MX642R in Roco Lok

#1 von anj4de , 15.02.2022 22:39

Servus zusammen

Ein in einer Roco Dampflok ab Werk verbauter MX642R Zimo, ist das ein offener oder ein OEM Decoder? Lässt sich ein anderes Soundprojekt aufspielen?

Danke und Gruss
Uwe


anj4de  
anj4de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 430
Registriert am: 14.04.2020
Ort: Mittbach
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.02.2022 | Top

RE: MX642R in Roco Lok

#2 von digitalo , 16.02.2022 08:03

Moin Uwe

Einen MX642R Decoder gibt es nicht von Zimo, siehe ... http://www.zimo.at/web2010/documents/MX-KleineDecoder.pdf ... hier. Es wird wohl eher ein MX645R-OEM von Roco verbaut sein und der ist eigentlich offen für neue Sound-Projekte. Hat der Decoder Kabel angelötet, siehe ... https://www.fischer-modell.de/zubehoer/e...mo-mx645r?c=178 ... hier, oder eine 16-Pin Steckerleiste, siehe ... https://www.fischer-modell.de/zubehoer/e...-mx645p16?c=178... ?
Einzig die verfügbaren AUX können weniger als bei den nicht OEM-Decodern sein. Aber auch das ließe sich mit dem auflöten eines zusätzlichen Verstärker-IC's und einer 22-pinnigen Stiftleiste regeln.


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.02.2022 | Top

RE: MX642R in Roco Lok

#3 von anj4de , 16.02.2022 08:42

Hallo Stephan

Es würde sich um diese Lok handeln...

https://www.roco.cc/de/product/74727-721...0/products.html

Ich könnte ine bekommen, bin mir aber unschlüssig über den Sound Decoder. Die Loks gab's so ab etwa 2011! Wenn man den Decoder umprogramiern könnte, z.B. auf ne E-Lok, dann wäre das eine Option weil E-Lok Sound bei weitem nicht so anspruchsvoll sind wie Dampf, Würde den Decoder dann in z.B. eine 103er setzen. Wenn das nicht geht ist der Preis zu hoch...10 Jahre alter Sound ist heute "out".

Gruss
Uwe


anj4de  
anj4de
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 430
Registriert am: 14.04.2020
Ort: Mittbach
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: MX642R in Roco Lok

#4 von Flo_85 , 16.02.2022 09:36

Zitat von digitalo im Beitrag #2
Moin Uwe

Einen MX642R Decoder gibt es nicht von Zimo, siehe...


Eine dezidierte R Variante gibt es nicht, der MX642 ohne Zusatz ist jener mit Kabel. Er ist der Vorgänger der heutigen MX644/645.

Er ist also keine OEM Variante.

Zum ändern der Sounds benötigt man halt das MXULFA oder eine MX10/Z21 (schwarz).


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.02.2022 | Top

RE: MX642R in Roco Lok

#5 von digitalo , 16.02.2022 09:57

Moin Flo

So lang mach ich noch nichts mit Zimo, dieser Decoder ist mir noch nicht untergekommen. Man lernt nie aus ...

Moin Uwe

Grundsätzlich sollte sich der Decoder mit einem anderen Sound versehen lassen, allerdings kann die Größe des Flash-Speichers hier limitierend sein. Zum ändern des Sounds brauchst Du zwingend einen MXDECUP (altes Programmiergerät), den MXULFA (aktuelles Programmiergerät), die MX10-Zentrale oder eine z/Z21 von Roco. Eines der Geräte reicht, bei der z/Z21 bin ich aber nicht sicher ob die auch alte Decoder erkennt.
Wenn Dir die Lok gefällt .. ein neuer Sound-Decoder kostet nicht die Welt .. kommt auf den Preis der Lok an!

bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MX642R in Roco Lok

#6 von drum58 , 16.02.2022 12:25

Hallo Stephan,

mit der z21 (weiß) kannst Du zwar CVs ändern, aber Sound weder aufspielen noch verändern, ob die Z21 (schwarz) das für alle Decoder oder nur bestimmte (von Roco verbaute) kann, weiß ich nicht.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


   

Blockstellen mit DS4088CS einrichten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz