Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#1 von Focus263 , 09.05.2023 17:05

Hallo alle miteinander,

Ich heiße Thomas und bin neu hier im Forum.
Wir haben uns ein Piko Starterset mit der BR80 ( Sound und Dampf) gekauft und dieses mit zusätzlichen Schienen, Weichen etc.. erweitert.
Die Bahn fährt nur drinnen da wir keinen Garten haben, also eine Teppichbahn :-)

Bis vor kurzem lief auch alles Problemlos, wir haben die Lokomotive abends in unseren Bahnhof gefahren. 2 Tage später wollten wir weiterfahren aber nichts tut sich. Ich habe dann alle Kabel überprüft da ich dachte es hat sich eins am Trafo gelöst aber da war alles gut.
Dann führ die Lokomotive wieder aber nur noch Vollgas Vorwärts oder Rückwärts, egal in welcher Position der Drehregler vom Trafo steht. Eine 0 Position gibt es auch nicht mehr, sie fährt immer.

Kann mir jemand Sagen woran das eventuell liegt?
Die Bahn ist erst 5 Monate alt, bei Piko hat sich noch niemand auf meine Email gemeldet.

Ist der Fahrtegler, Dekoder der Lok defekt oder der Trafo bzw das Potentiometer?

Vielen Dank für eure Hilfe


Focus263  
Focus263
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 07.05.2023


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#2 von mobaz , 09.05.2023 17:40

Moin, das hört sich nach einem defekten Fahrregler an. Kannst du uns die Artikelnummer der Startpackung mitteilen?
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#3 von Focus263 , 09.05.2023 18:10

Piko 37125 Gartenbahn steht auf dem Kassenzettel.

Der Karton ist aber noch in der Abstellkammer, da kann ich heute Abend mal nachschauen ob da eine andere Nummer drauf steht


Focus263  
Focus263
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 07.05.2023


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#4 von guido , 09.05.2023 22:06

Hallo,

falls die Lok digital fährt oder einen Decoder eingebaut hat - ich habe bei Piko-Loks damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, jegliche Art eines auch nur minderen Kurzschlusses kann die Elektronik zerstören. Piko-Decoder sind im Aufbau reduzierte Uhlenbrock-Decoder. Die Kurzschlusssicherung ist nicht an allen Ausgängen und Eingängen gegeben.

Ich empfehle daher eine gründliche Überprüfung mittels einer Digitalzentrale, die auch die einzelnen CVs auslesen kann. Sollte Eure Bahn nur analog betrieben werden, kann es immer noch an einer Platine in der Lok liegen. Die sind eben bei Piko nicht gerade das beste Material (obwohl nibelungentreue Piko-Fans, die es hier auch gibt, mir da widersprechen werden).

Ich empfehle grundsätzlich, wenn man schon Piko-Material fahren will, einen grundlegenden Austausch der Elektronik gegen echtes Qualitätsmaterial.

Viele Grüße, auch wenn ich eher eine Meinung geäußert habe als wohl helfen konnte,
bestes Glück mit Deiner Piko,
Guido


N-Anlage
1-Anlage
Lokbau
Motorumbauten
Wagenbau


 
guido
InterCity (IC)
Beiträge: 703
Registriert am: 28.06.2019
Gleise N: Peco; 1: ML-Train
Spurweite N, 1
Steuerung N: Trafo mit IR, teils IB für Weichen; 1: IB mit Iris und Daisy Funk
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 09.05.2023 | Top

RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#5 von Stahlblauberlin , 09.05.2023 22:21

Da es der Bestellnummer nach das analoge Set ist bleibt nur ein defekter Fahrtregler. Die Lok hat keinen Decoder, nur ein Soundmodul für Analogbetrieb. Zumindest testweise kann ein normaler H0-Gleichstromtrafo verwendet werden. Da noch in der Gewährleistung ist eh erstmal der Händler bei dem das Set erworben wurde Ansprechpartner.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.532
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#6 von md95129 , 10.05.2023 09:59

Warum eigentlich "Vollgas" und nicht "Volldampf" ?
Gruss


Henner,
ex-Donkey Doktor der EDH Lumber
Schamlose Selbstbeweihräucherung: Eigenbauten eines alten Neulings.
US Waldbahnen/Echtdampf-Eigenbau


guido hat sich bedankt!
 
md95129
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.094
Registriert am: 15.01.2017
Ort: Berlin
Gleise IIm Echtdampf,H0m
Steuerung DCC Eigenbau
Stromart Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#7 von Focus263 , 10.05.2023 12:03

Ja es ist ein Analoges Set. Also ist der Trafo defekt?

Wie gesagt wegen Gewährleistung hat sich Piko noch nicht gemeldet. Ist jetzt 2 Wochen her.

Der Händler wo ich es gekauft habe könnte es nur komplett nehmen und hat aber auch nichts neues da. Also Geld zurück bzw warten bis er vielleicht Ersatz geliefert bekommt.


Focus263  
Focus263
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 07.05.2023


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#8 von tane , 10.05.2023 12:48

Warum nicht mal einen anderen Trafo probieren? Wenn's dann gut ist, nur den Trafo reklamieren.


Viele Grüße Christoph


tane  
tane
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 02.01.2022
Gleise Fleischmann
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#9 von Michael K. , 10.05.2023 13:02

Hi Thomas,

vielleicht eine blöde Frage, aber manchmal hilfts: Soweit ich das in der Bedienungsanleitung sehe, hat das Netzteil einen geregelten Ausgang für die Fahrspannung und einen mit Dauerspannung für Beleuchtung etc.pp..
Hast Du da vielleicht die Ausgänge verwechselt?
Ist nicht böse gemeint, so was passiert ;)

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


RhB Michael hat sich bedankt!
 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#10 von Focus263 , 10.05.2023 17:09

Hallo, nein die Ausgänge hab ich nicht vertauscht :-)

Einen anderen Trafo habe ich leider nicht, die Gartenbahn ist unsere einzigste Eisenbahn.

Ich kann am Wochenende die BR80 mal mit zur Parkeisenbahn nehmen, die haben in ihrem Vereinssitz eine Gartenbahn Ablage. Eventuell setzen die meine BR80 mal drauf um zu schauen das es nicht an der Lok liegt


Michael K. hat sich bedankt!
Focus263  
Focus263
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 07.05.2023


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#11 von mobaz , 10.05.2023 17:36

Moin, wie soll es an der Lok liegen? Wenn der Fahrregler funktioniert, kommt da je nach Reglerstellung von Nichts bis Voll raus. Die Lok kann nur mit voller Spannung schnell fahren. Wenn sie immer schnell fährt und auch kein Fahrtrichtungswechsel möglich ist, kann nur der Regler defekt sein. Halte doch einfach mal eine Lampe an den Reglerausgang. Sie müsste ihre Helligkeit je nach Reglerstellung verändern. Ich behaupte, sie wird es nicht tun, sie wird mit voller Helligkeit leuchten, egal wie der Regler steht. Und nein, es liegt nicht am Netzteil. Da die Lok schnell fährt, macht das Netzteil genau das, was es tun soll. Es liefert volle Spannung. Spannungshöhe und Polarität wird durch den Regler beeinflusst, das geht bei dir nicht.

Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#12 von RhB Michael , 10.05.2023 18:25

Wenn Sie den Transformator auseinandernehmen können, prüfen Sie, ob der Wischer von der Unterseite des Steuerknopfs abgefallen ist.

Solange noch Garantie ist, würde ich natürlich nicht daran arbeiten.




Roco Re/420, Br.111, Br.151, ÖBB Rh 1014, 2143, 1142 x2, 1116, Br.193 Vectron, Br.628.4, TRIX Br.187, Br.95, ACME Br.120 ZDF Express, Bemo ABe 8/12 Allegra, ABe 4/4 III, Ge 4/4 III, PIKO Br.151, Br.120, Br.232, Br.03, Märklin Br.17, Sud Express Br.159 Euro Dual, Jägerndorfer ÖBB Rh2070, Rh4746

Grüße aus den Staaten!


 
RhB Michael
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 365
Registriert am: 06.07.2020
Ort: Sparta, Illinois USA
Gleise Atlas/Peco/Tillig/Bemo
Spurweite H0, H0m
Steuerung ESU Cab Control
Stromart DC, Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#13 von 8erberg , 10.05.2023 19:19

Hallo,

der Regler ist nach aktuellen Sicherheitsrichtlinien ein getrenntes Gerät,

Der Trafo hat 230 Argumente die gegen eine Öffnung sprechen...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


RhB Michael und Michael K. haben sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#14 von Focus263 , 11.05.2023 11:49

Hallo,

Der Trafo bleibt natürlich zu.
Da bleibt wohl nichts anderes übrig als auf eine Antwort von Piko zu warten und dann zu reklamieren


Michael K. hat sich bedankt!
Focus263  
Focus263
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 07.05.2023


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#15 von mobaz , 11.05.2023 12:22

Zitat von RhB Michael im Beitrag #12
Wenn Sie den Transformator auseinandernehmen können, prüfen Sie, ob der Wischer von der Unterseite des Steuerknopfs abgefallen ist.

Solange noch Garantie ist, würde ich natürlich nicht daran arbeiten.


Moin, erst mal wissen, worum es geht, dann antworten.
Außer bei Märklin bestehen alle derzeit angebotenen Fahrgeräte aus zwei Teilen, einem Netzteil und einem Fahrregler. Den klassischen Trafo gibt es nur noch bei Märklin.
Und nun zu deiner These: Wenn es dort so ein Teil geben würde, wenn es abfällt geht da nichts mehr. Wenn so ein Finger nicht mehr am Schleifring dran ist, fließt kein Strom mehr und die Lok steht.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#16 von Stahlblauberlin , 12.05.2023 13:29

Der Trafo (Steckernetzteil) ist hier nicht da Problem, nur der eigentliche Steller. Der arbeitet elektronisch und kennt, richtigen Anschluss vorausgesetzt, nur den Zustand geht/geht nicht. Ohne tiefere Elektronik-Kenntnisse ist da wortwörtlich nicht zu löten.
Das der Händler nicht helfen kann spricht nicht unbedingt für den Händler. Set zurück gegen Geld und anderweitig neu beschaffen oder halt Geduld haben. In der Gewährleistungszeit ist der Händler primärer Ansprechpartner, ich würde mich mit der Abwicklung nicht weiter belasten, das ist sein Job.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.532
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#17 von 8erberg , 12.05.2023 14:23

Zitat von mobaz im Beitrag #15

Moin, erst mal wissen, worum es geht, dann antworten.
Außer bei Märklin bestehen alle derzeit angebotenen Fahrgeräte aus zwei Teilen, einem Netzteil und einem Fahrregler. Den klassischen Trafo gibt es nur noch bei Märklin.
Und nun zu deiner These: Wenn es dort so ein Teil geben würde, wenn es abfällt geht da nichts mehr. Wenn so ein Finger nicht mehr am Schleifring dran ist, fließt kein Strom mehr und die Lok steht.
Schönen Gruß
Maik



Das wundert mich auch das Märklin noch klassische "Trafos" im Programm hat.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#18 von JoWild , 12.05.2023 14:36

Hallo Marc,
Nachdem es ein analoger Fahrregler sein soll:
Messe einmal mit einem Multimeter die Ausgangsspannung am Gleisausgang bei unterschiedlichen Reglerstellungen.
Und ich hoffe, du hast nicht den Gleisausgang mit dem Lichtstromausgang verwechselt.

Und der Vorschlag die Anlage an eine Digitalzentrale zu hängen oder sonstiges zur Piko-Elektronik gesagte zeugt leider nur davon, dass sich diejeningen absolut nicht mit den betroffenen Komponenten auseinadergesetzt haben. Lest erst mal die Bedienungsanleitung: https://www.piko-shop.de/is.php?id=2735


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.05.2023 | Top

RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#19 von JoWild , 12.05.2023 14:45

Und auch bei Märklin findet man keine Transformatoren als Fahrgeräte mehr im Angebot - maxial noch Restbestände im Handel.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#20 von mobaz , 12.05.2023 14:55

Moin
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/66471
Die Verwechslung der Ausgänge hat der TE schon ausgeschlossen.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#21 von 8erberg , 12.05.2023 15:07

Hallo,

ich frag mich nur wie neue Digitalloks mit dem Trafo fahren...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.05.2023 | Top

RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#22 von Stahlblauberlin , 12.05.2023 15:15

Übrigens: Ein einfacher LGB-Startsettrafo ist in der Bucht schnell und preiswert geangelt, mindestens zum Testen reicht der völlig. Z.B. der hier. Die Dinger sind absolut robust.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.532
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#23 von alexus , 12.05.2023 15:37

Hallo Joachim

Zitat von JoWild im Beitrag #19
Und auch bei Märklin findet man keine Transformatoren als Fahrgeräte mehr im Angebot - maxial noch Restbestände im Handel.


Laut Märklin ist der Trafo 66471 ab Werk lieferbar.

Aber zurück zum Thema, nach nur 5 Monaten Betriebszeit greift die gesetzliche Gewährleistung. Also alles einpacken und zurück zum Händler damit. Hat ja auch ein paar Talerchen gekostet.
Allerhöchstens, wenn möglich, messen ob und was da am Regler zum Gleis rauskommt.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#24 von JoWild , 12.05.2023 22:41

Zitat von alexus im Beitrag #23
Laut Märklin ist der Trafo 66471 ab Werk lieferbar.


Uups, den habe ich nicht gefunden.
Schön, dass es soetwas für Analogbetrieb noch gibt.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


alexus hat sich bedankt!
JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Piko BR80 fährt nur noch Vollgas

#25 von guido , 13.05.2023 11:33

Hallo,

Zitat von JoWild im Beitrag #18
Und der Vorschlag die Anlage an eine Digitalzentrale zu hängen oder sonstiges zur Piko-Elektronik gesagte zeugt leider nur davon, dass sich diejeningen absolut nicht mit den betroffenen Komponenten auseinadergesetzt haben. Lest erst mal die Bedienungsanleitung: https://www.piko-shop.de/is.php?id=2735


Natürlich ist es absoluter Unsinn, analoge Loks an eine Digitalzentrale anzuschließen.
Allerdings ist es auch nicht einzufordern, dass Ratgeber in Internetforen sich mit allem auskennen und nur Profitipps geben.
Auch aus laienhaften Antworten kann man was Nützliches filtern und wir sind ja hier nicht bei der Herstellerhotline. Also, etwas Großzügigkeit vielleicht?

Übrigens ist der Tipp, einen anderen Verbraucher an den Trafo anzuschließen der einfachste zur Überprüfung des Gerätes.
Ich habe meinerseits stets so etwas greifbar; ein altes Glühlämpchen im Beleuchtungssockel reicht.

Viele Grüße,
Guido


N-Anlage
1-Anlage
Lokbau
Motorumbauten
Wagenbau


 
guido
InterCity (IC)
Beiträge: 703
Registriert am: 28.06.2019
Gleise N: Peco; 1: ML-Train
Spurweite N, 1
Steuerung N: Trafo mit IR, teils IB für Weichen; 1: IB mit Iris und Daisy Funk
Stromart Digital, Analog


   

2/2m Treffen bei der Selfkantbahn
PIKO R3-Weichen sind zu lang

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz