RE: Motorola Fahrstufen

#1 von scotti , 29.04.2008 13:56

Hi
schnelle Frage:

Es ist immer wieder von Fahrstufen zu lesen
14,28,...

Welche Märklin Zentrale (6021, MS,CS) hat wieviele?
Ich kenne nur die 6021 mit der ich auch fahre.

Ist dadurch nur der Regelbereich vergrößert, oder ändert sich dadurch auch das Fahrverhalten der Loks merklich?
Wenn ja, wie?

Danke
scotti


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Motorola Fahrstufen

#2 von H0! , 29.04.2008 15:30

Hallo!

Mehr Fahrstufen führen zu einer feineren Abstufungen.
Bei einem ICE mit 14 FS kann ich wählen zwischen 0, 20, 40, 60, ... km/h.
Mit 27 FS kann ich 0, 10, 20, 30, 40, 50, ... km/h wählen.
Bei der Einfahrt in ein Abstellgleis merkt man den Unterschied ...

Die CU kennt nur 14 Fahrstufen.
Mit der CU kannst Du bei 6090x-Decodern 27 Fahrstufen nutzen.
Drehst Du von 0 auf 20 (Skalenwert), fährt die Lok mit FS 1.
Drehst Du von 0 auf 40 (Skalenwert), fährt die Lok mit FS 2.
Drehst Du von 40 auf 20 (Skalenwert), fährt die Lok mit FS 1,5.

Gleich geht wahrscheinlich wieder die Diskussion los, ob das "echte" Fahrstufen sind ...
Für mich sind es echte Fahrstufen (von denen die Zentrale nichts weiß); dies ermöglicht bessere Fahreigenschaften auch mit alten Zentralen.

Bei neuen fx- und mfx-Decodern (ohne Mäuseklavier) sind es nur 14 Fahrstufen.

Die MS kennt auch nur 14 Fahrstufen (beim Motorola-Protokoll, mfx ca. 28 Fahrstufen).

Bei der CS kann man zwischen 14, 27 und 28 Fahrstufen "wählen" - wobei die Einstellung der CS zum Decoder passen muss (sonst kann man bei der CS 28 Fahrstufen auswählen, obwohl der Decoder nur 14 Fahrstufen kennt).

Andere moderne Zentralen (ECoS, Tams, Viessmann) kennen wohl auch 27 bzw. 28 Fahrstufen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Motorola Fahrstufen

#3 von Der Krümel , 29.04.2008 16:30

Zitat von h-zero
... mfx ca. 28 Fahrstufen ...


Hallo Thomas,

bei mfx sind es genau 128.

Und wenn mich meine Beobachtung in Zusammenhang mit 6090x-Decodern bei der MS nicht täuscht, dann gehen auch hier die Zwischenfahrstufen.
Also dasselbe Spielchen:
Zwei Fahrstufen vor, eine zurück und man hat die nächste Zwischenfahrstufe erreicht.
Man erreicht also auch mit Mobile Station die 27 Fahrstufen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Motorola Fahrstufen

#4 von H0! , 29.04.2008 20:06

Zitat von Der Krümel

Zitat von h-zero
... mfx ca. 28 Fahrstufen ...


bei mfx sind es genau 128.



Aber nicht mit der MS - da sind es bei mfx ca. 28 bis 32 Fahrstufen (genauer kann ich das bei dem Wackelregler nicht sagen).

Zitat von Der Krümel

Und wenn mich meine Beobachtung in Zusammenhang mit 6090x-Decodern bei der MS nicht täuscht, dann gehen auch hier die Zwischenfahrstufen. [...]Man erreicht also auch mit Mobile Station die 27 Fahrstufen.


Die MS kennt im Motorola-Protokoll nur 14 Fahrstufen. Dass die 6090x-Decoder 27 Fahrstufen haben, auch wenn die Zentrale nur 14 kennt, habe ich ja erklärt.
Bei neuen M*-Hobby-Loks sowie den fx-Loks aus 2004 (ohne Mäuseklavier) sind es hingegen dann nur 14 Fahrstufen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Motorola Fahrstufen

#5 von Br 92 ( gelöscht ) , 16.07.2008 22:03

Hi, ich versuch s mal einfach zu erklären: MS vs CU!
Mit der Control Unit 6021 (wird also MÄ 6021 oda Cu bezeichnet) kann man so feinfühlig fahren wie mit einem Anlaogtrafo, während die MS eine sehr grobe und gefühlslose Fahrstufenabstufung hat. ICh hab bislang keine Erfahrung mit CS Ecos o.Ä!!


Br 92

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz