Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#1 von HXD3D , 17.09.2023 19:31

Nabend Leute.


Es geht mir bei dieser Frage ob die Verbindungslaschen der Gleisadapter C-Gleis für den Trainsafe Vision getrennt sind, oder ob die beiden Außenschienen wie beim Märklin C-Gleis ab Werk miteinander Verbunden sind?
Denn ich überlege mir davon ein oder zwei zu kaufen da für einen Gleiswendel kein Platz ist und ich mit dem Trainsafe die Züge von der Anlage zum Schattenbahnhof bringen kann.

LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#2 von Beschwa , 17.09.2023 20:41

Hallo Veit,
bei meinen nicht.


Grüßle
Bernd


HXD3D hat sich bedankt!
 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#3 von HXD3D , 17.09.2023 20:55

@Beschwa danke für die Antwort.

Wäre es möglich diese zu trennen, denn ich fahre auf dem Märklin C-Gleis im Mischbetrieb, also Zweileiter und Mittelleiter.

LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#4 von Beschwa , 17.09.2023 20:59

Sorry Veit,
passiert wenn man mehrere Dinge auf einmal macht.
Sie sind getrennt!
Ich habe da einen Rückmelder installiert.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#5 von HXD3D , 17.09.2023 21:10

Vielen dank.

Das ist es Perfekt.

LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#6 von caseyjones , 17.09.2023 21:48

Hallo Veit -
mir scheint: es ist ein gute Sache, was Du vorhast! Bei mir sind mehrere Trainsafe (1.80 m) der Ersatz für einen Schattenbahnhof.

Komfortabel ist, wenn Du bei der Röhre "Rein-raus" im Einrichtungsverkehr realisieren kannst. Rückwärtsfahren ist nicht so prickelnd. Enstprechend müßten die Übergangsstücke im Gleisbild eingeplant werden. So istbes bei mir; super. Wenn dann (bei Dir) noch der TS einfach von unten nach oben gehoben wird, wäre es in deiner Situation wohl perfekt.

Denn ein Hantieren mit 180°-Drehung in der Luft ist bei den doch etwas sperrigen Dingern nicht so schön - leicht haut man irgendwo an! Bei kürzeren Trainsafe (ca. 1.20 m) wär das kein Punkt. Über 2.20 m Zuglänge würde ich nicht gehen wollen. Aber gerade für solche Züge sind die TS eine tolle Sache
Viel Spaß damit - Uli


 
caseyjones
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 02.02.2016
Ort: 1220 Wien
Spurweite H0, N, Z, 1
Steuerung Märklin-Motorola 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#7 von WolfiR , 18.09.2023 00:41

Hallo Veit und Beitragsantworter,

ich weiss nicht, ob ihr einen anderen Adapter habt als ich, es könnte ja durchaus Versionsunterschiede geben.
In diesem Fall ziehe ich meine folgende Aussage mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.

Bei meinem Adapter sind original Märklin-Gleisverbinder-Stanzbleche enthalten, was bedeutet, dass die beiden Schienenstücke elektrisch niederohmig verbunden sind, was auch mein Durchgangsprüfer durch Piepen bestätigt.
Haltet ihr eure bisherigen Aussagen aufrecht?

Dies bedeutet aber auch, dass man die Verbindung bei Bedarf wie beim C-Gleis unterbrechen kann. Das ist zwar etwas schwierig zugänglich, aber es muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.412
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#8 von Beschwa , 18.09.2023 20:14

Hallo Wolfgang,
habe einen Anschluss innerhalb einer RM Strecke liegen
und einen Anderen soeben durchgepiepst, bei meinen ist
nichts verbunden.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Trainsafe Vision Gleisadapter C-Gleis Verbindungslaschen getrennt?

#9 von HXD3D , 18.09.2023 20:36

Nabend Leute.


Vielleicht wurden ja bei einer Charge das verändert?
Aber ich werde auf jeden fall das Trainsafe Vision ordern, denke aber das es erst was im Januar wird. Denn neben dem Trainsafe benötige ich ja auch noch
weitere Sachen für den Schattenbahnhof: Holz, Märklin C-Gleise. Und muss ja auch noch die Wrestling Reisen für nächstes Jahr planen.
Schließlich stehen besuche in Erding, Schwabach, Oberhausen, Kiel, Lübeck und Dänemark an. Nicht zu vergessen unsere drei Berliner Wrestling Promotions.

LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Piko VB 98 # 59615 und -617 - wo ist der Unterschied?
Decodereinbau Piko VT 612 (AC - 52200)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz