RE: Parallelgleis einschottern

#1 von peter-held ( gelöscht ) , 19.05.2008 19:34

Tach Forengemeinde,
ich habe (mal wieder) eine Frage. Ich habe grad 2 Bücher vor mir liegen in denen beschrieben steht, dass man mit dem Pinselstiel (oder ähnlichem) eine Furche zwischen dem Parallelgleis in den Schotter zieht. Nun war ich letzte Woche an der Mosel und habe mir mal ganz genau das Gleis angeschaut. Da ist nichts mit Furche - eher im Gegenteil. : Oder ist diese "berühmte Furche" etwa eine Frage der Epoche?


peter-held

RE: Parallelgleis einschottern

#2 von kukuk , 19.05.2008 22:24

Hallo,

ich habe mir die gleiche Frage gestellt gehabt und in letzter Zeit häufiger bei meinen Reisen durch Deutschland darauf geachtet. Es gibt wohl alles: Mit Furche, ohne Furche, mit anderem Schotter und Grünzeug zwischen den Gleisen, ...

Dabei scheint es egal zu sein, wie neu oder alt oder wann das letzte Mal eingeschottert wurde. Ich habe eher das Gefühl, es kommt darauf an, wie gebaut bzw. eingeschottert wurde.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz