Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#1 von fromue , 07.09.2022 20:07

Hallo Zusammen,

ich möchte hier mal kurz eine neue Platine vorstellen, welche für den LTE Winnenden entwickelt wurde.
Wir hatten bei unserem 1. Long-Train-Event Stummi Winnenden (LTE-WN) immer wieder verschiedene Probleme

    Kurzschlüsse beim Auf- und Abgleisen

    Geisterloks (sind einfach aus dem Abstellbereich gefahren ohne das es jemand wollte)

    Stromlasten die für den Booster zu hoch waren (Überlast)


Daher haben wir uns gedacht, die Abstellgleise abstellbar zu machen. Dies hatten wir bei ein paar mit Signalen gemacht, aber vor lauter Freude am Fahren wurde immer vergessen die Gleise nach der Ein-/ Ausfahrt wieder stromlos zu machen.

--- Also musste eine Lösung her ---

Daher haben Hardi und ich uns viele Gedanken gemacht und dabei kam eine Platine raus, die einen Taster hat und nach einer gewissen Zeit automatisch wieder den Strom abschaltet.

Hier mal ein kurzes Filmchen um einen Eindruck zu bekommen wie das Ganze funktioniert



Bei der gezeigten Platine ist ein Widerstand mit 100 kOhm bestückt, der eine Zeit von ca. 10 Sekunden zulässt. Man kann aber auch alternativ ein Poti mit 500 kOhm verbauen, dann kann die Laufzeit von 0 bis ca. 50 Sekunden eingestellt werden. Wie man auf dem Video auch sehen kann, ist die ganze Schaltung unter der Platine untergebracht. Die Dioden sind so angebracht,
dass diese als Klipps für die Befestigung am Gleis fungieren.

Einen kompletten Bericht/ Anleitung über die Platine gibt es HIER

Diese Platinen können nicht nur für Abstellgleise genommen werden, sondern können auch für z.B. Fallermotoren oder andere zeitgesteuerte Aktionen auf der Anlage benutzt werden.

Wer Interesse daran hat und/ oder Platinen haben möchte, kann sich gerne bei mir per PN oder Mail) melden.

So sieht die unbestückte Platine aus: Bild entfernt (keine Rechte) Die benötigten Teile sind in dem oberen Link genau aufgeführt.


Viele Grüße
Jürgen


GANZ WICHTIG: Ich bin kein Händler und auch kein Elektroniker, sondern einfach ein begeisterter Modellbahner der immer wieder nach individuellen Lösungen sucht.
Das ganze Projekt ist aus Spaß und Freude am Tüfteln entstanden. Danke auch an Hardi für die Unterstützung


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 901
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital


RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#2 von volkerS , 07.09.2022 21:01

Hallo Jürgen,
habe mir den Link angesehen.
Was ich nicht verstehe:
1. die Platine muss wegen Krazern unten plan sein, warum dann keine SMD-Bauteile?
2. Analogtechnik hat ihren Reiz, allerdings ist die Schaltung extrem ungenau bzgl. der Zeiten. Elkos haben durchaus Abweichungen von bis zu 50%.
3. Die Schaltung ist vom Timing abhängig von der Gleisspannung.
Volker
Edit:
Deine Probleme mit dem BS170 ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Es gibt diesen Transistor mit 3 Pinbelegungen (Blick von der flachen Seite):
Zetek BS170P S G D (Drain rechts)
Fairchild, ONsemi D G S (Drain links)
und jetzt wird es ganz gemein
ONsemi new Pinout D S G, Gehäuse wie bei den anderen TO-92 aber case 135A. Die konsequente Umsetzung vereinfachten Platinenlayouts.
Gibt es ja auch bei NPN-Transistoren, entweder Basis oder Emitter mittig.
Hat also nicht mit falscher Verarbeitung zu tun, auf Herstellerkennung achten.


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.048
Registriert am: 14.10.2014

zuletzt bearbeitet 07.09.2022 | Top

RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#3 von fromue , 07.09.2022 23:13

Hallo Volker,

vielen Dank für Deine Hinweise.

1. keine SMD-Bauteile damit auch "Lötanfänger" die Platine bauen können
2. Für unseren Zweck kommt es nicht auf ein paar Sekunden hin oder her an. Wichtig ist das das Abstellgleis nach einiger Zeit stromlos ist. Einzig die Länge des Abstellgleises bestimmt die benötigte Zeit.
3. da wir die Schaltung immer mit der CS2/CS3 oder MS2 betreiben haben wir ca. 18 Volt, also keine Schwankungen (von Analog war nie die Rede)

Zu den BS170, die waren nur als BS170 beschrieben, da ich kein Elektrotechniker bin ging ich davon aus das wenn nichts dazu geschrieben ist die Grundvariante geliefert wird.

Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


RReinehr und klein.uhu haben sich bedankt!
 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 901
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital


RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#4 von Michael Knop , 08.09.2022 12:07

Hi Jürgen,

klasse Sache, die sicherlich bei unseren Tischbahnings Einzug halten wird.



Viele Grüße, Michael

PS: kann ich Platinen dazu bei Dir bekommen, zum Selbst bestücken?


fromue hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.371
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.09.2022 | Top

RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#5 von fbstr , 08.09.2022 12:45

Zitat von Michael Knop im Beitrag #4
PS: kann ich Platinen dazu bei Dir bekommen, zum Selbst bestücken?


Ja, ich habe auch schon meine Bestellmenge bei Jürgen angemeldet :-)

Anscheinend möchte Jürgen und Hardi die Platine noch etwas optimieren mit einer roten und grünen LED. Sozusagen wie ein Lichtsignal. Das ist eine gute Idee und dafür warte ich gerne noch ein paar Tage auf die Platine.


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


RReinehr, Michael Knop und 4fangnix haben sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.575
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#6 von fromue , 08.09.2022 12:58

Hallo Frank,

pssst, musst Du alle Geheimnisse ausplaudern
Hardi und ich sind doch erst gestern zusammengesessen und habe darüber nachgedacht, diskutiert und gezeichnet.

Ja, Frank hat Recht, aber bis zur fertigen Platine dauert es noch. Es ist noch einiges zu tun.
Aber wie gesagt, wir sind dran.

Viele Grüße
Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


RReinehr hat sich bedankt!
 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 901
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.09.2022 | Top

RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#7 von fromue , 08.09.2022 13:03

Hallo Michael und an alle Interessenten,

die Patinen sind bei mir bekommen.
Bitte um PN oder Mail.

Aktuell, wie gerade geschrieben sind wir an einer Erweiterung der Platine dran. Denke mal es macht Sinn diese zu nehmen. Man muss ja nicht alles bestücken.
Aber das die "grüne" Taster-LED flackert hat uns nicht gefallen. Dann kam die Idee eine 2. rote einzubauen die leuchtet wenn das Gleis keinen Strom hat.

Ich sammle und nehme gerne Bestellungen entgegen.

Grüße
Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


Michael Knop hat sich bedankt!
 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 901
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital


RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#8 von Michael Knop , 08.09.2022 15:26

Zitat von fromue im Beitrag #7
Hallo Michael und an alle Interessenten,

die Patinen sind bei mir bekommen.
Bitte um PN oder Mail.

Aktuell, wie gerade geschrieben sind wir an einer Erweiterung der Platine dran. Denke mal es macht Sinn diese zu nehmen. Man muss ja nicht alles bestücken.
Aber das die "grüne" Taster-LED flackert hat uns nicht gefallen. Dann kam die Idee eine 2. rote einzubauen die leuchtet wenn das Gleis keinen Strom hat.

Ich sammle und nehme gerne Bestellungen entgegen.

Grüße
Jürgen


Hi Jürgen,

dann werbe ich mal in unserer Gruppe, und gebe die Wünsche gesammelt an dich weiter - unabhängig von den noch anstehenden Optimierungen - kannst Du schon eine "Hausnummer" für den Preis der Platine nennen?


Viele Grüße, Michael


fromue hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.371
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Taster-Verzögerer-Platine für Long-Train-Event (LTE)

#9 von fromue , 08.09.2022 16:50

Hallo Michael,

Du hast eine PN.

Für alle, ich denke die fertig bestückte Platine wird irgendwo bei knapp 4 bis 5 Euro liegen. (Basis Reichelts Preise)
Es kommt natürlich drauf an welche Stückzahl gefertigt werden kann und was Ihr für Bauteile (Taster) eingebaut werden sollen.
Die Smiley-Taster sind relativ teuer, aber ich finde sie schick.

Grüße
Jürgen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 901
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital


   

Märklin L88 - kleine Stromschläge im Betrieb
Klimajet Defekt?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz