RE: C-Gleis elektrischen Weichenantrieb anschließen

#1 von frabe ( gelöscht ) , 21.05.2008 15:58

Hi,

ich brauche eure Hilfe.

Ich fahre auf C-Gleis und steuere die Züge mit zwei MS. Jetzt möchte ich die elektrischen Weichenantriebe nachrüsten.

Mittlerweile sind die Antriebe alle eingebaut und die Kabel durch die Platte gezogen. Von jeder Weiche geht ein gelbes und zwei blaue Kabel ab. Ich habe noch einen unbenutzen Trafo 60052 (60VA), den ich gerne zur Spannungsversorgung verwenden würde. Die Stellpulte 72710 zur Steuerung sind auch bereits da.

Wie schließe ich jetzt die Weichenantriebe an die Stellpulte bzw. den Trafo an? Geht das überhaupt mit diesem Trafo?

Außerdem habe ich noch zwei Prellböcke 24978 mit Licht, die ich auch anschließen möchte. Kann ich diese auch einfach an den Trafo anschließen oder was noch besser wäre auf freie Klemmen der Stellpulte?

Von dem Trafo gehen nur zwei schwarze Kabel ab.

Danke für eure Hilfe.

Frank


frabe

RE: C-Gleis elektrischen Weichenantrieb anschließen

#2 von H0! , 21.05.2008 16:29

Hallo!

Zitat von frabe
Von dem Trafo gehen nur zwei schwarze Kabel ab.


Das eine Kabel musst Du Dir "gelb", das andere "braun" vorstellen.
Ist Wechselstrom, also egal wie herum.

Braun an die Schienen und die Stellpulte, gelb an die Prellböcke und Weichen (gelbes Kabel), blaue Kabel an die Stellpulte.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: C-Gleis elektrischen Weichenantrieb anschließen

#3 von frabe ( gelöscht ) , 22.05.2008 20:16

Danke, ich werde morgen alles anschließen.

Hoffentlich klappt es.

Gruß
Frank


frabe

RE: C-Gleis elektrischen Weichenantrieb anschließen

#4 von frabe ( gelöscht ) , 23.05.2008 15:17

So, die Weichen habe ich angeschlossen.

Leider habe ich noch folgende Probleme:

Bei einem Stellpult funktioniert ein Teil der Leuchtdioden nicht. Kann man so ein Stellpult öffnen und das eventuell selber reparieren? Das Stellpult ist von ebay und ohne Gewährleistung.

Die Prellböcke 24978 bekomme ich nicht beleuchtet. Bei den Prellböcken ist ein Kabel direkt an den Schienen angelötet, das andere Kabel ist frei.

Wenn ich das freie Kabel mit den gelben Kabeln der Weichenantriebe verbinde passiert leider nichts. Wenn ich das freie Kabel mit dem Mittelleiter verbinde flackert das Licht stark. Kann ich das angelötete Kabel lösen und die dann beiden freien Kabel an meinen zweiten Trafo anschließen oder habe ich dann zwei Stromeinspeisungen und mache mir die MS kaputt?

Könnt ihr mir helfen?

Danke
Frank


frabe

RE: C-Gleis elektrischen Weichenantrieb anschließen

#5 von Stephan Tuerk , 26.05.2008 14:44

Hallo Frank,

Zitat von frabe
So, die Weichen habe ich angeschlossen.


Die Prellböcke 24978 bekomme ich nicht beleuchtet.

Wenn ich das freie Kabel mit den gelben Kabeln der Weichenantriebe verbinde passiert leider nichts.

Könnt ihr mir helfen?

Danke
Frank



da du die Weichenantriebe mit einem separaten Trafo versorgst, kann der Prellbock auch nicht leuchten, da der Stromkreis nicht geschlossen ist. Du mußt die Massen vom Trafo Weichenantriebe und die Masse der Gleise verbinden, dann sollte es funktionieren.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.032
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis elektrischen Weichenantrieb anschließen

#6 von Br 92 ( gelöscht ) , 16.07.2008 21:33

Also der Prelbock hat seine Rückleitung über die Gleismasse. D.h der Prellbock muss an den Masseausgangs des Fahrtrafo angeschlossen werden


Br 92

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz