, und die CS daraufhin zum Aufnehmen des Pendelbetriebes veranlasst und GO gedrückt habe, erscheint auch ordnungsgemäß das entsprechende Pendel-Piktogramm und die Lok fährt los.
Nur halten tut sie an der vorgesehenen Stelle nicht, und es liegt auch nicht daran, dass kein Masse-Impuls gegeben wird, das habe ich mit dem Glühlampentest probiert. Nebenbemerkung: Für Bf 1 habe ich ein Schaltgleis (beide Kabel gebrückt), für Bf 2 benutze ich ein Kontaktgleis).

Ich habe bereits mit TAMS wegen möglicher Abhilfe gesprochen, offensichtlich ist das Problem bekannt, dass der S88 von der CS nicht mit Schienenmasse versorgt wird, deshalb gab man mir folgende Tipps:
1) Schienenmasse an eine betimmte Klemme des Rückmeldebausteines anlegen
2) die Verbindungsstecker zur CS umgekehrt an den Baustein anzuschließen.
Das führte jedoch noch nicht zum Erfolg, und weitere Tipps hatte man leider nicht auf Lager!

Bevor ich nunmehr nacheinander weitere gravierendere Fehlerquellen in Betracht ziehe (z.B. S88-Buchse oder Elektronik der CS defekt, Verbindungskabel defekt, S88-Baustein trotz erfolgter Werkprüfungen defekt), frage ich lieber hier im Forum, ob jemand bereits mit dem gleichen Problem konfrontiert war und mir helfen kann?
Für Tipps wäre ich dankbar, freundliche Grüße
Peter



Hallo,
ich habe auch den Tams S88er und genau die selben Probleme. Das Rückmeldemodul funktioniert komischer weise nicht mit der CS. Ob es da eine Lösung gibt weiß ich leider nicht, aber ich wäre sehr froh wenn uns hier geholfen werden kann.


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#5 von Frontiere ( gelöscht ) , 26.08.2008 06:51

hallo Michael,
ja ich habe den S88 in der CS angemeldet, das hat auch alles geklappt. Genauso wie du die Abbildungen gemacht hast. Der Decoder hat 16 Ausgänge, auch das ist klar.
Die Ausgänge sind nicht beschriftet, aber die Anleitung dazu sagt genau, was wo ist.
Daran wirds wohl nicht liegen.
Auch der Hersteller kennt das Problem bereits, hat deshalb den Tipp gegeben, Schienenmasse an den Decoder anzulegen, obwohl es gar nicht in der Betriebsanleitung vorgesehen ist. Leider weiß er im Moment auch nicht weiter.
Das mit der Prüfung des Impulses mittels Funken verstehe ich nicht, ich habe doch die Funktion bereits mit einer Glühlampe geprüft, die beim Überfahren des Schaltgleises bzw. der Kontaktstrecke gteleuchtet hat, wozu dann nochmal testen?
Sieh mal die Antwort von Hemtoni, es scheint ein generelles Problem der CS in Verbindung mit dem Tams Decoder zu sein.
Bitte das Nachdenken fortsetzen!
Gruß Peter


Frontiere

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#6 von Frontiere ( gelöscht ) , 26.08.2008 06:55

hallo Pascal,
danke dass du dich gemeldet hast, so kommen wir vielleicht gemeinsam weiter.
Immerhin hat mir Kersten Tams gesagt, dass inzwischen ein Nachfolgemodell des S88 existiert, ich und wahrscheinlich du haben also noch das alte Modell, den S88-1. Nun weiß ich aber nicht, ob das Problem mit dem neuen gänzlich behoben wäre, aber warten wir mal die weiteren Ergebnisse im Forum ab, da bin ich mal optimistisch.
Viele Grüße
Peter


Frontiere

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#7 von ktams , 26.08.2008 08:33

hi,
mir ist dazu noch etwas eingefallen.
Die Belegung ist von rechts nach links. Also Eingang 1 ist rechts unten, Eingang 2 ist rechts oben, Eingang 3 ist zweiter von rechts unten, Eingang 4 ist zweiter von rechts oben etc.
Ist der richtige Eingang angeschlossen?
Gruß Kersten Tams


 
ktams
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 02.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#8 von Frontiere ( gelöscht ) , 26.08.2008 22:01

hallo Kersten,
so habe ich nicht angeschlossen, sondern gemäß der Beschreibung, Figur 3 c, Art.Nr. 21-01-70 bzw. 22-01-70. Diese zeigt unten, neben der Stiftleiste JP2/Out, Klemme 1 und dann nach rechts weiter bis 8.
Die zweite Reihe von unten, neben der Stiftleiste JP1/In, die Klemmen 9 bis 16.
Dann wäre ja die Beschreibung verkehrt! Wenn das so ist, wäre das ja vielleicht die Lösung des Problems. Bitte insofern nochmal um Info.
Ich kann aber erst am Donnerstag prüfen, denn Mi. bin ich verreist.

Trotzdem bereits danke, ich melde mich sofort wenn ich die Anschlüsse getauscht habe.
Peter


Frontiere

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#9 von Frontiere ( gelöscht ) , 27.08.2008 21:08

hallo zusammen,
Erfolgsmeldung!
Mit dem geänderten Anschlussmodus, gemäß Angabe von Kersten Tams, pendelt der Zug nun, endlich.
Nun muss ich nur noch die Feinabstimmung über die Bremsverzögerung der Loks machen.
Wenn ich gewusst hätte, dass man den S88-1 völlig anders anklemmen muss als in der Anleitung beschrieben, dann hätte ich ja gleich ...

Danke allen die sich Gedanken gemacht haben
und viele Grüße, bis ein andermal
Peter


Frontiere

RE: CS Pendelzugsteuerung geht nicht - trotz Schie.Masse am S88

#10 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.08.2008 21:48

Dann lass es mal munter pendeln.


Michael.E

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz