RE: Märklin Signale 76... Programieren

#1 von Dannie , 05.02.2008 22:16

Hallo Liebe Modellbahner
Ich beschäftigt da mal ne Frage zu den Märklin Signalen der 76 er Serie

Wenn ich Diese Signale Programmieren will geht es laut orginal karton zu den jeweiligen Signal.
Wenn man die Karton nicht mehr hat kann man die Signale dann nicht mehr Programieren?
oder geht es auch mit ein stück Alufolie zum beispiel?

Das muss doch nur in der Verpackung wegen einer Brücke? oder liege ich da falsch?

Bin Blond sorry

Grüße
Dannie


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Signale 76... Programieren

#2 von blaum , 05.02.2008 22:31

Hallo Dannie,

man braucht zum Programmieren nur die Verbindung zwischen den beiden seitlichen Kontakten der Platine herzustellen. Am Besten hebt man sich die "Drahtbrücke auf Karton" auf, wenn man nicht die gesamte Packung aufheben will.


Viele Grüße
Günter
____________________________________
CS2 60215 (HW:5.1 SW:4.3.0(5) GFP:3.85), CS1 60212 (HW:1.1 SW: 2.04) + 2 x MS1, 3 x MS2 (V3.148), MobaLedLib by Hardi


 
blaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 217
Registriert am: 11.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, 1, G
Steuerung CS2, CS1, MS1, MS2, Computer
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Signale 76... Programieren

#3 von Dannie , 05.02.2008 22:44

Hi
Danke für deine schnelle antwort auf meine Frage hat mir sehr geholfen

Grüße
Dannie


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz