Anleitungen fur 60667 MS2 Wlan und 60117 WLan Box Online

#1 von FrankF , 15.04.2023 12:42



• CS3+ 60216 ( SW: 2.5.2 ) - MASTER • CS2 60215 ( SW:4.3.0 ) - SLAVE
• MS2 60653/60657 (SW 4.13) • MS1 60652 ( SW:1.8AP ) • S88 LINK (SW1.1) • M83/M84
• MDT V3.6.0 ( HW: 60970/60971/60801 )
• ESU Lok-Programmer ( SW5.2.6 ) • ESU HW ( 53451/53900/53901 )


 
FrankF
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 01.10.2007
Homepage: Link
Ort: Denmark
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+/CS2/MS2/PC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.04.2023 | Top

RE: Anleitungen fur 60667 MS2 Wlan und 60117 WLan Box Online

#2 von Lauenstein , 15.04.2023 18:06

Sehr gut, dass man über das Web-Interface Updates einspielen kann. Dieses muss allerdings vorher mit dem.PC oder Smartphone runtergeladen werden.

Das LoDi-Con kann dagegen Updates direkt aus dem Internet laden und installieren.

LG
Lauenstein


Lauenstein  
Lauenstein
InterCity (IC)
Beiträge: 983
Registriert am: 13.10.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anleitungen fur 60667 MS2 Wlan und 60117 WLan Box Online

#3 von der_Ossi , 15.04.2023 20:44

Für mich wäre nur von Interesse ob damit der PowerControlStick über die WLan Box auch DCC Decoder steuern könnte, aber ich denke das wird wohl nix.


 
der_Ossi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 76
Registriert am: 10.11.2022
Ort: Görlitz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

[Gelöst] Problem mit ESU Loksound 5 Decoder - Keine CV's auslesebar
Rückleiter an Mä Dec 60902

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz