Frage zu Funktionstaste „F15“ bei Märklin-Decoder

#1 von klausk901 , 18.11.2023 18:24

In den Anleitungen steht für die Funktionstaste „F15“ … Geräusch: Bremsenquietschen an … und der Hinweis „Nur für „Spielewelt“; nicht verschieben (nicht mappen)“.

Warum soll man das nicht mappen?

Ich würde die Funktionstaste „F15“ gern für eine andere Funktion verwenden, da Spielewelt für mich uninteressant ist.

Was passiert eigentlich, wenn man mit dem mdt3-Decoderprogrammer Funktionstasten exportiert und dann auf eine andere Funktionstaste importiert, es gibt noch einige Einstellungen und Parameter im Hintergrund, siehe Bilder im Anhang. Werden die eigentlich mitgenommen oder gehen die verloren?

Gruß Klaus

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

klausk901  
klausk901
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 40
Registriert am: 07.11.2021


RE: Frage zu Funktionstaste „F15“ bei Märklin-Decoder

#2 von Beschwa , 18.11.2023 23:14

Hallo Klaus,
auch ich gehe davon aus, dass ich Spielewelt nie verwende.
Deshalb mappe ich wie es mir passt.
Das funktioniert, nur muss man wissen was man tut.
Spielwelt ist dann halt zerschossen. Außer man resetet.


Grüßle
Bernd


klausk901 hat sich bedankt!
 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


   

Fragen zu WD16 DCC Weichendecoder
Zimo Sounddecoder funktioniert nicht mit Märklin CS3+

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz