Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#1 von RBL , 17.05.2024 21:25

Hallo zusammen

Wie evtl. ein paar noch wissen, begann ich im Jahr 2012 mit dem Aufbau eine Modelleisenbahnanlage mit dem Vorbild die SBB.

RE: Meine MoBa Vorbild SBB CFF FSS mit Video und Fotos

Neu bin ich neu am Planen von einer neuen Modelleisenbahnanlage und auch mein Domino Stellpult von der SBB soll wieder im Betrieb kommen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Das Gleisbild ist nicht Aktuell.

Infos:
Der Bahnhof soll 4 Gleise haben und 5 Abstellgleise, dann wird, dass Stellpult ca. 290 Glühbirnen (BA7s, 24V, 20mA) haben und im Total können bis zu 140 Glühbirnen leuchten.
Man wird dann Fahrstrassen für die Zugeinfahrt in jedem Gleis, so auch Zugausfahrt und Rangier Fahrstraßen.

So wie es aus sieht, werde ich LoDi nehmen zum, das Stellpult zu digitalisieren und Train Controller Gold.



Ich weiß, es gibt LEDs, aber da ich 1200 Glühbirnen habe als Ersatz bzw. alle Glühbirnen vom Stellpult bis 4-mal ersetzen kann und die Glühbirnen lange halten, lohnt es sich nicht die LEDs zu kaufen.

Meine Idee wäre den LoDi-Operator 16-SD-FL, dieser Decoder kann 2000mA verwenden bzw. man könnte 100 Glühbirnen anschließen und an einem Ausgang kann man bis 7 Glühbirnen anschließen können.

Bis jetzt sieht es aus, dass es Decoder wird geben, wo bis zu 50 Glühbirnen angeschlossen werden und daher die Grenze (2000mA) nie überschritten werden.

Da bis zu 140 Glühbirnen auf einmal leuchten bzw. 2800mA gebraucht werden, fand ich bis jetzt kein gutes Netzteil.
🤔

Werde euch hier gerne infomieren wie es weiter geht mit dem digitalisieren vom Stellpult...

Wünsche euch schönes, großes Wochenende.

Liebe Grüße
Andy Meichtry


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#2 von jens70 , 17.05.2024 21:30

Guten Abend,

ja, da stellt sich aber schon die Frage, warum man viel Geld für eine Glühlampensteuerung ausgeben möchte, nur weil man die schon hat. Mach doch eine Gesamtrechnung auf. LED-Controller sind um ein vielfaches günstiger. Ja, man muss dann noch über fassung etc. nachdenken. aber ich würde die LED nicht gleich verwerfen.

vG, jens


H0 Rocoline Bettungsgleis. BidiB/OpenDCC Elektronik. TC als Steuerung.


jens70  
jens70
InterRegio (IR)
Beiträge: 143
Registriert am: 30.11.2021
Homepage: Link
Ort: Dresden
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#3 von RBL , 17.05.2024 21:38

Zitat von jens70 im Beitrag #2
Guten Abend,

ja, da stellt sich aber schon die Frage, warum man viel Geld für eine Glühlampensteuerung ausgeben möchte, nur weil man die schon hat. Mach doch eine Gesamtrechnung auf. LED-Controller sind um ein vielfaches günstiger. Ja, man muss dann noch über fassung etc. nachdenken. aber ich würde die LED nicht gleich verwerfen.

vG, jens



Hallo Jens

Ich habe keine LEDs gekauft, da eben 1200 Glühbirnen habe.

Welche LED-Controller kannst du Empfehlen?

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#4 von moppe , 17.05.2024 23:03

Zitat von RBL im Beitrag #1

Meine Idee wäre den LoDi-Operator 16-SD-FL,


Hab Du der Anleitung gelesen?

Hab Du bereits andere LoDi Produkte?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#5 von RBL , 17.05.2024 23:11

Zitat von moppe im Beitrag #4
Zitat von RBL im Beitrag #1

Meine Idee wäre den LoDi-Operator 16-SD-FL,


Hab Du der Anleitung gelesen?

Hab Du bereits andere LoDi Produkte?


Klaus



Hallo Klaus

Ob ich die Anleitung gelesen habe?

Ich habe mich ja eben Infomiert über den LoDi-Operator 16-SD-FL, dieser Decoder kann 2000mA verwenden bzw. man könnte 100 Glühbirnen anschließen und an einem Ausgang kann man bis 7 Glühbirnen anschließen können.

Es braucht ja auch keine andere LoDi Produkte.

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#6 von moppe , 18.05.2024 03:29

Zitat von RBL im Beitrag #5

Es braucht ja auch keine andere LoDi Produkte.




Wenn traincontroller wünscht ein Ausgang an der Decoder zu einschalten, wie sendet es dann der Befehl bis der Decoder?

Bei einer normales Decoder würde es normal sein das der Programm sendet ein Befehl via Netzwerk bis der digitalzentrale, wer dann via DCC sendet der Befehl bis Decoder.

Wie bekommen der LoDi Decoder der DCC Befehl?
https://lokstoredigital.jimdo.com/hardwa...rator-16-sd-fl/


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#7 von RBL , 18.05.2024 09:13

Hallo Klaus

Der Decoder von LoDi wird ja mit eine andere Software gesteuert.
Bin mich hier am durch lesen, habe auch Zeit mit dem Thema.
Hier schreibe ich vom Umbau.

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#8 von moppe , 18.05.2024 09:17

Zitat von RBL im Beitrag #7

Der Decoder von LoDi wird ja mit eine andere Software gesteuert.



Welcher?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#9 von RBL , 18.05.2024 12:02

Hallo Klaus

Lodi hat diese Software "LoDi-ProgrammerFX".

https://lokstoredigital.jimdo.com/software/

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#10 von RBL , 18.05.2024 12:11

Hallo zusammen

Hier ein paar Fotos...

Mit dieser Drucktaste, kann man denn Fahrstrasse für den Rangier herstellen, so dann automatisch die Rangier Loks Rangieren.

Bild entfernt (keine Rechte)

Mit dieser blaue Drucktasten kann ich dann entscheiden von welchem Schattenbahnhof-Gleis einen Zug haben möchte.
Normal wird mit dieser blaue Drucktasten die Weichen umgestellt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Mit dieser rote Drucktaste kann man denn einen Nothalt machen für die ganze MoBa.



Bild entfernt (keine Rechte)


So könnte dann das Stellpult ausehen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wünsche einen schönen Tag.

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#11 von moppe , 18.05.2024 13:49

Zitat von RBL im Beitrag #9

Lodi hat diese Software "LoDi-ProgrammerFX".



Und mit ihn kannst du die unterschiedlichen LoDi Modulen programmieren.
Wie bekommen du Verbindung zwischen Software auf ihren Computer und der Decoder?

Wenn du auf ein Knopf ihren Stellpult drücken, wie wird das umgesetzt in ein Befehl für de Decoder wer schaltet der licht in ihren Stellpult?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#12 von RBL , 18.05.2024 20:52

Zitat von moppe im Beitrag #11
Zitat von RBL im Beitrag #9

Lodi hat diese Software "LoDi-ProgrammerFX".



Und mit ihn kannst du die unterschiedlichen LoDi Modulen programmieren.
Wie bekommen du Verbindung zwischen Software auf ihren Computer und der Decoder?

Wenn du auf ein Knopf ihren Stellpult drücken, wie wird das umgesetzt in ein Befehl für de Decoder wer schaltet der licht in ihren Stellpult?


Klaus


Hallo Klaus
LoDi hat für die Verbindung PC zur Decoder einen Commande Decoder.

Und die Drucknöpfe werden an S88 verbunden und die Fahrstrasse wird mit "Bedingungen" und "Auslöser" gestartet (so wahr es bei der CS2, dies gibt es ja bei der Software auch).

Habe heute erfahren, das TC und LoDi nicht zusammen funktionen, muss mich mal schlau machen ob iTrain was währe.

Liebe Grüsse
Andy

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#13 von moppe , 18.05.2024 23:33

Zitat von RBL im Beitrag #12

LoDi hat für die Verbindung PC zur Decoder einen Commande Decoder.



Aber du schreib doch:
Zitat von RBL im Beitrag #5

Es braucht ja auch keine andere LoDi Produkte.


Meiner rat für ihn: lass die LoDi Produkte liegen im Schubladen……

Billigste Möglichkeit für ihn ist MobaLedLib und LEDs.



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#14 von RBL , 18.05.2024 23:57

Hallo Klaus

Was ist den MobaLedLib?

LEDs weg der Beleuchtung vom Stellpult? Dies würde sehr viel kosten und ich habe ja schon 1200 Glühbirnen für den ersatz.

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#15 von RBL , 19.05.2024 09:17

Hallo Klaus

Achso dies ist mit Arduino...
Uinei, Arduino verstehe ich nicht, hatte mal ein Projekt mit Arduino aber habe es nicht verstanden.
Und wenn jemander den Arduino programmiert, wird klar auch etwas kosten und halt dann auch die frage ob die Person dann alles so programmiert wie es haben möchte bzw. jemander ist wo sich auskennt beim Fahrdienst Regelment wird schwer.


Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#16 von moppe , 19.05.2024 11:19

Warum sollte der Arduino speziell programmiert werden?

Alles du brauchen ist ein schaltdecoder, wie der LoDi decoder.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Originales Domino Stellpult von der SBB digitalisieren

#17 von RBL , 19.05.2024 17:22

Zitat von moppe im Beitrag #16
Warum sollte der Arduino speziell programmiert werden?

Alles du brauchen ist ein schaltdecoder, wie der LoDi decoder.


Klaus


Hallo Klaus
Also wenn ich trotzdem die LoDi Decoder brauche, dann kommt es nicht viel günstige....

Ja, ich bin am klären mit Arduino, dies dann ohne die LoDi Decoder, hier muss man dann den Arduino programmieren und die programmierung ist nicht ganz einfach.
Habe mich mit dem mal befasst für ein anderes Projekt...

Liebe Grüsse
Andy


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


   

VTG - seit wann gibt es dieses "Unternehmen" (Fleischmann 5884)
Mitmach- Thread: Originalaufnahmen, DÄNISCHER VT 11.5 auf deutschen Schienen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz