Roco Bettungsweiche 42532 Antrieb

#1 von JensZi , 29.03.2023 19:35

Hallo zusammen, ich will auf meiner Anlage ein paar Roco Line Weichen mit Bettung verbauen . Von Roco gibt es für diese15 Grad Weichen 2 Weichenantriebe die direkt unter der Weiche verbaut sind . Ich sehe das als ein Problem beim fest einbau. Meine Frage hat jemand diese Weiche z.b über ein Stelldraht über Servo oder Motorweichenantriebe verbaut?? Geht das überhaupt bei dieser Weiche ? Besten Dank für eure Hilfe .
Gruß Jens


Digital 2 Leiter/TC Gold/Ecos2


 
JensZi
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 14.02.2013
Ort: Meißenheim
Gleise Rocoline ohne und mit Bettug
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller Gold und Ecos2
Stromart DC, Digital


RE: Roco Bettungsweiche 42532 Antrieb

#2 von faraway , 29.03.2023 19:53

Welches Problem siehst Du. Ich hatte ROCO Weichen mit Bettung mal im Schattenbahnhof. Das hat prima funktioniert.
Besonders die Antriebe mit eingebautem DCC Decoder haben zusammen mit der IB sehr elegant die Steuerung gemacht.

Aber ich sah auch schon Anleitungen wie und wo "das Loch etc." bei Bettungsweichen hin muss um von unten mit Stelldraht zu schalten.


Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Peters


 
faraway
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 450
Registriert am: 14.12.2019
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung IntelliBox II
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.03.2023 | Top

RE: Roco Bettungsweiche 42532 Antrieb

#3 von JensZi , 29.03.2023 20:01

Ich würde den Antrieb ohne digital Decoder nehmen Roco 42620 . Kann ich den Stecker einfach abschneiden und die 3 Kabel zb . An eine ESU Switch Piloten anschließend. Der Antrieb ist meines Wissens wie die Seitlichen Antriebe ein Spulenantrieb. Problem sehe ich beim Fest Einbau der Weiche wie komme ich bei dem Bettungsantrieb ran wenn mal etwas defekt ist ??? Deshalb meine Frage nach einer anderen Lösung.


Digital 2 Leiter/TC Gold/Ecos2


 
JensZi
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 14.02.2013
Ort: Meißenheim
Gleise Rocoline ohne und mit Bettug
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller Gold und Ecos2
Stromart DC, Digital


RE: Roco Bettungsweiche 42532 Antrieb

#4 von Stahlblauberlin , 30.03.2023 14:05

Die Antriebe halten, wenn nicht von vornherein defekt, bei korrekter Behandlung praktisch ewig. Die decoderlose Version hat nichts was mal den Geist aufgeben könnte. Ansonsten bleibt nur der Stelldraht von unten in den Betätigungshebel und eine externe Verdrahtung der Herzstückpolarisierung.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.527
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Roco Bettungsweiche 42532 Antrieb

#5 von regalbahner , 30.03.2023 14:40

Hallo Stahlblauberlin,
Dein Vorschlag ist aber m.E. schwierig umzusetzen.
Die eigentliche Aufnahme für den Antrieb der Bettungsweichen
ist ein Nippel (2 mm Durchmesser). In den müsste ein Loch für
die Aufnahme des Stelldrahtes gebohrt werden.
Gruss
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 14.06.2019
Spurweite H0


RE: Roco Bettungsweiche 42532 Antrieb

#6 von mobaz , 30.03.2023 15:09

Moin, wenn man in die Platte unter der Weiche einen Ausschnitt macht, kommt man auch später noch an die Antriebe ran. Wie aber oben schon geschrieben, ist die Wahrscheinlichkeit eines Defekts nahe Null. Wenn du die Plasteverbinder in der Bettung weg lässt, kannst du einfach die Schienenverbinder auf einer Seite zurück schieben und die Weiche nach oben rausheben.
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


   

Roco Krokodile lassen sich mit ECoS nicht steuern
Probleme mit TAMS LD-W-42 in CM800

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz