Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#1 von thommi , 30.08.2022 06:43

Hallo und guten Morgen,

zunächst vielen Dank für die Aufnahme, in euer Forum.
Mein Problem ist der Einbau eines ESU LokSound Moduls, in eine Roco BR86 86261, Modell: 73026.
Haltet das bitte nicht für eine faule Ausrede, aber damit möchte ich einem Bekannten etwas Gutes tun.
Der ist eine großer Liebhaber der Modelleisenbahn, aber leider etwas sehbehindert.

Da ich gelernte Elektroniker bin wage ich mich nun an den Start und habe schon Angst, die "Schönheit" zu beschädigen.
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich ohne Schaden anzurichten, das Gehäuse öffnen kann??
Unter welchen professionellen Suchbegriffen, kann ich im Internet / div. Foren dazu Infomaterial finden.

Für eure Hilfe, bedanke ich mich im Voraus

Viele Grüße und herzlichen Dank.
Huber Thomas


thommi  
thommi
Beiträge: 5
Registriert am: 29.08.2022


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#2 von Mucalex , 30.08.2022 07:05

Servus Thomas,

Wenn du die Artikel Nr. Der Lok hast einfach auf der Roco Seite eingeben - da findest du alle Bedienungsanleitungen (oder direkt in der bekannten Suchmaschine, dann kommst du direkt auf die Seite der Lok).
Dito kannst du auf der esu Seite alles downloaden.

Lg, mucalex


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


thommi hat sich bedankt!
 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#3 von Dreispur , 30.08.2022 09:57


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


thommi hat sich bedankt!
Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#4 von thommi , 30.08.2022 10:34

Hallo, liebe Modellbauer,

danke eurer Hilfe, habe ich es nun geschafft den ESU Dekoder einzubauen.
Nun gilts noch den Lautsprecher richtig unterzubringen.
Habt Ihr Profis da noch einen Tipp für mich??

Vielen Dank an euch.

Grüße aus Geislingen Steige
Thomas


thommi  
thommi
Beiträge: 5
Registriert am: 29.08.2022


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#5 von dimitiger , 30.08.2022 11:04

Zitat von thommi im Beitrag #4
Hallo, liebe Modellbauer,

danke eurer Hilfe, habe ich es nun geschafft den ESU Dekoder einzubauen.
Nun gilts noch den Lautsprecher richtig unterzubringen.
Habt Ihr Profis da noch einen Tipp für mich??

Vielen Dank an euch.

Grüße aus Geislingen Steige
Thomas


Hallo Thomas,

den Lautsprecher am besten dort unterbringen, wo du genug Platz hast und sorge dafür, dass er einen ausreichend großen Schallkörper bekommt. Das macht den Sound schöner bzw. voller. Und der Lautsprecher soll natürlich wg. Magnetwirkung nicht unbeindgt ganz nah an sensiblen Bauteilen sein. Ansonsten muss man da eigentlich nichts mehr beachten.


Gruß MoBa-Macher

Mein Youtube-Kanal


thommi hat sich bedankt!
 
dimitiger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 04.10.2018
Gleise Minitrix
Spurweite N
Steuerung ESU EcoS 2 & Train Controller 9 Gold
Stromart Digital


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#6 von Michael K. , 30.08.2022 12:45

Hallo Thomas,

da gibt es wohl vorgesehenen Einbauraum im Führerhaus für 10x15mm Lautsprecher, findest Du hier im Forum:
RE: Roco BR86 wird ausgeliefert (2)

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


thommi hat sich bedankt!
 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 960
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#7 von alexanderonline , 30.08.2022 13:02

Zitat von dimitiger im Beitrag #5


Hallo Thomas,

den Lautsprecher am besten dort unterbringen, wo du genug Platz hast und sorge dafür, dass er einen ausreichend großen Schallkörper bekommt. Das macht den Sound schöner bzw. voller. Und der Lautsprecher soll natürlich wg. Magnetwirkung nicht unbeindgt ganz nah an sensiblen Bauteilen sein. Ansonsten muss man da eigentlich nichts mehr beachten.


Hallo,

Das mit der Magnetwirkung interessiert mich. Könnte ein Lautsprecher direkt neben dem Decoder verbaut, diesen stören?

VG
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


thommi hat sich bedankt!
alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#8 von thommi , 30.08.2022 15:45

Hallo an euch alle,

Dank eurer tatkräftigen Hilfe, habe ich es nun geschafft, den Einbau abzuwickeln.
Für mich war das schon echt anspruchsvoll!!
Bin zwar gelernter Elektroniker, habe dann als staatlich. geprf. Elektotechniker, bis zu meinem 60 Lebensjahr als Softwareentwickler im Bereich Automatisierung gearbeitet
Euer Hobby ist wirklich nicht von schlechten Eltern. Elektronik, Feinmechanik, gepaart mit Kreativität.

Auch wenn es mir nicht leicht gefallen ist das abzuwickeln, wee ich dann noch ein neues Projekt in Angriff nehmen.
Würde mich freuen, wenn ich euch nochmals belästigen dürfte.

Viele Grüße Thomas


Michael K. hat sich bedankt!
thommi  
thommi
Beiträge: 5
Registriert am: 29.08.2022


RE: Hilfe für Anfänger--> bei Einbau ESU Loksound in ROCO BR86261

#9 von moppe , 30.08.2022 16:06

Zitat von alexanderonline im Beitrag #7


Das mit der Magnetwirkung interessiert mich. Könnte ein Lautsprecher direkt neben dem Decoder verbaut, diesen stören?




Nein

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


alexanderonline hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.08.2022 | Top

   

Schalpult 7274(0) - "Rückmeldung wie 7271(0)"
Entmagnetisieren Faller Abzweigung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz