RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#26 von Torsten Piorr-Marx , 08.04.2008 15:57

Zitat von Grisnigt
... Denn die zweite Adresse hat immer auffolgend zu sein! ...


Nö, muß sie nicht, aber sinnvoll ist es schon, die Adresse 255 zu ändern.
(IB, MC o.ä - Fahrer können ja mal Adresse 255 einstellen, wenn mehrere Soundloks auf dem Gleis stehen ).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#27 von Grisnigt , 08.04.2008 16:55

Werter Michael,

Zitat von Michael K

Zitat von Grisnigt

Es schein möglich zu sein (Funktionsmapping) die ahrwerksbeleuchtung auf F4 zu legen statt dem Rauchen...
Wer kann mir sagen wie dag genau geht?


Das geht nur mit der CS oder dem ESU-Lokprogrammer!
Viele Grüße
Michael



Ha, das verstehe Ich...
Aber WIE geht es?

Bitte. genaue Angabe!


Mit fr. Gr.
Reijer Grisnigt NL

Märklin und HAGzüge bevorzugt


 
Grisnigt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 28.04.2005
Ort: `s-Gravenpolder Niederlande
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#28 von Michael K , 08.04.2008 17:01

Zitat von Grisnigt

Ha, das verstehe Ich...
Aber WIE geht es?

Bitte. genaue Angabe!



Hallo Reijer,
also beim Lokprogrammer kannst Du unter dem Punkt "Funktionen" in einer Matrix den Funktionstasten die entsprechenden Ausgänge (AUX1-> F1 z.B. für den Rauchgenerator und AUX2 -> F4 für die Fahrwerksbeleuchtung oder Sounds zuordnen
. Bei der CS geht das ähnlich, ich habe aber keine CS, so dass ich Dir damit nicht weiterhelfen kann. Evtl. kann Dir Dein Händler das mit der CS so einstellen.

Viele Grüße
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#29 von V200Freund , 08.04.2008 18:12

moin ut Ostfreesland Reijer

moi Biller hest Du dor moakt. Und wenn Du bi Dien Lok dee Umlauf an een Siet schwart moken deist, is dat as original und sücht so ut...



und wenn Dien Lok wat oller is, denn so....



voel Pleseer noch mit Die Baan secht....


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#30 von JörgBehrens , 09.04.2008 08:57

Hallo Reijer,

Zitat von Grisnigt
Werter Michael,

Zitat von Michael K

Zitat von Grisnigt

Es schein möglich zu sein (Funktionsmapping) die ahrwerksbeleuchtung auf F4 zu legen statt dem Rauchen...
Wer kann mir sagen wie dag genau geht?


Das geht nur mit der CS oder dem ESU-Lokprogrammer!
Viele Grüße
Michael



Ha, das verstehe Ich...
Aber WIE geht es?

Bitte. genaue Angabe!




bei der CS ist dies echt easy.

In den erweiterten Einstellungen der Lok gibt es eine Matrix, wie diese

-------Licht-----Aux1-----Aux2------Sound1-----Sound2----usw
F0----Haken
F1---------------Haken
F2---------------------------------------------------Haken
F3-------------------------------------Haken
usw

Es müssen die Haken nur noch an die gewünschte Funktion gesetzt werden. Zusätzlich wird noch Vorwärts und Rückwärtsfahrt unterschieden (in obigen Tabelle der Übersichlichkeithalber nicht dargestellt). Ween ich richtig liege, müsste dann Aux1 bei F4 mit einem Haken versehen werden. Prüfe ich mal heute abend.

Leider kann ich heute mit keinem Screeenshot dienen, ist hier im Forum aber schon vorgestellt worden.

@Michael:

Versteckte Sounds:

Sound 6 Dampfablassen + Wasserplätschern
Sound 7 Irgendwie mehrere bewegliche Teile
Sound 9 Klack, klack
Sound 10 Hört sich an als wenn etwas eingespritzt wird
Sound 11 Dampf ablassen



Jörg


This World today is a mess. (Donna Hightower)


 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#31 von joshoperator ( gelöscht ) , 09.04.2008 09:38

Hallo,
ich wollte einmal meinen Senf zur 01.10er Startpackung dazu geben.
Ich war gestern bei einem Händler in Frankfurt und habe mir die Lok einmal vorführen lassen. Da kam ich als 01.10er Fan nicht drum herum.
Die Lok hat den klassischen 5-poligen Märklin Hochleistungsmotor eingebaut.
Dieser ist erstaunlich laufruhig und leise. Eine so sauber und leise laufenden Märklin HL habe ich sonst nur mit einem Zimo Decoder gesehen.
Ich habe keine Ahnung was die bei Märklin mit der Lok gemacht haben.
Aber es ist effektiv.
Die Fahrwerksbeleuchtung ist gelb und zwar richtig gelb.
Der Sound klingt gut und ist ein Dreizylindersound. Der Motor ist zwar noch hörbar aber es ist im Rahmen. Das ist nicht die tollste Lösung für eine Soundlok aber eine für eine Startpackung immer noch Spitze.
Und das zu dem Preis!
Mir fehlt nur der Lichtgenerator bei dem Sound. Aber das ist wohl nicht drin bei Märklin.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das die Lok viel feiner wirkt als die letzten 01.10er Modelle.
Der Kessel wurde überarbeitet und es wurden sogar ein paar Leitungen angesetzt.
Auch das Gestänge und das Fahrwerk wirken wesentlich filigraner.
Und bevor ich es vergesse. Der Lok Tender Abstand ist ebenfalls geschrumpft.
Fazit: Für eine Startpackungslok wirklich hitverdächtig. Diese Packung wird weggehen wie warme Semmeln. Ganz sicher.

In der Bucht gibt es schon Angebote von Loks aus ausgeschlachteten Packungen für weniger als 200,- Euro.
Wenn das mal nichts ist.

Mit freundlichen Grüßen
Julian


joshoperator

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#32 von Domspatz , 09.04.2008 09:59

Hallo Julian,

Du hast auch meine Begeisterung in die richtigen Wort gefasst

Welche Farbe würdest Du denn für die Fahrwerksbeleuchtung vorschlagen? Ich kenne nur das Gelb, und so gefällt es mir (wie auch bei der BR42 Franco Crosti, der "alten" 01.10 Öl und der BR10 002) eigentlich auch ganz gut.

Den Motor fand ich auch sensationell leise. Der hört sich für mein Ohr genauso gelungen an wie bei meiner BR44 ÖL (37883) für den Langen Heinrich.

Begeisterte Grüße von einem kaufbereiten
Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#33 von joshoperator ( gelöscht ) , 09.04.2008 13:11

Hallo Stefan,
ja das ist eine Lok bei der es in den Fingern juckt.
Nun ich würde einfach warm-weiße LEDs vorschlagen.
Die habe ich bei meiner BR 10/37080 auch drin.
Oh je das Jahr ist schon teuer und es wird noch mehr...

Viele Grüße
Julian


joshoperator

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#34 von Grisnigt , 09.04.2008 13:41

Werter Josoperator,

Zitat von joshoperator
Hallo Stefan,
ja das ist eine Lok bei der es in den Fingern juckt.
Nun ich würde einfach warm-weiße LEDs vorschlagen.
Die habe ich bei meiner BR 10/37080 auch drin.
Oh je das Jahr ist schon teuer und es wird noch mehr...

Viele Grüße
Julian



Um aller Finger noch mehr zum Jucken zu bringen, diese Afnahme!
Guten Apetit!!



Und,
wenn dass Jucken noch noch nicht genügend ist um schnell zum Händler Ihres Vertrauens zu laufen,
eine Vergrösserung dieses Bilds:


Mit fr. Gr.
Reijer Grisnigt NL

Märklin und HAGzüge bevorzugt


 
Grisnigt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 28.04.2005
Ort: `s-Gravenpolder Niederlande
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#35 von Domspatz , 09.04.2008 13:45

Hallo Leute,

das ist ja so gemein

Gnade, ich kaufe

@Julian: teuer? Wem sagst Du das! Am Samstag bekomme ich meine vorbestellte BR59 aus der Bellingroth-Edition. da wird mal erst eine Kohle fällig.

Ich werde die BR01.10 dennoch auch kaufen. Ich hatte mich mal mit dem Gedanken getragen, die BR85 aus der Startpackung zu kaufen, die habe ich allerdings auch schon mal, wenn auch ohne Sound. Aber bei so mächtigen Loks wie der BR01.10 lasse ich mich noch mehr begeistern, und alles geht eben nicht.

Ich melde mich dann nach Kauf mal mit einem "verbalen" Sound-Kurzbericht.

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#36 von Grisnigt , 09.04.2008 15:42

Werter Domspatz und andere begeisterte Stummianer!

Zitat von Domspatz
Hallo Leute,
das ist ja so gemein
Gnade, ich kaufe

Ich melde mich dann nach Kauf mal mit einem "verbalen" Sound-Kurzbericht.
Gruß Stefan



Und, es spricht für sich! - auch einige Bilder dieser alten schönen Dame im schwarzen Kleid!!



Die Pflege geht weiter selbst im Dunkel...



Und eine gute Figur hat Sie auch noch immer...
Sie hat, wie es scheint, hier viele Anbeter!!


Mit fr. Gr.
Reijer Grisnigt NL

Märklin und HAGzüge bevorzugt


 
Grisnigt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 28.04.2005
Ort: `s-Gravenpolder Niederlande
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#37 von Torsten R. ( gelöscht ) , 09.04.2008 17:21

Hallo!

kann mir jemand sagen, wie die D-Zug-Wagen beschriftet sind (z.B. #12, Esn 19433, Westerland-Hamburg)?


Grüße
Torsten


Torsten R.

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#38 von Grisnigt , 09.04.2008 22:47

Werter V200Freund,

Zitat von V200Freund
moin ut Ostfreesland Reijer
moi Biller hest Du dor moakt. Und wenn Du bi Dien Lok dee Umlauf an een Siet schwart moken deist, is dat as original und sücht so ut...
voel Pleseer noch mit Die Baan secht....



Ich sehe das deine Loks jeder einen anderen Nummer haben, wie das Exemplar aus der Packung M 29010...
Das is der BR 01 1060
Welche Märklinnummer haben deine beide BR01.10 Dampfloks?


Mit fr. Gr.
Reijer Grisnigt NL

Märklin und HAGzüge bevorzugt


 
Grisnigt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 28.04.2005
Ort: `s-Gravenpolder Niederlande
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#39 von lokhenry , 09.04.2008 23:07

Ist die Lok auch im Trix Programm?????
Das ist wirklich ein schöne Lok.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#40 von K-P ( gelöscht ) , 09.04.2008 23:33

Zitat von Grisnigt
Welche Märklinnummer haben deine beide BR01.10 Dampfloks?


Hallo Herr Grisnigt,

die Artikelnummern der abgebildeten Loks lauten
3710 (012 063-4, links) Bauzeit 1993 - 1997,
und 39103 (01 1057, rechts) Bauzeit 2001 - 2006.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#41 von Domspatz , 09.04.2008 23:37

Hallo Reijer,

die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich habe trotzdem eine Antwort

Die rechte Lok ist die 39103 mit dem alten (ersten) Sinus. Sie wurde seit 2000 produziert und jetzt aus dem Katalog genommen. Die 01.10 aus 29010 ist also die Nachfolgerin mit dem (m.E.) wesentlichen Unterschied: jetzt HLA statt Sinus und "richtiger" Sound (die 39103 hat Mager-Sound).

Die im Bild linke Lok ist ebenfalls eine Öl-gefeuerte Maschine, und zwar Artikel 3310 oder 3710 (DIG) in der Ausführung ab 1993 bis 1997.

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#42 von Andi , 09.04.2008 23:41

auf den Bilder macht die alte Dame eine gute Figur.

Das könnte nach der PCM BR 01 meine nächste nicht geplante Anschaffung werden.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#43 von K-P ( gelöscht ) , 10.04.2008 00:04

Zitat von joshoperator
Der Kessel wurde überarbeitet und es wurden sogar ein paar Leitungen angesetzt.
Auch das Gestänge und das Fahrwerk wirken wesentlich filigraner.
Und bevor ich es vergesse. Der Lok Tender Abstand ist ebenfalls geschrumpft.


Könnte es sein, dass Du die neue 01 1060 aus der 29010 mit der alten 3310 vergleichst, Julian?


    Märklin 3310.1, Betriebsnummer 012 081-6.
Ein filigraneres Fahrwerk (als die Ur-3310 von 1984) mit feinerem Gestänge und feineren, brünierten Rädern und einer Nachbildung der Scherenbremsen besaßen nämlich schon die 3390/3690/3790 (011 056-9) ab 1991. Auch schrumpfte damals der optische Lok-Tender-Abstand, weil der vorher fehlende Gummiwulst am Tender nachgebildet wurde.

Die Zahl und Ausführung der angesetzen Leitungen etc. am Kessel war allerdings von der 3310 bis zur 39104 immer genau gleich. Was den Aufbau betrifft, wurde 1991 nur der Kessel selbst und das Tendergehäuse überarbeitet.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Märklin für ein Startpackungsmodell jetzt noch einmal die Formen geändert hat.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#44 von joshoperator ( gelöscht ) , 10.04.2008 08:17

Hallo Klaus Peter,
nein ich habe mit meinr Adenauer 01.10 verglichen. Also mit der 37102.
Man mag es kaum glauben aber es gibt wirklich Änderungen.
Sie sind klein und fein aber sichtbar. Wie von mir beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Julian


joshoperator

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#45 von Christoph Emmerich ( gelöscht ) , 10.04.2008 10:00

Wäre schön wenn Märklin bald eine 01.10 Kohle/Öl Neukonstruktion auf den Markt brächte......


Christoph Emmerich

RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#46 von Christian B. , 10.04.2008 13:25

Hallo!

Auch ich wünsche mir eine Neukonstruktion der 01.10 von Märklin, obwohl die jetzigen 01.10 Varianten immer noch zu meinen Lieblingsloks gehören.
Aber eine 01.10 mit Softdrive-Sinus wäre für mich ein Highlight!

Mit freundlichem Gruß
Christian


Christian B.  
Christian B.
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 10.04.2007


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#47 von Michael K , 10.04.2008 14:42

Zitat von Christian B.
Hallo!

Auch ich wünsche mir eine Neukonstruktion der 01.10 von Märklin, obwohl die jetzigen 01.10 Varianten immer noch zu meinen Lieblingsloks gehören.
Aber eine 01.10 mit Softdrive-Sinus wäre für mich ein Highlight!

Mit freundlichem Gruß
Christian



Hallo zusammen,
damit könnte ich mich auch anfreunden, dann aber in Epoche II Ausführung (z.B. Ablieferungszustand mit geschlossener Verkleidung im Triebwerksbereich) später dann wie die 3089-Varianten mit teilweise offenem Treibwerk - damit ließe sich auch Epoche V (die 01 1102 - ja ich weiß, die hat einen dickeren Neubaukessel...) realisieren.

Viele Grüße
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#48 von V200Freund , 10.04.2008 15:14

hallo zusammen

Zitat
dann aber in Epoche II Ausführung



diese Variante gibt es bei Roco. Läuft bei mir als 012 064-6 tadellos...


Zitat
damit ließe sich auch Epoche V die 01 1102 realisieren



ja, da warte ich auch noch drauf. Ich verstehe gar nicht, warum Roco diese Farbvariante noch nicht herausgebracht hat. Vielleicht wegen irgendwelcher Copyrights.....


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#49 von Michael K , 10.04.2008 16:35

Zitat von V200Freund

diese Variante gibt es bei Roco. Läuft bei mir als 012 064-6 tadellos...



...das ist aber keine Epoche II sondern IV

Gruß
Michael


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: 29010 ausgeliefert, Frage zu BR 01.10

#50 von V200Freund , 10.04.2008 16:43

hallo Michael

Du hast natürlich recht, schlechte Wortwahl meinerseits. Ich wollte nur mitteilen, das mein Epoche IV Modell einwandfrei läuft......


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz