RE: Packwagen für Loreley-Express

#1 von Andi , 05.07.2008 21:39

Moin moin,

ich bin auf der Suche nach einem Packwagen, der zum Märklin Loreley-Express (43209 + 43219) paßt. Wer kann mir weiterhelfen?


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Packwagen für Loreley-Express

#2 von joshoperator ( gelöscht ) , 05.07.2008 22:30

Hallo Andi,
wie wäre es mit dem blauen Rheingold-Packwagen von Trix?
Der sollte perfekt passen.
Mit freundlichen Grüßen
Julian


joshoperator

RE: Packwagen für Loreley-Express

#3 von Andi , 06.07.2008 11:11

Hallo Julian,

danke für den Tipp, der Wagen paßt in der Tat perfekt.

Damit bin ich auch schon bei der nächsten Frage. Hat jemand einen Tipp, wo ich den Wagen kaufen kann? Bei 321 ist das Angebot sehr übersichtlich.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Packwagen für Loreley-Express

#4 von Christian Bloch , 07.07.2008 09:01

Zitat von Andi
Hallo Julian,

danke für den Tipp, der Wagen paßt in der Tat perfekt.

Damit bin ich auch schon bei der nächsten Frage. Hat jemand einen Tipp, wo ich den Wagen kaufen kann? Bei 321 ist das Angebot sehr übersichtlich.



Hallo Andi!

Ich habe dier eine PN mit einem Händlerlink geschickt.
Bei Trix ist der Wagen derzeit nicht verfügbar, deshalb vielleicht ein geringes Angebot bei eBay?

Ich habe den Trix-Wagen auch als Ergänzung zu den Märklin-Sets. Mir gefällt diese Kombination sehr gut.
Es gab auch mal einen passenden Packwagen von Fleischmann. Der ist aber auch schon länger nicht mehr in Produktion und wohl sehr schwer zu bekommen. Leider weiss ich die Artikelnummer nicht mehr.

ciao
Christian


H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2)
Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB


 
Christian Bloch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 310
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Packwagen für Loreley-Express

#5 von Thilo , 07.07.2008 12:32

Hallo Andi,

der Fleischmann-Packwagen hat die Art.-Nr. 5843, siehe hier: KLICK!!!

Mein F-Zug hat einen Packwagen von Liliput (aktuelles Modell L383911), der sollte eigentlich auch gut passen. Wenn du den Wagen im Ladengeschäft kaufst, könntest du einen Märklin-Schürzenwagen zur "Anprobe" mitnehmen.

Aber bei einen Modultreffen war auch schon einmal ein Märklin-Loreley mit Liliput-Kanzelwagen im Einsatz, der Zug wirkte wie aus einen Guß.

Ein Bild von meinen F-Zug mit Liliput-Packwagen würde dir aber wahrscheinlich wenig nutzen. Die Sitzwagen meines Zuges sind nämlich auch von Liliput.

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#6 von CR1970 , 07.07.2008 12:46

Der Trix-Wagen passt exakt (welch Wunder):
Klick mich...


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.403
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#7 von Berderwe , 25.08.2014 12:44

Hallo Andy, hallo Moba-Kollegen,

ich hole diesen alten Thread noch einmal hervor,
weil ich ebenfalls zu diesem Set einen passenden
blauen Märklin- oder Trix-Packwagen HO suche.

Um welchen Trix-Packwagen handelte es sich seinerzeit?

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Packwagen für Loreley-Express

#8 von Didi , 25.08.2014 14:11

Hallo Reinhard,
der Trix-Gepäckwagen hat(te) die Art.-Nr. 23337.

Viele Grüße

Dietmar


 
Didi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 23.01.2006


RE: Packwagen für Loreley-Express

#9 von Berderwe , 25.08.2014 14:27

Hallo Dietmar,

vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Packwagen für Loreley-Express

#10 von Iceman , 25.08.2014 15:08

Hallo,

der Trix Trix-Packwagen ist allerdings ein Fantasie-Produkt. Hatten wir aber auch schon mal alles durchgekaut: ?? zu blauen Schürzenwagen (Rheingold)


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#11 von Bobbel , 26.08.2014 07:55

@ Andy... @ Reinhard...

... auch ich möchte meinen Senf zugeben.

Die oben angeführten Fleischmann-Gepäckwagen 5843 sind leider
nur noch antiquarisch erhältlich.
Im Jahre 2011 und in diesem Jahr hat Fleischmann jeweils eine
Serie blaue F-Zug-Wagen + rotem DSG-Speisewagen + blauem
Gepäckwagen mit geänderten Betriebsnummern neu aufgelegt.

Schaut mal bitte unter Fleischmann 563004 nach.
Auch die anderen Wagen findet Ihr auf der Fleischmann-HP.

Möchte hinzufügen, daß es diese Gepäckwagen nur im "Rheingold" gab.
Die anderen F-Züge führten nur Sitzwagen (Abteilwagen) und Speisewagen
bzw. Wagen mit Speiseabteil.

Auch mir gefällt der Gepäckwagen. Deshalb führen meine F-Züge ebenfalls den
Fleischmann Gepäckwagen mit, allerdings noch in der alten Auführung Nr. 5843.


Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#12 von Iceman , 26.08.2014 14:42

Zitat von Bobbel
Möchte hinzufügen, daß es diese Gepäckwagen nur im "Rheingold" gab.


Nö, auch beim Loreley.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#13 von Bobbel , 28.08.2014 06:22

Zitat von Iceman

Zitat von Bobbel
Möchte hinzufügen, daß es diese Gepäckwagen nur im "Rheingold" gab.


Nö, auch beim Loreley.




@ Iceman...

schon wieder etwas dazu gelernt...! War mir bisher unbekannt...
Danke...

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#14 von St. Goar , 30.08.2014 11:06

Hallo Modellbahnfreunde,

hier mal der Lorely-Express mit leider falschem Gepäckwagen.



Hier der scchöne aber falsche Gepäckwagen:

Schürzen-Gepäckwagen Pw4üse mit Stromliniekanzel

Leider entspricht das Modell von Trix nicht dem echten Rheingold-Gepäckwagen, die alle aus Salon-Gepäckwagen entstanden sind. Insbesondere sind die Tür- und Fenstereinteilung falsch. Das Modell entspricht einem anderen Vorbild-Gepäckwagen mit der Nummer 105885.

Modell Trix Nr. 23337



Hier noch ein eher geeigneter Gepäckwagen für den Rheingold.

Gepäckwagen Pw4üe-37/51 mit Stromlinienkanzel

Hier sehen wir einen sehr interessanten Gepäckwagen für D-Züge mit einem komplett geschweißten Aufbau. Durch eine stromlinienförmige Dachkanzel sollte der Luftwiderstand verringert werden, denn ab 1936 war die Geschwindigkeit auf Hauptbahnen auf 135 km/h erhöht worden. Der Pw war für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h zugelassen. 252 Stück kamen zwischen 1937 und 1940 auf die Schienen der Reichsbahn.

Drei Pw4üe-37 wurden 1951 für das blaue F-Zug-Netz umgebaut. Der Rheingold als grenzüberschreitender F-Zug führte einen Gepäckwagen. Die drei umgebauten Pw mit den Nummern 105 654, 105 659 und 105 680 bekamen einen Seitengang, damit die Fahrgäste durch den Gepäckwagen gehen konnten, denn in der Regel lief beim Rheingold noch ein Schnellzugwagen vor bzw. hinter dem Gepäckwagen.

Das Modell von Liliput mit der Nr. 105 681und dem Untersuchungsdatum vom 12.04.51 ist weitgehend stimmig. Der 105 681 wurde aber definitiv nicht zum Rheingold-Wagen umgebaut.

Modell Liliput Nr. 383911



Mehr zu Rheingold und Loreley-Express auf meiner Homepage.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Packwagen für Loreley-Express

#15 von lokhenry , 30.08.2014 11:51

Zitat von Andi
Moin moin,

ich bin auf der Suche nach einem Packwagen, der zum Märklin Loreley-Express (43209 + 43219) paßt. Wer kann mir weiterhelfen?





Hi Andi,

ich habe meine Mätrixwagen mit diesem GFN Packwagen erweitert.

Ist leider eine ältere Aufnahme.











Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Packwagen für Loreley-Express

#16 von dach , 12.09.2014 14:14

Zitat von St. Goar

Modell Liliput Nr. 383911




Hier möchte ich anmerken: Dieser Gepäckwagen hat sehr wahrscheinlich eine falsche Fenstereinteilung. Die Fensterenteilung entspricht nach meinen Recherchen der späteren Ausführung dieses Gepäckwagens ohne Kanzel.
Das beiden Hundeabteile der rechten Wagenseite befanden sich unter der Kanzel und nicht nur eines im Abort.


… wenn ich den See seh’, brauch’ ich kein Meer mehr – Gruß vom Bodensee …
Bruno


dach  
dach
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 27.08.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Packwagen für Loreley-Express

#17 von Arno , 12.09.2014 15:41

Zitat von lokhenry


Hi Andi,

ich habe meine Mätrixwagen mit diesem GFN Packwagen erweitert.

Ist leider eine ältere Aufnahme.











Gruß

Henry




Hallo Henry,

ist Dir da nicht ein kleiner Fehler unterlaufen?

Ich glaube auf Deinen Fotos den Märklin/TRIX-Packwagen zu erkennen und eben nicht den von Dir genannten GFN-Packwagen.

Oder täusche ich mich so sehr ?

Gruß
Wilhelm


Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


RE: Packwagen für Loreley-Express

#18 von berndm , 12.09.2014 15:50

[quote="dach"]
Hier möchte ich anmerken: Dieser Gepäckwagen hat sehr wahrscheinlich eine falsche Fenstereinteilung. Die Fensterenteilung entspricht nach meinen Recherchen der späteren Ausführung dieses Gepäckwagens ohne Kanzel.
Das beiden Hundeabteile der rechten Wagenseite befanden sich unter der Kanzel und nicht nur eines im Abort.[/quote]
Dann wäre wohl der Fleischmann Wagen der treffendere (auch wenn das hier die falsche Ausführung ist):
Bild entfernt (keine Rechte)
Pw4üe-37, 105 828 Ffm, Fleischmann 5630, Verwendungsgruppe 35


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 10.05.2024 | Top

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz