Anschluß stromführende Kupplung

#1 von Trainer , 10.03.2022 11:54

Hallo,
ich bin beim Thema Elektrik ein absoluter Legastheniker, also steinigt mich bitte nicht.
Ich habe jetzt erstmals stromführende Kupplungen von Piko und Innenbeleuchtung in das S-Bahn-Wagen-Set von Piko, Wechselstrom, eingebaut.
Alles angeschlossen und es funktioniert soweit. Allerdings habe ich die Kupplungen am Steuerwagen wohl falsch angeschlossen, wenn ich die Beleuchtung an der Zentrale ausschalte, wird nur der Steuerwagen dunkel und die andern Wagen bleiben hell. also muss ich ja irgendwie einen Anschluß an den Decoder herstellen.
An welchen Lötpunkten muss ich die Litze denn anlöten? Aus der Anleitung von Piko geht das nicht wirklich hervor.
Ich habe sie an der Beleuchtungsplatine an WR und WL angelötet, das scheint es nicht zu sein.
Im Bild unten links sieht man, wo ich es angeschlossen habe.
Vielen Dank schon mal für Eure HilfeBild entfernt (keine Rechte)


Trainer  
Trainer
Beiträge: 4
Registriert am: 27.12.2021

zuletzt bearbeitet 10.03.2022 | Top

RE: Anschluß stromführende Kupplung

#2 von volkerS , 10.03.2022 15:50

Hallo,
sind bei Piko nicht die Bezeichnung WR = Wechselspannung rechts (Rad) und WL = Wechselspannung links (Schleifer)? Du musst für deine Wagen, die über die stromführende Kupplung versorgt werden, einen Fx (Funktionsausgang Decoder) und F+ (bei 2-polig stromführender Kupplung) nutzen. Achtung Belastbarkeit des Funktionsausgangs beachten oder über den Fx (Funktionsausgang) ein Relais ansteuern, das dir dann WL oder WR schaltet.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014


RE: Anschluß stromführende Kupplung

#3 von Trainer , 10.03.2022 16:04

Zitat von volkerS im Beitrag #2
Hallo,
sind bei Piko nicht die Bezeichnung WR = Wechselspannung rechts (Rad) und WL = Wechselspannung links (Schleifer)? Du musst für deine Wagen, die über die stromführende Kupplung versorgt werden, einen Fx (Funktionsausgang Decoder) und F+ (bei 2-polig stromführender Kupplung) nutzen. Achtung Belastbarkeit des Funktionsausgangs beachten oder über den Fx (Funktionsausgang) ein Relais ansteuern, das dir dann WL oder WR schaltet.
Volker


Genau deswegen habe ich sie da angeschlossen bei WR und WL, Licht geht ja auch, lässt sich allerdings nur im Steuerwagen schalten, in den anderen Wagen bleibt es an.
Die schwarzen Kabel, die man sieht, sind der Anschluß der Piko-Beleuchtungsplatine.
Der Decoder sitzt rechts unter der Platine.
Kann man auf dem Bild sehen, wo ich die Litze der Kupplung jetzt anlöten muss? Jetzt sitzen die Anschlüsse links unten, das schwarze und rote Kabel auf WR und WL


Trainer  
Trainer
Beiträge: 4
Registriert am: 27.12.2021

zuletzt bearbeitet 10.03.2022 | Top

RE: Anschluß stromführende Kupplung

#4 von volkerS , 11.03.2022 18:06

Hallo,
klar wenn du die stromführende Kupplung an WL und WR anschließt ist das wie direkt von der Schiene in den Personenwagen. Da kannst du kein Licht in den Wagen, die über WL und WR versorgt werden, schalten. Du musst F+ (Pluspol) und einen Aux (A1 - A8 , Minuspol) nutzen. Welcher Aux verfügbar ist und welche Belastung er zulässt hängt vom Decoder ab. Da du die Artikelnummer des Steuerwagens nicht genannt hast kann ich nichts genaueres sagen.
Volker


Trainer hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014

zuletzt bearbeitet 11.03.2022 | Top

   

Pluxx22 Eigenbau Adapter Platine
Welche Digitalkupplung harmoniert am besten mit Roco Uni

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz