Roco mit Bettung DKW 42594: Stellschwelle reibt auf Gummi

#1 von ben7 , 26.06.2023 19:46

Hallo zusammen,

in einem beträchtlichen Anteil von Roco DKW 42594 mit Bettung (15 Grad) , in aktuellen Bestellungen und auch vor ca. 2 Jahren schon, bei unterschiedlichen Händlern, zeigt sich folgendes Problem:

Wenn man die Weiche von Hand schalten möchte, stellt sich die Stellschwelle nur zögerlich um. Manchmal schafft sie es doch noch ganz, manchmal bleibt sie auf halber Strecke stecken.

Bei näherem Betrachten hat sich herausgestellt: die zwei kleinen Metallstifte, die an der Weichenzunge angegossen sind, und vertikal durch die Stellschwelle durchgehen und anschließend um ca. 90° gebogen sind, sind manchmal nicht stark genug geknickt, so dass sie auf der Gummibettung reiben. Das Problem verstärkt sich noch, wenn man von unten die Roco-Weichenantriebe anklipst, da dann die Gummibettung zusätzlich gegengedrückt wird.

Eine Lösung (bis auf das aufwendige Hin- und Hersenden von DKWs, bis mal brauchbare Versionen vorliegen) habe ich bislang nicht gefunden. Die Weiche auseinanderbauen dürfte nicht in Frage kommen, zuviel kann dabei kaputt gehen. Mit einem Schraubenzieher von oben unter die Stellschwelle zu hebeln, ist fast immer schiefgegangen. Zu groß ist auch die Gefahr, dass man den Metallstift dann zu sehr knickt, dann zwängt / klemmt er die Stellschwelle ein, und dann schaltet sie auch wieder nicht.

Da der Anteil der betroffenen DKW bei mir hoch ist, gehe ich davon aus, dass viele von euch auch betroffen sind. Wie geht ihr damit um ?

Interessant ist übrigens, dass es überproportional die DKW betrifft. Einfache 15°-Weichen und DWW sind viel seltener davon betroffen, hier scheint Roco das optimale Knicken des Metallstiftes hinzubekommen, so dass er weder auf dem Gummi reibt noch die Stellschwelle einzwängt.

Viele Grüße Ben


ben7  
ben7
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 27.08.2017


RE: Roco mit Bettung DKW 42594: Stellschwelle reibt auf Gummi

#2 von Elokfahrer160 , 26.06.2023 20:22

Hi, Ben

schildere deine Erkenntnisse doch in ein einer Mail an Roco, die sollte es schon interessieren. Schliesslich wollen die das Zeugs ja weiterhin verkaufen.
Ich sende fehlerbehaftetes Material immer zurück an den jeweiligen Hersteller.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Beschwa hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.651
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.06.2023 | Top

RE: Roco mit Bettung DKW 42594: Stellschwelle reibt auf Gummi

#3 von ben7 , 26.06.2023 22:18

Ja, das hatte ich bereits vor 2 Jahren gemacht. Da kam auch eine nette eMail zurück, wo sie sich bedankt haben, und sich immer freuen, wenn sie Feedback bekommen, damit sie ihre Produkte entsprechend verbessern können. Nur - in den 2 Jahren ist leider nichts passiert. Der Mangel liegt heute vor wie vor 2 Jahren.
Ja, ich sende sie auch immer zurück. Geschätzt 60% funktionieren, 40% nicht. Ein hoher Anteil. Und aufwendig mit all den Umtauschen. Daher frage ich mich, ob ihr sie alle auch zurückschickt, oder ob ihr eine überschaubare Bastellösung habt?


ben7  
ben7
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 27.08.2017


RE: Roco mit Bettung DKW 42594: Stellschwelle reibt auf Gummi

#4 von Thinkle , 30.06.2023 14:23

Zitat von ben7 im Beitrag #3
Daher frage ich mich, ob ihr sie alle auch zurückschickt, oder ob ihr eine überschaubare Bastellösung habt?




Mich deucht, hier sind die Schmerzen für Roco noch nicht groß genug, deswegen bitte immer fleißig Weichen zurück schicken und immer beschweren!

meine Bastellösung sieht da eher was für Roco vor: die sollen jemanden, der nicht ganz unbegabt ist einfach eine feine kleine Schweißraupe in das Spritzwerkzeug aufschweißen lassen und dann noch ein bisschen beiarbeiten. Wo mehr Metall ist, ist nachher weniger Plaste und damit ein Hohlraum, der das Schleifen verhindert. Das klingt hart nach Pfusch, ist aber im Prinzip zeitwertgerechte Beiarbeit und es wird ja niemals jemand zu Gesicht bekommen. Wenn das Werkzeug dann irgendwann mal platt ist und neu gebaut werden muss, lässt man das natürlich direkt ins Design einfließen und baut es von Anfang an gescheit.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco mit Bettung DKW 42594: Stellschwelle reibt auf Gummi

#5 von Elokfahrer160 , 30.06.2023 17:13

Moin, ich zitiere mal den Roco Katalog 2021 - auf Seite 5:

Dort steht geschrieben: Durch eine stetige Kontrolle ist unser Ziel, die Qualität laufend zu verbessern - für Ihre Zufriedenheit.

Die Frage bei diesem Gleissystem ist, in welches Roco Werk hat man die Herstellung des Bettungsgleises und die Werkzeuge nun umgezogen. In Gloggnitz /Austria ist ja nix mehr. Solange dort bei RoFl die Hausbank das Sagen hat, würde ich konsequent schadhafte Ware zurücksenden. Weichen solange tauschen, bis die Ware einwandfrei ist, auch wenn es umständlich erscheint.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.651
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.06.2023 | Top

   

Piko 71273 - AC - Rail Adventure ( Ukraine) BR 111 mit Sound
Piko BR 93 (mit Video)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz