RE: Fleischmann ICE / TEE mit stromführender Kupplung?

#1 von Talhaus ( gelöscht ) , 01.08.2008 18:33

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an die Umbauspezialisten.

Ich möchte die Innenbeleuchtung des ganzen Zuges von der Lok aus versorgen/schalten.

Dazu möchte ich in meine Fleischmann ICE / TEE Wagen 2-polige Kupplungen von Viessmann einbauen. An diesen Kupplungen sind 2 Kabel angelötet - so weit so gut.

Meine Frage an diejenigen, die so etwas schon gemacht haben, wie habt ihr die Kabel von der Kupplung in den Wagenkasten verlegt?

Die beiden vorhandenen Löcher links und rechts sind zu klein - das wäre aber nicht das Problem. Das Problem sind die für diesen kurzen Weg zu steifen Kabel. Daher muß es einen andere Lösung geben?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Grüße,
Peter


Talhaus

RE: Fleischmann ICE / TEE mit stromführender Kupplung?

#2 von Malen , 01.08.2008 19:38

Hallo Peter!
Ich habe mehrere Züge von Fleischmann mit der Viessmann-Kupplung versehen. Die Leitungen führe ich unter den Achsen im Drehgestellrahmen durch bis die Leitungen aus dem "Bewegungsraum" der Drehgestelle sind. Dann durch den Wagenboden auf die Metallstreifen (die Ballastgewichte die Feischmann auch zur Stromversorgung heranzieht), dort die Leitungen anlöten.


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmann ICE / TEE mit stromführender Kupplung?

#3 von Talhaus ( gelöscht ) , 02.08.2008 09:06

Hallo Marcus,

danke für Deinen Hinweis. Wir werden das nun auch so machen.

Grüße, Peter


Talhaus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz