Steckverbinder LEDs

#1 von cmyk61 , 19.09.2022 12:12

Moin zusammen,

ich bin gerade dabei mein Haus mit LEDs zu verschönern. Verwendung finden hierbei jede Menge kleinere Lichterkette, Dekolichtchen, Flackerkerzen zur Weihnachtszeit auch Modellhäuschen mit Beleuchtung.

Zu diesem Zweck habe ich eine Ringleitung mit 2x10qmm gelegt (auch in der Außenanlage für Gartenbeleuchtung), an die ich aktive Abzweiger zwischenschalte um eben jene kleinen Lichteffekte speisen zu können.
Mein ursprünglicher Plan war, diese Abzweiger per ESP, Shelly, DMX o.ä. steuerbar zu machen und damit die Effektlichter schalten zu können.
Um das Ganze "dummy-sicher" zu machen, wollte ich vermeiden, simple Pfostenstecker und Kupplungen zu verwenden, sondern auf spezielle Steckverbinder zurück zu greifen, die man bei Möbelbeleuchtungen einsetzt (auch als LED-Verteiler zu finden). Diese Steckverbinder sind 2-polig und mit IMHO in zwei Kodierungen erhältlich: schwarz und weiß.
Ein weiterer Vorteil sind die Crimpkontakte der Buchsenkontakte was ein Löten der Leitungen überflüssig macht.
LEIDER fand ich in D noch keinen Anbieter, der die Steckergehäuse, die Crimpkontakte und die ganzen Kleinteile einzeln anbietet.
EIne Anfrage in China ergab, dass ich 5000 Gehäuse und 15.000 Crimpkontakte abnehmen muss. Ich würde jedoch nur ein paar hundert benötigen. Natürlich ist der Preis schon heiß - ca. 350 Euro würde mich der Spass kosten was durchaus zu verkraften ist. Aber aus ökologischen und ökonomischen Erwägungen heraus möchte ich mir das Zeugs nicht unnütz zuhause lagern.
Kennt jemand einen Lieferanten in D der sowas liefern kann?


Hier mal die passenden Bilder.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Ralf


cmyk61  
cmyk61
Beiträge: 2
Registriert am: 19.09.2022


RE: Steckverbinder LEDs

#2 von Lokführer01 , 19.09.2022 15:55


Gruß Andreas

Wer glaubt hört auf zu denken.


Lokführer01  
Lokführer01
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 457
Registriert am: 11.04.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Steckverbinder LEDs

#3 von cmyk61 , 19.09.2022 21:44

Moin Andreas, ja, das wäre ne Option.
Aber eigentlich wollte ich mir meine Kabel selbst konfektionieren. So müss ich an die vorhandenen Kabel die Kabel mit den Steckern/Kupplungen stumpf anlöten, mit Schrumpfschlauch isolieren...

Wenn alle Stricke reissen und ich tatsächlich keine Einzel-Crimpkontakte auftreiben kann, werde ich mich langsam an diese Variante gewöhnen müssen.
Sicherheitshalber werde ich mir mal ein 30er Set zulegen und schauen, ob diese Variante tatsächlich so fürchterbar für mich ist

In der Zwischenzeit suche ich weiter ...

Gruß
Ralf


cmyk61  
cmyk61
Beiträge: 2
Registriert am: 19.09.2022


RE: Steckverbinder LEDs

#4 von oliwel , 19.09.2022 21:53

Hallo Ralf,

also bei Reichelt gibt es die PSK Crimp Kontakte zu 20 Stück! (im Tütchen..) oder als 10.000er Rolle für 90 Euro, ich würde dir 1.000 abnehmen ;)

Die PSK Stecker gibts einzeln, die sind aber mit denen auf deinem Bild nicht zu vergleichen.

Oli


Spielbahner, Mä-Digital HO, 15qm Rahmenbau, Planungsphase, Rohbau, Graswurzel-Phase
Bautagebuch mit Bildern: http://www.oliwel.de/category/meine-modellbahn/
SBH und Blocksteuerung mit Bremsautomatik: viewtopic.php?f=7&t=187666


 
oliwel
InterCity (IC)
Beiträge: 895
Registriert am: 23.11.2014
Homepage: Link
Ort: Oberbayern
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, MobaLedLib, Selbstbau
Stromart Digital


   

Kabel verdrillen
ANALOGTECHNIK!! FLM-Trafo/Fahrgerät, Welcher Kontakt ist was?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz