Märklin 37382

#1 von PKGaming , 06.03.2024 19:56

Liebe Modellbahnfruende,

ich habe für meine Märklin Modelleisenbahn eine gebrauchte Märklin 37382 gekauft. In meiner Central Station kann ich die Lok auswählen. Wenn ich die Lok auf die Gleise stelle, leuchtet das Spitzsignal und die roten Rücklichter. Wenn ich mit der Lok anfahren möchte, passiert aber nichts.
Stelle ich eine andere Lok, z.B.: die 29479 (ÖBB Hercules) darauf, fährt diese ohne Probleme.
Was kann da der Fehler sein, das diese Lok nicht fährt?

Vielen Dank für die Hilfe.
LG Pascal


PKGaming  
PKGaming
Beiträge: 4
Registriert am: 06.03.2024


RE: Märklin 37382

#2 von HJürgen , 06.03.2024 20:04

Hallo Pascal,

das Licht könnte noch vom letzten Betrieb eingeschalet sein.
Die Lok hätte, wenn noch Orginal, einen MM Decoder.
Möglicherweise hat der Vorbesitzer eine andere Adresse eingestellt als in deiner Datenbank der CS hinterlegt ist.

Gruß
Jürgen


Nicht das Beginnen, einzig und allein das Durchhalten wird belohnt

Märklin H0, K-Gleise, CS2/CS3
Letzter Zugang: Mä 181.2


HJürgen  
HJürgen
InterCity (IC)
Beiträge: 671
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Main-Taunus Kreis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: Märklin 37382

#3 von PKGaming , 06.03.2024 20:10

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Die Lok ist noch im original Zustand. Hab sie heute mal aufgemacht um nachzusehen ob sie noch original verlötet ist.

Wie könnte ich die original Adresse wieder herstellen, bzw. die CS herausfinden?

Liebe Grüße
Pascal


PKGaming  
PKGaming
Beiträge: 4
Registriert am: 06.03.2024


RE: Märklin 37382

#4 von Stephan Tuerk , 06.03.2024 20:19

Hallo Pascal,

was sagt denn der Dip Schalter???

In der Anleitung steht die voreingestellte Adresse.

Irgendwas zwischen 1 und 80.

edit: habe etwas gegoogelt : Ursprungsadresse 12


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.032
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.03.2024 | Top

RE: Märklin 37382

#5 von Peter BR44 , 06.03.2024 20:26

Hallo Pascal,

ansonsten einfach eine neue MM-Adresse vergeben und in der Zentrale eintragen.
Falls Du keine Code-Tabelle hast hier klicken!


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin 37382

#6 von Fritz P , 06.03.2024 20:33

Ob die richtige Adresse eingestellt ist, findest du heraus, wenn du versuchst, das Licht auszuschalten. Wenn es dir gelingt, ist es die richtige. Dann könnte es sein,
- 1) dass der Motor und/oder das Getriebe verharzt ist. Dann kannst du hier im Forum eine Suche mit "verharzt" beginnen und dich für eines der zahlreichen dargebotenen Entharzungsrezepte entscheiden. (Ich halte mich da lieber raus.)
- 2) dass ein Draht im Innenleben, der zum Motor führt, ab ist. Abhilfe: wieder anlöten.
Wenn es dir nicht gelingt, ist die falsche Adresse eingestellt. Da sind hier ja schon die ersten Abhilfeversuche gennnt worden. Hat sie einen DIP-Schalter, kannst du die eingestellte Adresse hier in der Codiertabelle identifizieren. Dann musst du nur noch dafür sorgen, dass die CS auch diese Adresse aufruft. Oder du änderst an dem DIP-Schalter die Adresse so, dass sie mit der, die du in der CS hast, übereinstimmt. Dann müsste sie eigentlich fahren. (Verharzt könnte sie natürlich trotzdem sein, aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand...)
Edit: Gerade gemerkt, dass ich mich mit Peter überkreuzt habe, aber doppelt genäht hält besser.


Grüße
Fritz P.


Fritz P  
Fritz P
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 17.01.2013
Homepage: Link
Gleise Märklin M+C
Spurweite H0, Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.03.2024 | Top

RE: Märklin 37382

#7 von PKGaming , 06.03.2024 20:56

An alle hier!

VIELEN DANK FÜR EURE RASCHE HILFE!!!!

Tatsächlich war es der DIP-Schalter der auf den falschen Kanal eingestellt war.
Hab jetzt nochmals auseinander gebaut und es angepasst.
Siehe da, sie zieht nun ihre Kreise.
DANKE NOCHMALS.

LG Pascal


PKGaming  
PKGaming
Beiträge: 4
Registriert am: 06.03.2024


RE: Märklin 37382

#8 von PKGaming , 06.03.2024 20:58

Noch als kurzer Nachtrag.
Es war wirklich der CS 12 einzustellen ;)


PKGaming  
PKGaming
Beiträge: 4
Registriert am: 06.03.2024


   

Märklin K-Gleis Weichen - komisches Verhalten
Kann man mit Roco Trafo 0950s Zubehöranschluss Wechselstrom fahren?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz