nurmal so nebenbei, ein besonderes Ladegut

#1 von vps , 23.03.2023 21:16

Aus meiner Zeit, als ich viele Jahre in der Nachbarstadt für zwei Modellbahn-Fachgeschäfte den "Reparateur" gemacht habe, existiert hier immer noch ein guter Handvorrat an Ersatzteilen für alle möglichen Erzeugnisse diverser Hersteller. So auch die als Ladegut fungierenden Rahmengehäuse einer exMinitrix T 3 (?). Diese sollten daher nicht faul in einer Verpackung liegen, sondern die Anlage "Bw Günthersbronn" bereichern.
Auch lungerten hier noch eineige ältere Liliput Schwerlastwagen herum, die auf KKK umgebaut nunmehr das Ganze transportieren sollen.


Hier beide zu dem in Rede stehenden Zweck hergerichtete Wagen mit der Ladung der SASTA (Salzgitter Stahlbau)


Ich denke, die Ladungssicherung mittels Holzkeile ist ausreichend


Übrigens habe ich hier vor einigen Jahren einmal den Umbau für diese Wagen auf KKK gezeigt.


Inzwischen würde ich den Bohlenbelag der Ladefläche für diese Wagen völlig anders gestalten.


Sogenannte Rotznasen bei einem Pinselanstrich erkennt man leider immer erst auf einem Foto....

Mein Gruß in die Runde
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

dumm, doof, DSO!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


RE: nurmal so nebenbei, ein besonderes Ladegut

#2 von Varg , 24.03.2023 00:53

Also ich finde den Bodenbelag absolut gut gelungen und naturgetreu.
Ich verstehe nicht, was Dich daran stört.

Gruß
Varg


Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.


Varg  
Varg
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.153
Registriert am: 22.05.2022
Ort: Württemberg Region Franken
Gleise Märklin M
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: nurmal so nebenbei, ein besonderes Ladegut

#3 von gerhard1963 , 24.03.2023 12:37

Hallo VPS

Ja hinter der grünen Farbe und teilweiße rauhen Oberfläche muss Stahlguss sein, klasse.
Danke fürs zeigen


Gerhard
Aus Kirchheim/Teck
Meine Modellbahn: Kirchheim/Teck etwas anders
viewtopic.php?f=64&t=149089


 
gerhard1963
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 22.05.2015
Ort: Kirchheim/Teck
Gleise Märklin K, Roco line und Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Gahler & Ringstmeier
Stromart DC, Analog


   

BR 13 273 preußische S3
BR 58 1547 mit Steifrahmentender

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz