Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#1 von PCvD , 26.07.2022 22:09

Hallo,

vor mir stehen eine Piko- und eine LS Models-101 003. Das ist die Vorserienlok noch in Orientrot.
Jetzt aber die Frage: Welcher Grauton stimmt für die Lok an Rahmen und Dach? Denn die sind völlig verschieden:

Piko hat ein Mittelgrau (so Telekom-like, fast blaustichig), LS hat ein Graubraun. Letzteres finde ich wirkt zum Orientrot viel gefälliger.

Wer hat noch gute Vorbildfotos z.B. in den Fachzeitschriften aus 1996 und kann vergleichen?


Gruß,

PCvD
-------
Pfälzische Ludwigsbahn und Kuckucksbähnel:
RE: Pfälzische Ludwigsbahn, zum Kuckuck!


 
PCvD
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 400
Registriert am: 20.10.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.07.2022 | Top

RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#2 von Der Krümel , 28.07.2022 22:16

Ich habe mal eine Seite vom EK-Special „Die DB vor 25 Jahren - 1996“ fotografiert:



Vielleicht hilft das ein wenig.
Abgebildet ist 101 001
Meine Piko Vorserien-101 habe ich gerade aus der Packstation geholt und nur kurz betrachtet.
Eine LS 101 zum Vergleich habe ich nicht.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.073
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.07.2022 | Top

RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#3 von PCvD , 28.07.2022 22:36

Hallo Hendrik,

Danke für das Bild! Das deutet für mich auf das Braungrau hin, wie es beispielsweise von den Fahrwerken der Fleischmann-ICE bekannt ist.
Ich bin gespannt, was du zur Erscheinung deiner Lok sagst!

Edit:
Hier die Farben des LS Modells:
http://www.reisezugwagen.eu/?p=15325


Gruß,

PCvD
-------
Pfälzische Ludwigsbahn und Kuckucksbähnel:
RE: Pfälzische Ludwigsbahn, zum Kuckuck!


 
PCvD
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 400
Registriert am: 20.10.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.07.2022 | Top

RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#4 von Der Krümel , 29.07.2022 09:43

Moin!

Ich habe mir jetzt mal meine Vorserien-101 mal genauer angesehen und auch die verkehrsrote Piko-101 daneben gestellt.
Rein subjektiv gefallen mir beide sehr gut und wirken stimmig auf mich, auch von den Farben her.
Die Grautöne scheinen mir bei beiden Loks gleich zu sein, was vorbildgerecht sein dürfte.
Meines Wissens war ja die Besonderheit der orientroten 101er, dass sie trotz dieser Lackierung schon das verkehrsrote Farbschema mit grauem Rahmen und DB-Balken statt Latz vorweg nahmen.

Lege ich jetzt die oben gezeigten Bilder der Zeitschrift daneben (das Bild gestern Abend entstand bei Kunstlicht mit dem Handy), dann sieht die 101 001 bei ihrem Rollout sogar eher nach verkehrsrot aus, weil die Aufnahmen bei grellem Sonnenschein entstanden. Da wirkt auch das Grau auf den Bildern deutlich heller als das meiner beiden 101-Modelle.

Ich glaube, hier müssen mal ein paar DB-Farb-Experten ran, um Licht ins Dunkel zu bringen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.073
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.07.2022 | Top

RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#5 von mobaz , 29.07.2022 11:56

Zitat von PCvD im Beitrag #3
Hallo Hendrik,

Danke für das Bild! Das deutet für mich auf das Braungrau hin, wie es beispielsweise von den Fahrwerken der Fleischmann-ICE bekannt ist.
Ich bin gespannt, was du zur Erscheinung deiner Lok sagst!

Edit:
Hier die Farben des LS Modells:
http://www.reisezugwagen.eu/?p=15325

Moin, hast du auch die Bildbeschreibung gelesen?
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#6 von PCvD , 29.07.2022 16:36

Hallo,


Eine Diskussion im Paralleluniversum hat hervorgebracht, dass für ABB im Anstrichplan das RAL 7039 Quarzgrau (braunstichig) war für die Loks der Vorserie:
https://www.drehscheibe-online.de/foren/...30#msg-10154630

Leider hat der Beitragschreiber die Originalzeichnung wieder entfernt (Urheberrechte?), die war heute Morgen noch zu sehen.


Gruß,

PCvD
-------
Pfälzische Ludwigsbahn und Kuckucksbähnel:
RE: Pfälzische Ludwigsbahn, zum Kuckuck!


 
PCvD
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 400
Registriert am: 20.10.2016
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.07.2022 | Top

RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#7 von mobaz , 29.07.2022 17:05

Moin, Pläne bedeuten die Absicht, etwas zu machen. Ob es dann wirklich umgesetzt wird, ist das nächste Kapitel. Auf den in DSO gezeigten Bildern kann ich den Unterschied der Rottöne sehr gut erkennen. Das Grau ist für mich aber identisch. Und auch meine eigenen Bildersuche hat nichts anderes ergeben. Und dann gibt es noch den EK-Beitrag oben.
Gab es bei der DB jemals einen Farbplan, der konsequent eingehalten wurde?
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.714
Registriert am: 21.10.2007


RE: Grauton DB 101 003 (Vorserie) Piko / LS Models?

#8 von WSK , 30.07.2022 10:58

Hallo,
auf der Piko-Seite wird in einem Video die Original-Lok und das Modell gezeigt.
Ich finde, dass alle Farbtöne gut übereinstimmen.
Gruß
Wolfgang


WSK  
WSK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 394
Registriert am: 20.11.2010


   

Märklin Rangierer 260 37689 mit Telex Kupplung.
Frage zu Lima ET 403

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz