RE: Mein Baubericht

#1 von pes66 ( gelöscht ) , 22.02.2008 19:49

Hallo,

so ich baue H0 mit dem Märklin C-Gleis

Thema ist Epoche III Nebenbahn. Platzbedarf ist 375*120.

Minimal Radius im Untergrund ist 360mm (R1) Minimal Radius im sichtbaren Bereich 515 (R3)

Ich bevorzuge eine geschlossene Rahmenbauweise.

Hier die ersten Bilder:


















Liebe grüße

Torben


pes66

RE: Mein Baubericht

#2 von Oli|Killa|Oli ( gelöscht ) , 22.02.2008 19:57

Hallo Torben.

Wenn bei allen erhöhten Gleisen Holzleisten unterlegst, bist du, glaube ich, gut dabei. Evtl musst du aber die "Pfeiler" noch nach den Seiten verstärken, damit nichts umkippt und ein stabiles Gerüst für die Landschaft vorhanden ist. Da du realtiv hoch hinaus willst, ist das eine Überlegung wert.

Ansonsten gratuliere ich dir zu deinem Baufortschritt .

Gruß Olli


Oli|Killa|Oli

RE: Mein Baubericht

#3 von pes66 ( gelöscht ) , 22.02.2008 19:59

Hi Olli,

am Wochenende fang ich an die Bretter für die Kurven rauszuschneiden!


Liebe grüße

Torben


pes66

RE: Mein Baubericht

#4 von pes66 ( gelöscht ) , 04.03.2008 16:43

Hallo,

heute wurde der Bahnhof,erstmal nur lose, aufgebaut!







Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Mein Baubericht

#5 von pes66 ( gelöscht ) , 04.03.2008 17:00

Mich würde mal intressieren wie es euch gefällt?

Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Mein Baubericht

#6 von MÄLT ( gelöscht ) , 04.03.2008 17:26

hallo!

des seiht schon echt gut aus!

wenn du das gut verschraubst haste ne gute "landschaftsunterlage"!!!!

mit dem gleis nach oben....

denke muste noch verstärken, und würde in den kuven eine seitenwand machen, damit die lok, wenn die etwas schneller ist nicht gleich hinten runter fällt....

noch ein tip, den ich auch zu erst falsch gemacht hab:
bau net zu steil! nicht so gut für loks und die schaffen nicht so viel bzw. du schaffst es jeden monat neuen haftreifen aufzuziehen....

sonst schon sehr schön!


Grüße Lukas


MÄLT

RE: Mein Baubericht

#7 von Uwe der Oegerjung , 04.03.2008 17:36

Moin Torben

Wie hoch liegt der Bahnhof über der Grundhöhe und wie lang ist die Steigung :

MfG von Uwe dem Oegerjung

PS: Sieht ja bis jetzt echt Super aus.


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein Baubericht

#8 von pes66 ( gelöscht ) , 17.03.2008 12:10

Hallo,

der Bahnhof liegt auf 17 cm und die Steigung ist ca 470 cm lang.

Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Mein Baubericht

#9 von MÄLT ( gelöscht ) , 17.03.2008 14:39

die steigung geht...

c.a. 3,6 prozent...das passt!

veil spaß noch beim bauen und weiter so!

Grüße Lukas


MÄLT

RE: Mein Baubericht

#10 von Dwimbor , 17.03.2008 17:16

Schön lange Bahnsteiggleise...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Mein Baubericht

#11 von pes66 ( gelöscht ) , 18.03.2008 10:27

Hi,

ja find ich auch...

Da kann sich ja auch mal ein kurzer TEE hin verirren^^


pes66

RE: Mein Baubericht

#12 von pes66 ( gelöscht ) , 20.04.2008 11:07

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin mit dem umkreisten Bereich nicht zufrieden.Das ist mir einfach zu viel hin und her fahren um die Lok umzusetzten.

Es wäre schön wenn man den Lokschuppen nach da versetzten könnte und ich einen Anschluss für eine Brauerei habe.
Außerdem sollte ein Gleis zur Anlagenkante gehen wo ich ein fiddle yard anschließen kann.

Liebe Grüße

Torben



Bilder auf meine WebSite verlagert (Stummilein, Admin)


pes66

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz