Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#1 von Boris , 12.02.2022 14:43

Hallo zusammen,
ich habe aktuell eine Testanlage aufgebaut. Dreiwegeweichen habe ich vermieden; womöglich zu Unrecht.
Mir ist ehrlich gesagt vorhin erst aufgefallen, wie technisch spannend und einfach Roco seine Dreiwegeweiche konstruiert hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie technisch einwandfrei ist, da sie in Wahrheit ja "2 Weichen hintereinander" darstellt.

Ist das so, funktioniert sie einwandfrei und soll ich sie auf meiner richtigen Anlage einmal verbauen?

[4-Wege-Weichen scheue ich weiterhin auch, bin aber auch hier offen für Ehrfahrungsberichte.]

VG, schönes WE,
Boris.


Boris  
Boris
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 24.04.2020


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#2 von Frank 72 , 12.02.2022 16:28

Zitat von Boris im Beitrag #1
Ich könnte mir vorstellen, dass sie technisch einwandfrei ist, da sie in Wahrheit ja "2 Weichen hintereinander" darstellt.


Das hast du schonmal gut erkannt: Zwei ineinandergeschobene Zweiwegeweichen ergeben eine Dreiwegeweiche.
So eine Doppelweiche (wie sie eigentlich heißen - an diesen ulkigen Modellbahnbegriff "Dreiwegeweiche" kann ich mich nicht gewöhnen) von Roco hatte ich zu H0-Zeiten auch. Hat bei mir einwandfrei funktioniert. Warum auch nicht?


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#3 von Boris , 13.02.2022 00:13

Danke für Deine Antwort.
Schau Dir mal 3-Wege-Weichen von anderen Herstellern an. Die sind echte 3-Wege-Weichen und keine 2 in einer.
Und da kommt es dann schon zu technischen Problemen...
Spreche aus Erfahrung mit Flm Spur N 3-Wege-Weichen.
VG, Boris.


Boris  
Boris
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 24.04.2020


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#4 von Jürgen 1956 , 23.12.2022 15:55

Hallo zusammen,
könnt Ihr mir weiterhelfen. Habe in meinem Einfahrtsbereich zum Schattenbahnhof Dreiwegweichen von Fleischmann HO Modellgleis. Mir ist aufgefallen das die Roco Dreiwegweiche 42454
Bedeutend länger ist,könnte ich die ohne größere Probleme austauschen auf was muß ich achten. Wäre toll wenn einer Erfahrungen oder Tipp`s Fleischmann übergang auf Rocogleis hat.
LG Jürgen


Jürgen 1956  
Jürgen 1956
Beiträge: 1
Registriert am: 06.04.2022


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#5 von Thinkle , 23.12.2022 16:45

Zitat von Jürgen 1956 im Beitrag #4
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir weiterhelfen. Habe in meinem Einfahrtsbereich zum Schattenbahnhof Dreiwegweichen von Fleischmann HO Modellgleis. Mir ist aufgefallen das die Roco Dreiwegweiche 42454
Bedeutend länger ist,könnte ich die ohne größere Probleme austauschen auf was muß ich achten. Wäre toll wenn einer Erfahrungen oder Tipp`s Fleischmann übergang auf Rocogleis hat.
LG Jürgen


Warum solltest du überhaupt tauschen wollen? Tuts die Fleischmann nicht mehr?
Schattenbahnhof kling nach Gleisharfe aufmachen. Wenn hinter der Weiche nicht zu viel kommt, dann kann man die wahrscheinlich recht einfach tauschen, wenn direkt dahinter weitere Weichen sitzen, dann wird es viel Arbeit.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#6 von regalbahner , 23.12.2022 17:04

Hallo Jürgen 1956,
die Firma Roco hat Schienenverbinder die mittig einen
Schlitz aufweisen. Damit können (in Grenzen) verschiedene
Schienenprofile verbunden werden.
Damit habe ich z.B. meine Roco Modellgleise (Profil 2.5 mm) mit
den Roco Line Gleisen (Profil 2.1 mm) verbunden.
Ein Frohes Fest und einen guten Rutsch
wünsch t Dirund allen Mitglieder im Forum
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 14.06.2019
Spurweite H0


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#7 von Thinkle , 23.12.2022 17:22

Man muss auch immer gucken, wie dramatisch die Situation ist. Wir haben auf der Clubanlage am Schattenbahnhof die Strecke in Peco Streamline Code 75 gegen den SBh in Piko A in Code 100 laufen lassen. Am Tag der Montage haben wir festgestellt, dass die Kombination aus Schwellenrost und Schiene bei beiden Gleisen exakt gleich hoch ist und es keinerlei Bedarf gibt, die Schienenoberkante sauber zu justieren. Jetzt sind einfach 12 Gleisübergänge ohne jeden Verbinder dumm Kopf an Kopf gegeneinander geschraubt und es funktioniert. Natürlich sind ALLE einzelnen Schienenstücke auch jeweils einzeln mit Strom versorgt => Auf den Kack, uns da auf die Verbinder zu verlassen, die dann irgendweann in 10 Jahren korrodiert sind, hatten wir gar keinen Bock. ~80m Gleise verlöten hat nicht so viel Spaß gemacht, aber immer noch besser als später unkorrigierbarer Frust.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 42454 Dreiwegweiche Roco line ohne Bettung

#8 von Fraenki , 23.12.2022 17:22

Hallo

Ja diese Schienenverbinder von Roco zum Ausgleich sind nicht schlecht,aber das Modellgleis ist ein ganz schöner Klopper.Ich fürchte das er die Verbinder nicht auf das Modellgleis bekommt.
Wenn doch ist wahrscheinlich das einzelne Gleis breiter als das Rocoline,das gibt dann vieleicht links/rechts eine Kante.
Vieleicht hat jemand diese Kombi Zuhause und könnte beide Gleise mal aneinander halten.


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.211
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


   

Märklin - neue Telex-Kupplung
Altern von Märklin K-Gleisen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz