RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#1 von stefankirner , 08.08.2008 12:30

Hallo Kollegen,

habt Ihr eine Tipp für mich welcher Decoder sich am besten zur Digitalisierung des Glaskastns (M 3387) eignet.
Wichtig ist mir, dass der Decoder DCC kann. MM alleine reicht mir nicht.
Da der Platz recht beschränkt ist bin ich schon mal auf Eure Tipps/Erfahrungen gespannt.
Ach ja, der Motor ist ein Glockenanker DC Motor.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#2 von hans-gander , 08.08.2008 12:37

Zitat von stefankirner

Ach ja, der Motor ist ein Glockenanker DC Motor.

Grüße
Stefan



Hallo Stefan,
hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun, aber was für einen Motor hast du da eingebaut? Serienmäßig ist im Glaskasten ja ein "N"-Motor drin.
Grüße, Hans.


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.745
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#3 von Muggi ( gelöscht ) , 08.08.2008 12:39

Hallo Stefan,
in meinen Glaskasten habe ich einen Kuehn N025 eingebaut. Der versteht sowohl MM als auch DCC. Funktioniert auch bestens! Der Einbau ist aber nicht ganz einfach aufgrund der vielen Kleinteile beim Glaskasten.
Gruß
Olaf

Hier gehts zum Decoder! Dann auf Produkte und Lokdecoder klicken!


Muggi

RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#4 von stefankirner , 08.08.2008 12:46

Hallo Hans,

laut der Info in der Liste von Helmut Kern ist es ein Glockenanker Motor.
Umgebaut ist da M.E. nichts. Habe die Lok erst heute bekommen.

Hallo Olaf,
an den N25 habe ich auch schon gedacht, aber wenn ich micht richtig erinnere gibt es den nicht mehr und Kühn Decoder fahren etwas ruppig im langsamen Bereich. Welche Erfahrunge hast Du damit.
Ach ja, der Einbau schreckt mich nicht. Habe die Lok schon zerlegt. Schön wäre es wenn man einen freien Durchblick hinbringen könnte.

Zum Decoder zurück, gibt es nichts geeignetes von Zimo/Tran....?

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#5 von Muenchner Kindl , 08.08.2008 12:48

Hi Stefan,

Zimo MX620 vielleicht?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#6 von stefankirner , 08.08.2008 12:54

Hallo Thomas,

reichen die 0,8A für den Motor im Glaskasten und wie gut kann der MX620 mit einem Glockenanker Motor?
Viele Fragen, ich weiß! Aber ich möchte auf Anhieb den richtigen Decoder erwischen, da es in dem Löckchen doch pfrimelig zugeht


Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#7 von Bubikopf , 08.08.2008 12:55

Hallo Stefan,
in meinem 3387 werkelt ebenfalls ein Kühn N025. Fummelig einzubauen, aber gute Lösung. Ich habe letztens mal überlegt den Kühn durch einen ESU LokPilot Micro 3.0 zu ersetzen. Weil ich halt ein ESU Fan bin und einen LokProgrammer besitze

Von den Fahreigenschaften bin ich grundsätzlich überzeugt, aber die Fahrgeräusche (Motor) kommen mir im oberen Geschwindigkeitsbereich schon laut vor. Ob das allerdings am Kühn oder an der Lok liegt, keine Ahnung, da mir der Vergleich fehlt.

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#8 von hans-gander , 08.08.2008 12:55

Zitat von stefankirner
Hallo Hans,

laut der Info in der Liste von Helmut Kern ist es ein Glockenanker Motor.
Umgebaut ist da M.E. nichts. Habe die Lok erst heute bekommen.

Grüße
Stefan



Hallo Stafan,
schön für dich, wenn bei deinem Glaskasten ein Glockenankermotor drin ist. In meinen beiden Märklin Glaskästen ist ein popeliger 3-poliger N-Motor drin. Einen von den beiden habe ich mit dem originalen Glaskastedekoder nachgerüstet.
Grüße, Hans.


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.745
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#9 von Muenchner Kindl , 08.08.2008 12:59

Zitat von stefankirner
Hallo Thomas,

reichen die 0,8A für den Motor im Glaskasten und wie gut kann der MX620 mit einem Glockenanker Motor?
Viele Fragen, ich weiß! Aber ich möchte auf Anhieb den richtigen Decoder erwischen, da es in dem Löckchen doch pfrimelig zugeht


Grüße
Stefan



Hallo,

wegen des Glockis habe ich keine Erfahrung, allerdings treibt ein MX620 meine V80 (da steckt sicher kein N-Motor, aber auch kein Glocki drin) an.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#10 von Gast ( gelöscht ) , 08.08.2008 13:44

Hallo Stefan,

hat sich erledigt. Ist ja eine M ....


Gast

RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#11 von fuesssteller , 08.08.2008 15:23

habe in meine 3387
eine Esu mfx 8 polig eingebaut schon vor längerem
von daher müsst euach ein normaler Lopi passen

an dem großen Gus Gewicht musste ich nichts wegfeilen freisparen
alter elektronischer Umschalter raus, samt dieser Kuststoffhalteplatte
gut der Decoder sitzt etwas schräg aber er passt
alle Kabel vom Decoder wurden fliegend verdrahtet
bischen fummelig aber es geht
super Fahreigenschaften hat das Teil jetzt


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#12 von Bubikopf , 08.08.2008 15:33

Zitat von fuesssteller
habe in meine 3387
eine Esu mfx 8 polig eingebaut schon vor längerem
von daher müsst euach ein normaler Lopi passen

an dem großen Gus Gewicht musste ich nichts wegfeilen freisparen
alter elektronischer Umschalter raus, samt dieser Kuststoffhalteplatte
gut der Decoder sitzt etwas schräg aber er passt
alle Kabel vom Decoder wurden fliegend verdrahtet
bischen fummelig aber es geht
super Fahreigenschaften hat das Teil jetzt



Hallo,
kannst Du uns mit einem Foto (mit abgenommenem Gehäuse) Dein Werk zeigen? Interessiert mich sehr, da der ESU mfx mein Lieblingsdecoder ist, ich bisher aber der Meinung war, dass der unmöglich in den Glaskasten passt.

Hast Du auch die stromführende Kupplung mit AUX1 gekoppelt?

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#13 von stefankirner , 08.08.2008 15:40

So wie es aussieht hat Hans Recht und auch in meiner BR98 ist nur ein einfacher 3pol Motor.
Aber seht selbst.


Gibt es unter den geänderten Bedingungen Decoder Empfehlungen?
Übrigens ein LOPI 3 passt vom Platz her rein.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#14 von stefankirner , 08.08.2008 15:41


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#15 von stefankirner , 08.08.2008 15:43



oder der?


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#16 von Bubikopf , 08.08.2008 15:45

Zitat von stefankirner
[img=http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.th.jpg]

hoffentlich ist der Linke besser!



Hallo,
hast Du vielleicht ein grösseres Foto? Man kann ja fast nichts erkennen...

LG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#17 von stefankirner , 08.08.2008 15:48

http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.jpg
[IMG=http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.jpg]
<a target='_blank' title='ImageShack - Image And Video Hosting' href='http://imageshack.us/'><img src='http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.jpg' border='0'/></a>

3 neue Versuche. Mal sehen obs diesmal klappt.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#18 von Bubikopf , 08.08.2008 15:55

Zitat von stefankirner
http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.jpg
[IMG=http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.jpg]
<a><img src='http://img185.imageshack.us/img185/2231/br98vh6.jpg' border='0'></a>

3 neue Versuche. Mal sehen obs diesmal klappt.

Grüße
Stefan



Hallo Stefan,
die Links funktionieren, aber das Foto ist zu KLEIN


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#19 von stefankirner , 08.08.2008 15:56

...wenns jetzt mit einer neuen Vorlage besser klappt möge bitte ein Moderator die unglücklichen versuche löschen.

Danke
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#20 von Muenchner Kindl , 08.08.2008 16:14

Hi Stefan,

Zitat
Gibt es unter den geänderten Bedingungen Decoder Empfehlungen?



Ja, MX620

OK, ich bin voreingenommen, ich mag nicht x verschiedene Decoder und habe mich, je nach Anforderung, auf zwei Hersteller festgelegt.
Im Prinzip sollte jeder Decoder mit dem Motor "fertig" werden, ich halte halt den Zimo fuer den besten. Falls Du auf RailCom wert legst, achte bitte auf die Version


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#21 von fuesssteller , 08.08.2008 16:57

Mahlzeit

das mit F1 hab ich wohl übersehen
naja die Lok zieht bei mir nur 3 kleine Güterwagen
echt putzig naja Strom ist noch direkt über Fahrstrom angeschlossen



man sieht ja auf den Bildern dass ich den Decoder mit etwas scharzem Klebeband
versucht habe abzukleben damit dieser nicht durch die Fenster scheint




Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#22 von Bubikopf , 08.08.2008 17:22

Hallo Ralf,
das macht mir Mut, danke für die aussagefähigen Bilder, sollte mir nochmal ein ESU mfx in der Bucht begegnen, wird der für meinen Glaskasten geschossen

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#23 von acsenf ( gelöscht ) , 08.08.2008 17:29

Hallo!

Uhhh MFX muss das sein! In so eine Sackgasse würde ich mich nicht begeben.

Den Kühn N025 kann ich bestens für den Glaskasten empfehlen, der läuft damit hervorragend!!!

Mit dem MX620 wäre ich vorsichtig, zwar ein guter Decoder, aber das was Thomas so euphorisch bei der Hobby V80 verkündet hat fand ich einfach nur unterirdisch. Der MX 620 ist zwar in der Lok geblieben, aber Hobby-Schund-Motor wurde durch einen 5-poler von Bühler mit schräggenutetem Anker ersetzt, seit dem entspricht die Mä V80 wenigstens im Fahrverhalten einer Rocolok.

Für den Glaskasten kann man sich die Mühe sparen, der Motor genügt vollkommen und in Verbindung mit dem kleinen Kühn bekommt man beste Fahreigenschaften!


Gruß

Sven


acsenf

RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#24 von Bubikopf , 08.08.2008 17:38

Zitat von acsenf
Hallo!

Uhhh MFX muss das sein! In so eine Sackgasse würde ich mich nicht begeben.



Hallo Sven,
von meinen 27 Loks sind 17 mit mfx-Decodern ausgestattet, teils ab Werk, teils nachgerüstet. Die restlichen 10 sind noch relativ neu, da will ich nicht dran rumlöten.
Für meine Belange ist mfx genial, wenn jetzt noch die CS1 erschwinglich zu haben ist, bin ich richtig zufrieden.
Und ausserdem sind die mfx-Decoder auch alle mit Motorola zu betreiben.

Gr. Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Decoder passt für Märklin Glaskastl, BR 98

#25 von DB 143 ( gelöscht ) , 08.08.2008 18:01

*Dumme-Frage-Modus an*

Was versteht ihr immer unter der Bucht? ops: ops: ops:

*Dumme-Frage-Modus aus*


DB 143

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz