RE: Doppelstock-Triebzüge in Venedig

#1 von abit , 07.05.2008 12:18

Hallo,

gestern habe ich in Venedig festgestellt, das bei trenitalia wohl Doppelstock-Triebzüge im Trend liegen. Modelle davon gibt es meines Wissens derzeit (noch) nicht.





Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


RE: Doppelstock-Triebzüge in Venedig

#2 von Helmi ( gelöscht ) , 07.05.2008 12:58

Hi Andreas,

zumindest ich kann auf die Modelle verzichten Aber nix für ungut. Alles wie immer Geschmackssache.

Gruß
Helmi


Helmi

RE: Doppelstock-Triebzüge in Venedig

#3 von TomCat ( gelöscht ) , 08.05.2008 16:43

es gibt doch überall und zu jeder zeit immer idioten die mit ihren spraydosen züge beschmutzen!


TomCat

RE: Doppelstock-Triebzüge in Venedig

#4 von steven465 ( gelöscht ) , 08.05.2008 17:34

auf mich macht es den eindruck als wäre es in Italien besonders schlimm, wenn ich mir die SBB Re 474 ansehe, die im Internationalen Verkehr nach Italien unterwegs sind

gruss Steven


steven465

RE: Doppelstock-Triebzüge in Venedig

#5 von abit , 08.05.2008 21:47

Hallo,

Italien kommt mir in der Tat als ein Land vor, wo die Grafitti-Schmiererei sehr schlimm ist. Auch die folgenden Bilder sind aus Venedig:




Meines Wissens sind doch sogar viele Wagen (gerade in XMPR-Farbgebung) nicht lackiert, sondern mit Folie beklebt, damit sie sich wohl leicher reinigen lassen.

Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz