CS3 Erweitere Ereignisse

#1 von Happy Dog , 07.06.2022 07:56

Hallo Liebe Modellbahner
Ich benötige Eure Hilfe!
Ich habe auf meiner Anlage CS3 mit 3 S88 Decodern, 9 Loks. Alle Loks wurden die Fahrstraßen in Ereignisse eingebunden.
Nun möchte ich die Fahrstraßen/Ereignisse miteinander kombinieren, und zwar so, dass die Fahrstraßen über Kontaktgleise (K....) ausgelöst werden.
Hier kommt es zu dem Problem, dass ich nur 2 Fahrstraßen zusammenfassen kann.
Vorgegangen bin ich so:
Ereignis: Fahrstraße Lok1 /K3/ Fahrstraße Lok2/ K16/ Fahrstraße Lok3/K4.....
Fahrstraße Lok1 und Lok 2 laufen problemlos, aber K16 wird nicht angenommen obwohl Lok 2 diese überfahren hat.
Was mache ich falsch?


Happy Dog  
Happy Dog
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 30.11.2021
Ort: Hördt
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: CS3 Erweitere Ereignisse

#2 von vikr , 07.06.2022 08:39

Hallo,

der CS3 muss Du explizit mitteilen, welche Lok gerade über ein Kontaktgleis fährt und deshalb auch durch einen Befehl angesprochen werden soll.
Das geht zwar prinzipiell mit der erweiterten Ereignissteuerung, ist aber sehr aufwendig einzurichten. Siehe auch z. B. hier:
CS3/CS3+ Fahrstraßen über Kontaktgleis schalten in Abhängigkeit der im Kontaktbereich befindlichen Lok

Unter "CS3 Erfahrung" findest Du hier im Forum auch viele Beiträge, z. B. den:
RE: Erfahrungen - Erweiterte Ereignissteuerung mit der CS3 (4)

So kann das mit zwei Loks, die sich abwechselnd ein Gleis teilen, aussehen: http://dimo.vgbahn.de/2021Heft2/CS3-Auto...oppelpendel.wmv

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 07.06.2022 | Top

RE: CS3 Erweitere Ereignisse

#3 von TT800 , 07.06.2022 14:08

Zitat von Happy Dog im Beitrag #1
Hallo Liebe Modellbahner
Ich benötige Eure Hilfe!
Ich habe auf meiner Anlage CS3 mit 3 S88 Decodern, 9 Loks. Alle Loks wurden die Fahrstraßen in Ereignisse eingebunden.
Nun möchte ich die Fahrstraßen/Ereignisse miteinander kombinieren, und zwar so, dass die Fahrstraßen über Kontaktgleise (K....) ausgelöst werden.
Hier kommt es zu dem Problem, dass ich nur 2 Fahrstraßen zusammenfassen kann.
Vorgegangen bin ich so:
Ereignis: Fahrstraße Lok1 /K3/ Fahrstraße Lok2/ K16/ Fahrstraße Lok3/K4.....
Fahrstraße Lok1 und Lok 2 laufen problemlos, aber K16 wird nicht angenommen obwohl Lok 2 diese überfahren hat.
Was mache ich falsch?

Das erste, was Du falsch machst, ist zu glauben, dass wir die Elemente und deren Bedingungen Deiner Ereignisse kennen. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, Screenshots von den Ereignisabläufen hier zu zeigen. Von Vorteil ist es auch den dazu gehörenden Gleisplan zu zeigen.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli und Andreas85 haben sich bedankt!
TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


   

Vertauschung der Eingangspole bei einem Decoder
Frage zum Umbau einer RM800 auf HLA

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz