? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#1 von elphi23 , 14.04.2023 18:13

Hallo nochmal!

Ich möchte gerne zwei H0-Steuerwagen, Sachsenmodelle Art.-Nr. 14463 (DoSto-Steuerwagen) und Roco Art.-Nr. 64209 (Halberstädter-Steuerwagen mit Wittenberger Kopf) von Jemandem nachträglich mit einer Kinematik ausrüsten lassen, da ich mich selbst dazu aus mehreren Gründen außer Stande sehe. Dass über eine solche Maßnahme die Optik der Fahrzeuge erstmal leidet ist mir bewusst, jedoch finde ich das nicht so wild, da es mir in erster Linie um die Möglichkeit zum beidseitigen Ankuppeln geht.

Bitte informiert mich, ob es eine MOBA-Werkstatt gibt, die so eine Bastelei gut, vertrauensvoll und vielleicht auch in einem preislich vertretbaren Rahmen bewerkstelligen würde.

Vielen Dank vorab für jede Info!
Noch ein großartiges Wochenende wünscht e23!


elphi23  
elphi23
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 28.11.2017


RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#2 von etr , 15.04.2023 11:16

Hallo elphi23

64211 (den ich habe) müsste ja derselbe Wagentyp sein, oder?

Wenn ja: Hier kannst du ganz einfach eine kleine Symoba-Kurzkupplungskulisse am Wagenboden ankleben. Geht kinderleicht. Einzige Modifikation: Du musst am Schienenräumer Material abfeilen, damit die Kupplungsdeichsel durchgeht.

Hier ein Bild zur Symoba-Kinematik in meinem Roco Steuerwagen:


Der bearbeitete Schienenräumer:


Sachsenmodelle: Sind das nicht die gleichen Formen wie Roco? Ich habe einen DoSto von Roco angeschaut, der hat eine KKK. Hat man bei gewissen Modellserien vielleicht einfach die Kupplungsdeichsel weggelassen? Und selbst wenn es Varianten ohne gäbe, schätze ich die Platzverhältnisse also so ein, dass die Umrüstung wie oben beschrieben machbar sein sollte.

Mein Roco DoSto-Steuerwagen von unten:

Im Wagenboden ist "Tillig" zu sehen; haben die nicht Sachsenmodelle übernommen?

So sieht es unter dem Führerstand aus:


Kannst du mal ein Bild von deinem DoSto-Steuerwagen (Unterseite) einstellen?

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 31.07.2008

zuletzt bearbeitet 15.04.2023 | Top

RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#3 von elphi23 , 16.04.2023 01:55

Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation!
Hier der DoSto von Sachsenmodelle:
Bild entfernt (keine Rechte)


elphi23  
elphi23
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 28.11.2017


RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#4 von etr , 16.04.2023 10:35

Hallo elphi23

Das sieht einfach aus, denn da sollte die geniale KKK von Symoba ebenfalls Platz finden. Natürlich müsstest du auch hier den Schienenräumer bearbeiten. Dieser lässt sich hoffentlich nach unten demontieren.

Da muss wohl kein Profi ran. Bastelarbeit für Anfänger.

Wenn du Bedenken hast, organisiere dir zuerst mal einen Ersatz für den Schienenräumer, den du bearbeiten musst. Dann kannst du bei Nichtgelingen ohne Verlust zum Originalzustand zurückkehren.

Ich muss noch ergänzen, dass Tillig und Sachsenmodelle offenbar leicht unterschiedliche Wagentypen nachgebildet haben. Das war mir beim vorherigen Beitrag nicht mehr bewusst gewesen. Ändert aber nichts daran, dass auch der Steuerwagen von Sachsenmodelle gut mit Symoba KKK auszurüsten sein sollte.

Gutes Gelingen wünscht

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 31.07.2008

zuletzt bearbeitet 16.04.2023 | Top

RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#5 von elphi23 , 16.04.2023 12:38

Vielen Dank für diese Hinweise!

Leider traue ich mir das nicht so ganz zu, das selber zu bewerkstelligen mit dem Einbauen, daher wäre es sehr gut, wenn jemand einen Modellbahnfachhändler empfehlen würde, der sowas „professionell“ machen könnte.

Viele Grüße e23


elphi23  
elphi23
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 28.11.2017

zuletzt bearbeitet 16.04.2023 | Top

RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#6 von Dominik Liesenfeld , 16.04.2023 15:06

Moin

Roco hatte dostos Bauart Görlitz mit Tillig gemeinsam gebaut.

SaMo hatte Bauart Schindler mit Rillendach und afaik auch Görlitz.
Hier sind die Drehgestelle grober, die Achsen grösser und die Fenster hässlicher und kleiner als bei Rocotillig. Dazu waren beim Steuerwagen die Frontgriffstangen angespritzt bei Roco dagegen freistehend.

Leider hatte SaMo die ganzen Werbemodelle und und nicht Roco .

Und zu tillig zeiten sind wohl deren Dosto auch mal unter SaMo erschienen?!


Dominik Liesenfeld  
Dominik Liesenfeld
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 16.01.2023


RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#7 von elphi23 , 10.05.2023 08:07

Gibt es eventuell Jemanden, der es gegen ein Entgelt bewerkstelligen würde, an meinen Roco-Halberstädter-Steuerwagen und an meinen Sachsenmodelle-Doppelstock-Steuerwagen die Symoba-Kinematiken, welche ich bereits bei mir habe, anzubringen?

Freundliche Grüße von E23


elphi23  
elphi23
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 28.11.2017


RE: ? zu Nachrüstung von KKK an Führerstandsseite bei nicht herstellerseitig dafür vorbereiteten H0-Steuerwagen

#8 von etr , 10.05.2023 11:59

Ich wäre grundsätzlich gerne dazu bereit, auch zum Freundschaftspreis. Da ich aber in der Schweiz lebe, wird der zweimalige Versand über die EU-Aussengrenze so unverhältnismässig teuer, dass das wohl nicht in Frage kommt.

Ich hoffe du findest jemanden, aber nochmals: Ist so einfach, dass du dich als Erstlingswerk daran versuchen könntest. Ich würde sonst gerne für eine Fernberatung zur Verfügung stehen.

Beste Grüsse

ETR


elphi23 hat sich bedankt!
etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 31.07.2008


   

Kleine Spielanlage ?
Märklin 43815 Zugbildungen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz