Schwingenträger Weinert

#1 von K.Wagner , 19.05.2024 14:55

Hallo,

ich brauch mal einen Rat....
In der Abbildung der Ersatzsteuerung von Weinert für die Fleischmann 64 ist auch der Schwingenhalter (aus Weißmetall) zu sehen. Dieser ist separat zu beschaffen - leider finde ich ihn bei den Weinert Teilen nicht mehr.
Eine Anfrage bei Weinert, ob das Teil noch leiferbar ist und welche Bestellnummer es hat(te), blieb trotz Nachhakens bis jetzt unbeantwortet. Ich benötige die Teile aber für meine Märklin 86, die ich gerne mit einer Weinert Steuerung supern möchte.
Auch die Suche im Internet blieb leider ohne Ergebnis....

Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Ich benötige die Bezeichnung und die damalige Bestellnummer.

Danke


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.604
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

RE: Schwingenträger Weinert

#2 von kartusche , 19.05.2024 17:47

Die Swinge hängt doch am Steuerungsträger? Den gibt es für die BR 86 im gleichen Katalog.
Oder was meinst Du mit Schwingenträger?


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.470
Registriert am: 15.04.2009


RE: Schwingenträger Weinert

#3 von K.Wagner , 19.05.2024 19:58

Den Träger habe ich gesehen - ich meine das Teil, das im Original der Festpunkt der Schwinge ist. Leider habe ich keine genaue Beschreibung gefunden....auch im Band 134 der Lehrbücherei "Dampflokomotivkunde" ist es nicht explizit genannt, sondern nur als Festpunkt skizziert.
Aber auf dem Bild der Steuerung für die 64 ist das Teil deutlich zu sehen.

Vielleicht noch der Hintergrund: Ich habe eine Fleischmann 86 gebraucht gekauft und dort sind die Teile abgebrochen. Die beiden Schwingenhalter, die ich noch habe, brauche ich jetzt dafür, so daß mir für die noch verbliebene Märklin 86 bei Ausrüstung mit der Weinertsteuerung diese Teile fehlen....
Dachte nicht, daß die Beschaffung zu Detektivarbeit wird


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.604
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.05.2024 | Top

   

BR 61 003 Entwurf einer 2Co3 Heißdampf Stromlinien Tenderlokomotive
Suche Gleichstromachsen für SKL 24

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz