Brawa 290 Extra ohne Mucks

#1 von WiTo , 08.01.2024 20:17

Hallo zusammen,

Ich besitze eine Brawa 290 in Extra Ausführung. Vor längerer Zeit habe ich sie auf ein Abstellgleis rangiert. Als ich sie nun mal wieder nutzen wollte, reagierte sie nicht mehr. Kein Mucks mehr. Decoder auslesen geht nicht, es tut sich einfach nichts mehr.

Ich frage mich, wie sowas sein kann. Lok steht ein paar Monate ungenutzt und wenn man sie dann mal wieder bewegen will, dann geht nichts mehr. Was kann denn da kaputt gehen?

Ist das auch jemand anderem schon passiert?

Fragt sich

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.882
Registriert am: 31.08.2014


RE: Brawa 290 Extra ohne Mucks

#2 von supermoee , 08.01.2024 20:24

Hallo

Gründe kann es viele geben. Oxydation z.B.

Miss doch mal nach, ob der Dekoder Spannung bekommt.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 09.01.2024 | Top

RE: Brawa 290 Extra ohne Mucks

#3 von WolfiR , 08.01.2024 23:27

Hallo,

ich habe eine ältere Roco E16, in die habe ich 2018 einen ESU LoPi V4.0 eingebaut und die war wohl längere Zeit in der Verpackung.
Kürzlich habe ich sie aufgegleist und die Lok tut so als sei da kein Decoder vorhanden. gemessen, die Gleisspannung kommt am Decoder an, der Lokprogrammer zeigt auch keine Reaktion.

Offenbar gibt es sowas. Ich habe mich noch nicht weiter um die Lok gekümmert.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Brawa 290 Extra ohne Mucks

#4 von Bobbel , 09.01.2024 06:20

Hallo Thomas (WiTo]...

... dieselbe Reaktion zeigte meine 290 (41525) nach kurzer Abstellzeit (über
Nacht) ebenfalls. Damals (~ 2017) habe ich Kontakt mit der BraWa-Hotline
aufgenommen. Am Telefon wurde mir gesagt, daß der eingebaute Puffer-
speicher wohl den Geist aufgegeben hat.

Habe die Lokomotive zu BraWa eingeschickt. Nach wenigen Wochen, kam
das Maschinchen repariert zurück. Seither läuft die Lok wie ein Uhrwerk.

Viel Erfolg...!

Grüßle aus HONAU.
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


WiTo und Oskar haben sich bedankt!
 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


   

Inneneinrichtung für Roco BR4ymg
PIKO Talent 2 AC blinkt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz