CS3 Software 2.5.1 Modellzeit

#1 von Fröschi17 , 04.12.2023 15:05

Hallo zusammen, ich wollte mich informieren, was es mit der neuen Modellzeit auf sich hat und wie man diese einstellt.


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.12.2023 | Top

RE: CS3 Software 4.5.0 Modellzeit

#2 von vikr , 04.12.2023 15:57

Hallo Mats,

Zitat von Fröschi17 im Beitrag #1
CS3 Software 4.5.0 Modellzeit
ich wollte mich informieren, was es mit der neuen Modellzeit auf sich hat und wie man diese einstellt.
Du bist Deiner Zeit sehr weit voraus, 4.5.0 gibr es nicht mal bei der CS2, dort, ist eine 4.3 aktuell.
Bei der CS3 kam letzte Woche die 2.5.1(0) raus, in der Stick Version wohl sogar in zwei Varianten mit dieser Versionsbezeichnung.
Die Modellzeit gab es aber schon vorher und ermöglicht absolute (Modell-) Zeitvorgaben, z.B. beim Start von Ereignissen im Rahmen von Betriebsabläufen nach Fahrplänen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.457
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 04.12.2023 | Top

RE: CS3 Software 2.5.1 Modellzeit

#3 von Fröschi17 , 04.12.2023 18:16

Sorry war ein Tippfehler
Habe meine Antwort schon gefunden
https://www.maerklin.de/fileadmin/media/....1_Kurztext.pdf

Habe auf die GPL bei den Geräteinformationen geschaut. Weswegen 4.5.0 heraus kam.


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.12.2023 | Top

RE: CS3 Software 4.5.0 Modellzeit

#4 von TT800 , 04.12.2023 18:45

Zitat von Fröschi17 im Beitrag #1
Hallo zusammen, ich wollte mich informieren, was es mit der neuen Modellzeit auf sich hat

Hallo Vater&Sohn Mats!

Zunächst der Hinweis, dass jetzt endlich die Modellzeit - die es in der CS2 gibt - auch in der CS3 installiert werden kann. Die Modellzeit ist sinnvoll für "Betriebsspiele", wo man nach einem selbst erstellten Fahrplan auf seiner Anlage unterwegs sein will.
Die beste Info darüber steht allerdings hier: https://www.maerklin.de/fileadmin/media/....1_Kurztext.pdf
Seite 8 und 9 bei "Anlagensteuerung" und Seiten 10 bis 12 bei "Verwendung der Modellzeit in Ereignissen".
Übrigens sind auch manche Diesel- und E-Lok Führerstände für die Anzeige des Fahrplans eingerichtet.

Zitat
und wie man diese einstellt.

Die einstellbaren Parameter stehen in der CS3 im "System/CS3/Gleis: Protokolle und Betrieb". Erklärungen stehen in der CS3 Hilfe bei den Assistenten ("Hilfe/System-Geräte" > Einstellungen des Gleises)


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


Uegloff, Fröschi17, vikr und Micha12249 haben sich bedankt!
TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CS3 Software 4.5.0 Modellzeit

#5 von Fröschi17 , 04.12.2023 18:49

Supi Danke. Damit währen dann alle meine Fragen beantwortet. Schöne Weihnachtszeit euch allen.


LG Mats

Märklin H0, Digital
Vater & Sohn


 
Fröschi17
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 11.04.2023
Ort: Berlin
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, MS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.12.2023 | Top

   

Aufrüstung Märklin S3/6 mit Sound
Roco Startset (Lokmaus 2) mit Mobile Station 2 betreiben?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz