RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#1 von WalMo ( gelöscht ) , 17.08.2008 16:39

Hi,

ich habe das kleine Problem, dass der SD-22 Servodecoder (frisch aus Hirschau geliefert) am Prog-Anschluss (P/Q) meiner LZV100 die Annahme der Umschaltung auf RaiLcom-Betrieb (CV29=136) mit einem "Error 2" verweigert. Bei Auslesen meldet der SD22 stetsCV29=128 = RailCom aus. Diverse andere CV Werte wie Betriebsmode, Endlagen etc. lassen sich wie erwartet einstellen.

Ja, die Servos sind nicht angeschlossen. Sonst kommt gar kein CV Dialog zustande.

Woran könnte es liegen?

Ich fahre den LZV100 übrigens mit 16V (Werkeinstellung) und RailCom Betrieb.


WalMo

RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#2 von Muenchner Kindl , 17.08.2008 16:46

Hallo,

den SD22 gibt es schon? Ich wuerde morgen Herrn Tams anrufen oder ihm eine Mail fragen, ich kann mir nicht vorstellen, dass den schon jemand hat.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#3 von WalMo ( gelöscht ) , 17.08.2008 16:48

Hi,

ich habe am Dienstag letzter Woche den SD-22 bei Conrad bestellt und habe diesen gestern morgen hier gehabt. Ganz normal gekauft


WalMo

RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#4 von Muenchner Kindl , 17.08.2008 16:57

Zitat von WalMo
Hi,

ich habe am Dienstag letzter Woche den SD-22 bei Conrad bestellt und habe diesen gestern morgen hier gehabt. Ganz normal gekauft



Mit der Mail an Tams meinte ich, dass er womoeglich selbst momentan die beste Hilfe sein wird.
Interessant, was Conrad schon alles hat... vielleicht auch die neue CS? Den Godot-Booster?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#5 von ktams , 17.08.2008 17:59

hi,
RailCom für Weichen ist noch nicht ganz abgesegnet. Deshalb ist es noch deaktiviert und kann noch nicht eingeschaltet werden.
Sobald RC für Accessory Decoder frei gegeben ist, wird es in den SD-22 integriert. Dann gibt es ein kostenloses Update.
Ich will jetzt nichts über eine Firma mit drei Buchstaben hören. Die ist vor geprescht und was die machen ist NICHT kompatibel!
Gruß Kersten Tams


 
ktams
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 02.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#6 von WalMo ( gelöscht ) , 17.08.2008 18:26

Hallo Herr Tams,

da bin ich (und vielleicht Dutzende andere frische Besitzer eines SD22 :wink aber voll in's Messer gelaufen!

Eine kleine Fussnote im Handbuch wäre da vielleicht angebracht?

Conrad's Werbung im Katalog und Webshop suggeriert mit

Zitat
Über RailCom rückmeldefähig



(entnommen der dritten Zeile der "Ausstattungen" Aufzählung im Conrad.de webshop)

dass diese Funktion schon heute verfügbar wäre.


WalMo

RE: Tams SD-22 auf RaiLcom Betrieb schalten?

#7 von ktams , 17.08.2008 18:33

Asche auf mein Haupt ops:
In der Anleitung hätte normalerweise ein Zettel liegen sollen, der darauf hin weist.
Ich habe hier gerade geschaut und musste feststellen, dass das nicht geschehen ist.
Conrad kann in diesem Fall nichts dafür. Der Standard sollte eigentlich schon fertig sein. Das Thema ist aber schwieriger und umfangreicher als erwartet. Deshalb diese Variante.
Gruß Kersten Tams


 
ktams
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 02.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz