RE: LDW 11 an CS - Anhilfe für "Sprung" bei Anfahrt?

#1 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2008 12:58

Hallo,

ich habe neulich eine V 212 vn Märklin mit einem LDW 11 umgebaut - der Motor läuft nach dem alten Kohle/Bürste-Prinzip. Ein Umbau auf Gleichstrom erschien mir aus Kostengründen bei diesem Modell nicht sinnvoll.

Im Betrieb mit der CS ergibt sich folgendes Problem: Nach dem dirketen Einschalten der CS fährt die Lok überraschend weich und langsam an und beschleunigt schön gleichmäßig. Für einen ungeregelten Motor alles erstaunlich gut. Wenn man dann herunterregelt oder die Fahrrichtung ändert, macht die Lok bei Wiederanfahrt einen kleinen Satz, so als würde sich eine Restspannung entladen.
Drückt man an der CS die Stopp-Taste und dann wieder Start und fährt erneut an, ist das Phänomen weg. Erst beim nächten Anfahren (ohne zwischenzeitliches Drücken der Stopp-Taste) gibt es wieder die og. Probleme.
Liegt es am Allstrom-Motor - sammelt sich in der Feldspule evtl. eine Spannung, die sich unkontrolliert entlädt?
Wenn ja, wie könnte man Abhilfe schaffen? Durch Dioden?

Viele Grüße,

Stephan


lehebel

RE: LDW 11 an CS - Anhilfe für "Sprung" bei Anfahrt?

#2 von fuchs01 , 16.02.2008 14:05

stephan

ich bin der meinung, dass das erst vor kurzem hier diskutiert wurde. ich kann dir aber aus dem stehgreif den link dazu nicht bieten. ich meine aber, dass es am kondensator lag/liegt und du den raulöten sollst. leg mich aber bitte nich fest. ich meine den kondensator, der vom motor her weggeht, wo du dann das kabel an den ldw 11 gelötet hast.


Micha

Jetzt C-Gleise, Steuerung CS1 mit WDP 2015, "Pickelfahrer", Fuhrpark fast nur Märklin, 2 Brawas, ne Bemo, Lima, Fleischmann, Gützold und Roco Lok`s


fuchs01  
fuchs01
InterCity (IC)
Beiträge: 512
Registriert am: 25.05.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1
Stromart Digital


RE: LDW 11 an CS - Anhilfe für "Sprung" bei Anfahrt?

#3 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2008 14:55

...ja, ich meine auch, etwas gelesen zu haben - finde es aber nicht... zumindest nicht über die Suchfunktion..

Gruß Stephan


lehebel

RE: LDW 11 an CS - Anhilfe für "Sprung" bei Anfahrt?

#4 von Boomel ( gelöscht ) , 16.02.2008 15:35

Hallo!

ich hatte das problem bei einer meiner 120er auch, allerdings ist hier ein Trommelkollektor mit permanentmagneten eingebaut.
Nachdem ich den Motor mit Drosseln versehen habe, war das Problem weg.

Viele Gruesse
jochen


Boomel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz