RE: Trix Wagen 24408: passende Ergänzung?

#1 von pes66 ( gelöscht ) , 11.08.2008 20:33

Hallo,

da ich mir bald dieseWagen anschaffen möchte, würde ich gerne wissen wie ich diese Wagen am besten in einem ganzen Zug unterbringe. Schön wäre ein Rangierbetrieb bei einer Brauerei also volle Wagen zur Brauerei leere Wagen an den Zug hängen und so weiter...
Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Trix Wagen 24408: passende Ergänzung?

#2 von Iceman , 12.08.2008 22:44

Hallo Torben,

nur mal so als Anregung, ich denke nicht alle Leute (ich auch nicht) habe alle Artikelnummern von allen Herstellern im Kopf. Von daher wäre vielleicht eine nähere Beschreibung oder ein Link auf den Artikel, gar nicht schlecht.

So z.B. Trix 24408 Epoche IV. 3 Privatwagen der Brauerei "Dortmunder Union"

Die Epoche IV ist zwar nicht unbedingt meine "Spezalität", aber ich würde sagen, du kannst die Wagen in einem ganz normalen Güterzug, vielleicht nicht gerade mit Schüttgütern beladen einstellen. Inwieweit es in dieser Epoche noch reine "Bierzüge", wie sie noch in Epoche III aus Bayern nach Norden unterwegs waren gibt, kann dir sicherlich ein Epoche IV-Freund sagen.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Trix Wagen 24408: passende Ergänzung?

#3 von R. Weizenkorn ( gelöscht ) , 12.08.2008 23:20

Hallo Matthias,

das hellblaue "diese" in Torben's Beitrag ist ein Link, der zur Trix-Seite mit dem Set 24408 führt.

Gruß

Rainer mit "ai"


R. Weizenkorn

RE: Trix Wagen 24408: passende Ergänzung?

#4 von X2000 , 12.08.2008 23:32

Selbst als Dortmunder kann ich nicht mal sagen, ob die DUB noch solche Bierwagen hatte. Ich würde sie in einen normalen Güterzug einstellen. Auch der alte Märklin 4634 war sicherlich nicht nach einem echten Vorbild.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz